Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Mein Sohn ist GAR KEIN Obst und Gemüse und meine Tochter GAR KEIN Brot...

Thema: Mein Sohn ist GAR KEIN Obst und Gemüse und meine Tochter GAR KEIN Brot...

...ich weiß langsam nicht mehr was ich mittags und abends kochen soll... Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat den selbstgekochten Babybrei gerne gegessen. Als dann die Nahrung stückiger wurde war es vorbei. Er ist KEIN Obst und Gemüse. Gar nicht, er probiert auch nicht. Er weigert sich. Meine Tochter, 1,5 Jahre ist Obst und Gemüse ABER KEIN Brot. So weiß ich zumindest abends echt oft nicht was ich kochen kann. Brot geht nicht, gesunde Sachen auch nicht oder halt aufgeteilt und es kann ja nicht jeden Abend Nudeln mit Tomatensoße oder Pfannkuchen geben. Geht es jemandem genauso? Tipps? LG

von Manu0707 am 30.01.2012, 15:39



Antwort auf Beitrag von Manu0707

von Manu0707 am 30.01.2012, 15:43



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Sorry ;-) Zum Thema: Picknick? Viel leckeres verschiedenes Fingerfood und jeder kann zugreifen. In Soßen lässt sich eine Riesenmenge Gemüse unterbringen und eine frische Tomatensoße ist auch gesund. Pfannekuchen mit selbstgekochtem Apfelmus. Den Großen mitkochen/-schneiden lassen, das macht Appetit. Und ansonsten - immer mit der Ruhe, das kommt noch.

Mitglied inaktiv - 30.01.2012, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

von Manu0707 am 30.01.2012, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

...mein Sohn isst noch nicht mal Fruchtjoghurt ohne Fruchtstückchen... Geschweige denn Apfelmus. Ich bleib schon ruhig, er ist gesund, sieht dünn aber normal aus. Was soll's ich kann es eh nicht ändern, ABER ich hab hat keine Ahnung was ich noch kochen könnte. Ohne Gemecker zu ernten ;-)

von Manu0707 am 30.01.2012, 15:52



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Hej Manu! Solange Du Extrawürste kochst und Rücksicht nimmst, muß sich ja auch kein Mind umstellen. Ich würde mich darauf einigen,daß 2-3 Sachen gibt, die man absolut nicht runterbekommt, ansonsten darf man von jedem nehmen, muß nicht, extra-Essen gibt´s dann aber auch nicht. Und schon gar nicht Süßkram, Kako etc. zwischendrin oder stattdessen). Meistens hat man ja beilage + Fisch/Fleisch/Ei o.a. und Gemüse - da kann sich doch jemand von dem mehr nehmen, was gerne mag und das weglassen, was er nicht mag. Ansonsten Pech gehabt. ich kann nur sagen (mit den Worten einer bekannten, die bei sowas die Mütter immer fragt): "Wer kauft bei Euch ein? Wer kocht?" Du bestimmst nicht, von was sie wieviel essen - aber Du mußt auch nicht nur Nudeln mit ??? kochen. Nimm den Druck raus, sag nichts mehr. Bei Gemecker kannst Du ja darauf hin weisen, daß es auch oft die Lieblingssachen der Kinder gab/gibt, die Du vielleicht langsam über hast. Macht evtl. den Kochplan uzsammen - dann aber ausgewogen. Kinder sollten sowas früh lernen. Mäkelige Kinder haben später nicht nur etwaige Mangelerscheinungen (hier sind Ärzte schon besorgt aufgrund manch einseitiger Ernährung), sondern sie sind auch recht unsozial --- und e sist deutlich peinlich,wenndie 13j. Freundin meiner Töchter dann erzählt, sie werde gerade vion ihr Mutter "gezwungen", sich an Kart. zu gewöhnen, damit sie auf der Klassenreise was runterbekommt. Forscher sagen übrigens seit einiger Zeit, daß man sich an eine verhaßte Speise immerhin gewöhnt, wenn man sie 10-12x probiert (also nur 1 Happen ißt). Gruß Ursel, DK - mit ziemlich unmäkeligen Kindern, die auch gerne eingeladen werden (was ich von manchen ihrer Freunden nicht so ausdrcklich sagen möchte)

von DK-Ursel am 30.01.2012, 16:13



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wow - danke für deinen Beitrag... Also, Extrawürste gibt es bei uns nicht! Nutella gibt es z. B. nur mal als Nachtisch - wenn ordentlich gegessen wurde oder am WE zum Frühstück. Nur mein Sohn isst z. B. Nudeln ohne alles, ohne Ketchup, ohne Soße, nur Nudel - trocken. Zwingen können und werden wir ihn nicht. Aber schön ist das auch nicht ;-) Ich hab halt schon bedenken, dass mein Sohn wird wie die von dir beschriebene 13-jährige. Aber ich kanns ja nicht ändern. Wenn ich z. B. Hühnersuppe mit Reis und Möhren koche, bleiben die Möhren auf dem Teller. Da ich weiß, dass er wenigstens die (und nur in dieser Suppe) bis vor einem halben Jahr gegessen hat, bestehe ich jetzt immer darauf, dass er wenigstens 1 probiert. Puh - ich hab mir das wohl einfacher vorgestellt :-) LG Manu

von Manu0707 am 30.01.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von Manu0707

kannst du denn vielleicht hier und da was untermischen ohne das ers merkt? Ich konnte als Kind keine Karotten leiden (und liebe sie auch heute noch nicht) und meine Mutter hat die einfach ganz frech in die Sauce getan und dann püriert. Ich habe das nie gemerkt Aber ich versteh' schon was du meinst, ist halt schwierig. Meine Nichte groß (jetzt 5) isst regelmässig bei uns da ich oft als Babysitter herhalte. Sie mag keinen Käse, keine Butter, keine Wurst...meistens isst sie bei uns nur Brot trocken und Salatgurke. Naja wenns schmeckt gell?

von Holly87 am 30.01.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Holly87

meine Freundin hat damals gekochtes Gemüse mit Lebensmittelfarbe gefärbt, das sah halt in blau einfach lustiger aus... Ansonsten muss ich ehrlich sagen, dass ich den Beitrag von Ursel sehr gut finde! Natürlich, es gibt Kinder, die essen bestimmte Sachen nicht, z.B. der Sohn meiner Freundin (eigentlich kenne ich da sogar zwei Fälle) - aber beide Kinder sind autistisch, also da ist das "normal" sozusagen. Der Junge meiner Freundin isst auch nur Nudeln mit einer GANZ bestimmten Soße, Pizza... tja und das wars auch schon. Kein Brot, keine Butter, nur eine Sorte Wurst - isst die Wurst dann runter. Er trinkt auch nur EIN ganz bestimmtes Getränk. Interessanterweise BEI MIR NICHT. Bei mir isst er alles. Als sie neulich zu Besuch waren, hatte ich extra für den Jungen Pizza gemacht bzw. MIT dem Jungen Pizza gemacht, er durfte sie sich selbst belegen, da er eben nicht alles isst. Meiner Freundin und mir machte ich eine selbstgemachte Lasagne - mit allen Gemüsesorten, die er nicht isst, mit Käse, den er nicht isst, mit Tomatensoße, die er nicht isst. Er hat die Pizza liegen gelassen und zwei Stück Lasagne verputzt. Ist das bei Euch vielleicht auch so?!

von Holzkohle am 30.01.2012, 23:36



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

nein, bei uns ist das nicht so. Als er in den KiGa kam, behaupteten die Erzieherinnen ALLE, beim gemeinsamen Frühstück würden sie ihn von Obst, Möhren, Paprika etc. überzeugen können. Sie waren fest davon überzeugt, dass es an uns Eltern lag. Tja, was soll ich sagen: Sie haben es aufgegeben Bei den Großeltern macht er noch mehr Theater. Püriert hab ich allerdings auch schon viel. Statt GEMÜSE-Tomaten-Soße gab es dann für meinen Sohn NUR TOMATEN-Soße das hat er auch nicht gemerkt... LG

von Manu0707 am 31.01.2012, 09:48