Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Urlaubsgerichte in der Ferienwohnung! HILFE

Thema: Urlaubsgerichte in der Ferienwohnung! HILFE

Hi! Wir Urlauben in Italien im Mobilheim auf dem Campingplatz und ich will/muss:) täglich warm kochen! Einkaufsmöglichkeiten und Kochutensilien sind ja beschränkt, daher will ich dieses Jahr einige Gerichte vorplanen, damit ich a) spezielle Zutaten und Gewürze in kleinen Mengen mitnehmen kann (z.B. Chili etc.) b) ich nicht vor Ort im Supermarkt stehe und mir das Hirn zermartere was ich koche Wer hat Lust einfache und schnelle Gerichte mir zu nennen, die man Abends nach einem Badetag genießen kann! Pizza Nudeln und Co scheiden aus, da sich die Kids das sicher zwischendurch "rein" ziehen. Und Essen gehen wir natürlich auch mal,...:) Danke und schönen Urlaub wer noch hat

von Mausmama am 18.08.2017, 13:43



Antwort auf Beitrag von Mausmama

pellkartoffeln fix morgens kochen....abends dann bratkartoffeln spiegelei und nen salat dazu....bunten reis mit paprika tomaten und co......hast du einen backofen??....dann nudelauflauf....kann man morgens vorbereiten..in den kühlschrank stellen und beim heimkommen schnell in den ofen....und in italien würd ich nach landestypischen sachen schauen....gibt sicher einiges was schnell gemacht ist....ich hab jahrelang mehrere male im jahr in holland im mobilheim gekocht....morgens vorbereitet und abends dann fix fertiggemacht....wünsche einen entspannten urlaub

von omagina am 18.08.2017, 16:34



Antwort auf Beitrag von Mausmama

pfannkuchen süß oder deftig gefüllt reis-gemüse-pfanne schupfnudel-gemüse-pfanne bratkartoffeln mit spiegelei und salat rührei mit pilzen/tomaten... kaiserschmarrn mit apfelmus oder zwetschgenröster chili con carne apfel-kartoffel-schiffchen rösti mit apfelmus oder mit deftiger beilage minutenschnitzel mit salat oder mit kartoffelbrei o. ä. würstchen mit kartoffelsalat

von claudi700 am 18.08.2017, 17:51



Antwort auf Beitrag von Mausmama

- Chilli con carne - Hähnchen curry mit reis - Bauertopf - Kartoffelpuffer mit Apfelmus - Lasagne - Fischtäbchen mit Pommes - Lachs -Sahne-Nudel - Gefüllte Paprika - Schnitzel mit Kartoffel pü - Labskaus So dass sind alles Gerichte die fehen schnell und einfach und dazu würde ich immer einen Salat machen. Einen schönen Urlaub in Italien!

von Muddi1235 am 18.08.2017, 21:27



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Wir fallen noch diese Gerichte ein: - Milchreis - Gnochi mit Salbeibutter und Tomaten - Gyros-Paprika-Reis-Pfanne - einfach Baguette und Salat z.B. mit Hähnchenbrust - Baguette mit italienischen Spezialitäten - Kartoffel-Lauch-Speck-Pfanne (aus vorgekochten Kartoffeln) Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 20.08.2017, 00:34



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo im Urlaub koche ich auch immer mal wieder Weil es oft so war dass man vom berg kam u die Restaurant erst später auf machten die Kids aber JETZ;-) Hunger hatten.. .. Also Nudelpfanne.morgens vor kochen ( breite Nudeln) In Pfanne bisle margarine u dann die Nudeln drauf nicht anbacken!! Erbsen aus der dose dazu U drüber kommt saure Sahne gewürzt mit salat Kräuter Salz u Pfeffer dazu salat. . Omelett mit Kräuter quark Oder mit.süssem quark . Tk gyros mit pannini u salat . Reis pfanne mit passierten Tomaten u ital.gemüse . Kartoffel spalten( vorgekocht) U Gemüse evtl itl salami anbraten U dazu saure sahne dip U salat Schönen Urlaub.

von Smudo am 20.08.2017, 07:30



Antwort auf Beitrag von Mausmama

da ich einfache gerichte sehr gut kann , meine tips: hähnchengyros mit zaziki und fladenbrot rührei mit bacon und brot karlsbader schnitte tiefkühl rösti mit kräuterschmand warmes eckchen gefüllte riesenchampies mit hack oder frischkäse darin fischstäbchen mit kartoffelpüree

Mitglied inaktiv - 20.08.2017, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

buttermilchsuppe ...ist vielleicht nicht jedermans sache aber das hatte ich mal probiert laut rezept und es schmeckt uns immer wieder gut

Mitglied inaktiv - 20.08.2017, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank!da sind ganz tolle Tips dabei! Bin gespannt was der ital. Supermarkt dann her gibt! Was ist denn Karlsbader Schnitte? Super Tip mit den Bratkartoffeln , Nudeln vorkochen etc! Daaaaaaaaaaankeeeee!!!! Lg Dani

von Mausmama am 20.08.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Eine Scheibe Brot mit Wurstscheiben nach gusto( ich nehme gern salami oder jagdwurst) ,dann Scheibenkaese darauf und ab in den Ofen. Ketchup nach belieben dann oben drauf. Das könnte minime täglich essen Ich persönlich liebe noch Kräuter Frischkäse unter der Wurst.

Mitglied inaktiv - 20.08.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von Mausmama

in Italien würde ich IMMER frisch Brot holen, dann lecker Aufschnitt al´etto, ein Stück Käse, frisches Obst und Gemüse....was könnte köstlicher sein? Manhcmal Piiza vom Blech, auch mal frische Nudeln in der Bäckerei holen und nur frische Tomaten dazu, die noch echt nach Tomaten schmecken. Ernsthaft Bratkartoffeln im Italienurlaub???

von Leewja am 21.08.2017, 12:58



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da bin ich mal bei Dir, Leewja - manche könnten kulinarisch gesehen glatt zuhause bleiben... aber der Deutsche,der überall sein Eisbein mit Sauerkraut möchte, stirbt halt nicht aus. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 21.08.2017, 15:39



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Dem schließe ich mich an...da gibt es so tolles Essen, Gewürze, Wein...Oliven, Tomaten

von Maxikid am 21.08.2017, 18:40



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dann aber doch bitte Rosmarin Kartoffeln mit Zitrone...

von Maxikid am 21.08.2017, 18:41



Antwort auf Beitrag von Leewja

So habe ich das ja gar nicht gesehen. Dem stimme ich voll zu, original italienisches Zutaten und dazu einfach zu realisieren. Jep liebe Ausgangsposterin ,vergiss jegliche Kochvorschlaege und genieße auf italienisch

Mitglied inaktiv - 21.08.2017, 21:30



Antwort auf Beitrag von Leewja

Bratkartoffeln gab es als wir als Kinder bei Verwandten in Italien waren als Gemuese. Davor gab es Pasta. Ich wuerde hier in Italien auch lokal Lebensmittel besorgen. Die deutschen Nudeln sind irgendwie anders als unsere hier.

von germanit1 am 22.08.2017, 16:36



Antwort auf Beitrag von germanit1

Natürlich will ich "a la italia " kochen und essen!!!!! Nur wollte ich bissle vorplanen damit ich nicht jedes Gewürz etc. einkaufen muss! Grml

von Mausmama am 24.08.2017, 12:42



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hej nochmal -- ich denke, das bezog sich mehr auf die Ratschläge mit Pellkartoffeln und Kart.Salat und Würstchen Aber was Deine Frage angeht, so wirst Du dioch am besten wissen, was Du kochst und Ihr gerne eßt - und die entsprechenden Gewürze nimmst Du ggf. mit --- soviele versch. gewürze wirst Du doch im Alltag auch nicht verwenden,a ls daß nicht ein Tütchen mit in den Vorrat könnte! Gruß Ursel, DK - die sogar in Dtld. oder in dän. Ferienhäusern wenig mitnahm, ich lasse mich gern von der Umgebung inspirieren.

von DK-Ursel am 25.08.2017, 09:38



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die italienische Küche ist einfach genial, genial einfach. Ich würd nicht mal Salz mitnehmen und alles vor Ort kaufen. Wenn Euer Stellplatz weitab vom Schuss ist, könnt Ihr doch vorab auf dem Hinweg in italienischen Läden schon mal das wichtigste einkaufen. Lies gute ital. Kochbücher und mach schon mal eine Liste der Basics (deren Reste dann nach der Rückkehr nach D Deine Vorräte aufpeppen), die Du auf jeden Fall brauchst - Olivenöl, Nudeln, ital. Gewürze, besonderes Pizzamehl; Käse, Würste, Tomaten, frisch geerntetes Obst (dies etwa auch an Straßenständen) etcetcetc..... Mir fällt nicht ein einziges Lebensmittel ein, das man besser schon in D kauft (außer man bevorzugt schwere dt. Hausmannskost; die aber im italienischen Klima gesundheitlich eh nicht angesagt ist).

von Nikas am 28.08.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von Nikas

...ich erinnere mich an einen Urlaub in Italien aus der Kindheit, als meine Mutter jeden Tag im Urlaubsappartement in der Küche herumstand und kochte, schwerdeutsch. An Ostern gabs dort dann Rouladen mit Blaukraut Das war 1968.....als hierzulande Tomatensauce mit Spaghetti noch höchst exotisch war und die deutsche Maggikochmutter das eh nicht hinbekam, schon aufgrund fehlender Zutatenangebote hierzulande. Und man hielt damals Miraculi mit seinem Pframpfkäsegeriesel und dem geheimnisvollen Gewürzpäckchen für seeehr exotisch und voll italienisch.

von Nikas am 28.08.2017, 14:31



Antwort auf Beitrag von Nikas

Rotkohl bekommt man hier nur schlecht. Das Zeug bring ich mir immer fertig auf Vorrat aus Deutschland mit. Gibt es aber nur an Feiertagen (im Winter). An italienischen Gewuerzen benutze ich eigentlich nur Basilikum. Da hab ich mir im Fruehjahr einen Topf mit Pflanzen besorgt. Teilweise trockne ich die Blaetter fuer den Winter. Touristen bringen teilweise auch kleine Toepfe mit Basilikum mit bzw kaufen die hier und lasen die uns dann teilweise da.

von germanit1 am 01.09.2017, 16:26



Antwort auf Beitrag von Mausmama

Ansonsten kann ich Dir nur sagen, was wir beim Camping so kochen. Nudelauflauf (im Omnia Ofen auf der Gasflamme) Nudeln mit Soße es wird oft gegrillt (Rindersteaks am liebsten) Hamburger haben wir gemacht (auf dem Grill die Fleischklopse) Suppe geht auch mal Salate mit Baguette Wurstsalat Ansonsten würde ICH frisch auf dem Markt kaufen, Obst, Gemüse, leckeres Brot etc. Da kann man sich doch "austoben". In Kroatien gab es z.B. oft rohen Schinken mit Brot, dazu Oliven, Gurken und Tomaten mit Feta als Salat angerührt. Ich habe immer auf dem Wochenmarkt geschaut, was es da so gibt und was ich machen könnte.... gerade DAS ist das allerschönste für mich gewesen im Urlaub. Frisch auf dem Markt einzukaufen, denn hier daheim im Ort habe ich keinen Wochenmarkt.... melli

von sojamama am 30.08.2017, 09:58