Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

vegetarier und fleischesser

Thema: vegetarier und fleischesser

mein großes kind hat beschlossen,überwiegend vegetarisch leben zu wollen, auch ich bin kein großer fleischfan, muß es also nicht haben. kind2 isst im hort, die könnte also mitmachen. mein fleischhandicap heißt herr vallie. wie mach ich das am blödsten, man kann ja nicht immer ein stück fleisch nebenbei braten, ich meine, das passt einfach nicht zum kartoffeleintopf etc. claudi, wie handlest du das mit der schnitte?

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

mein mittleres Kind muss zur Zeit vegan essen (wegen einer Unverträglichkeitsgeschichte...) meistens machen wir alle mit manchmal koche ich für 2 Tage vegan und am 2. Tag für uns andere dann normal, wobei uns eher der Käse fehlt als das Fleisch Kann Herr vallie die vegetarische Kost nicht unterwegs kompensieren? (Haxn, Hendl, Currywurst?)

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

um goodswuin, mein mann ist ein gourmet, der würde niemals auswärts sowas essen, wer weiß was drin ist!!! er isst auch nur fleisch vom metzger, aldi, lidl, penny, no go. da hat er echt einen hau ( muß sich sein fleisch auch selbst kaufen und schneiden ).

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, ich hab auch bis vor 10 Jahren gar kein Fleisch gegessen und die Welt und ich haben ganz normal weitergekocht, ich hab halt nur mir kein Fleisch auf den Teller geladen... Sprich es gab immer Fleisch, Gemüse, Beilage..

von Fru am 11.11.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich könnte niemals eine gekaufte Frikadelle essen, aber so ne Wurst Wenn es bei uns kein Fleisch gibt, koche ich auch so, dass es nicht auffällt, also nie "Fleischersatz" oder so. Es gibt dann viel Aufläufe, Suppen, Pasta mit Pesto, Risotto, ... Da denk gar niemand drüber nach, Fleisch "hergehört" hätte.

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

hier gibt es max. 2 x pro woche was fleischiges. ich koche entsprechende beilagen, damit ich net vom tischeck abbeißn muss *g* z. b. rouladen, dazu eben dann knödel und blaukraut. oder z. b. gestern abend einfach selbstgemachtes kartoffelpü, frischen brokkoli (gedünstet) und gebratene zwiebelringe über das pü, fertig. muss herr vallie täglich totes tier auf dem teller haben? wie schauts mit fisch, geflügel aus?

von claudi700 am 11.11.2010, 17:17



Antwort auf Beitrag von claudi700

du kannst bei einigen gerichten 2 wünsche erfüllen, z. b. gemüsepfanne brutzeln, und eben für herrn vallie mit hackfleisch machen, für die mädels mit ein paar nudeln oder reis. oder gefüllte paprikaschoten (ein paar mit hackfleisch, die anderen mit reis gefüllt, den restlichen reis als beilage). schöne grüße an herrn vallie, zu viel fleisch is net gsund ;-)

von claudi700 am 11.11.2010, 17:21



Antwort auf Beitrag von claudi700

naja geflügel ist ja auch fleisch... und fisch essen die meisten dann auch nicht. lg

von pothi am 11.11.2010, 18:52



Antwort auf Beitrag von pothi

... wie ein Verwandter essen aber auch nicht maldie Brühe, die mit Fleisch/Knochen gekocht wurde. Ansonsten kann in die Kartoffelsuppe für den Vater ja auch das Würstchen extra rein. Und wenn er 2-3x die Woche Fleisch wegläßt, weil es anderes Leckeres gibt, macht es ja nichts - er gewöhnt es sich langsam auch ab und braucht´s dann wirklich nur noch die paar Male, wo es nebenbei oder extra geht. Viel wichtiger scheint mir ja, daß Du die Ernäherung richtig umstellst, zumal Kinder beteiligt sind. EinfachFelisch weglassen - damit ist eine vollwertige, gesunde Ernährung ja noch nicht getan! Im Gegenteil fehlen Euch dann womöglich doch einige Nahrstoffe! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 11.11.2010, 19:09



Antwort auf Beitrag von pothi

sehe ich anders. geflügel ist kein fleisch, zwar auch ein tier, aber fisch ist auch kein fleisch. ich hatte eigentlich vallie gefragt, mal sehen, ob fisch doch nicht ganz verpönt wird.

von claudi700 am 11.11.2010, 19:26



Antwort auf Beitrag von claudi700

echt? geflügel zählt nicht zu fleisch? das wusste ich nicht. also essen veggies im normal fall geflügel und fisch? bei fisch hab ich schon mal sowas gehört, weil sie wohl kaltblüter sind, aber bei geflügel? jetzt bin ich echt baff. lg

von pothi am 11.11.2010, 19:40



Antwort auf Beitrag von pothi

ich wollte von vallie wissen, ob IHR MANN fisch oder geflügel isst, nicht die kinder. steht eigentlich deutlich im posting.

von claudi700 am 11.11.2010, 19:43



Antwort auf Beitrag von pothi

hab jetzt mal nachgesehen... also geflügel gehört wohl doch beim vegetarier zum "fleisch" und eigentlich essen sie auch keinen fisch. essen sie doch fisch nennen sie sich wohl nicht vegatarier sondern pessitarier. dann lag ich ja doch nicht so falsch. lg

von pothi am 11.11.2010, 19:46



Antwort auf Beitrag von pothi

ich hatte gefragt, ob HERR VALLIE fisch und geflügel isst. sorry pothi, aber lies erst nach, dann .....

von claudi700 am 11.11.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von pothi

weiß eigentlich so ziemlich jeder...

von claudi700 am 11.11.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von claudi700

dann hast du vallies post wohl missverstanden, denn würde ihr mann kein fisch oder gar geflügel oder fleisch essen, hätte sie nicht von fleischhandicap gesprochen

von pothi am 11.11.2010, 19:49



Antwort auf Beitrag von pothi

fleisch ist das eine, aber VIELLEICHT isst er auch geflügel? weißt du es?

von claudi700 am 11.11.2010, 19:50



Antwort auf Beitrag von claudi700

vielleicht solltest DU mal lesen - jajjjaaa

von pothi am 11.11.2010, 19:50



Antwort auf Beitrag von pothi

heute mal wieder auf krawall gebürstet? schade, ich dachte wirklich, du hättest dich geändert. aber ich denke, wir verstehen die frage einfach unterschiedlich. vielleicht kannst du ja damit leben?

von claudi700 am 11.11.2010, 19:50



Antwort auf Beitrag von claudi700

das war ja gar nicht die frage claudi. wenn vallie + kind KEIN fleisch/geflügel/fisch essen, ists doch wurscht welches fleisch vallies mann isst.. nu lies doch mal genau!

von pothi am 11.11.2010, 19:52



Antwort auf Beitrag von pothi

es geht aber auch darum, dass sie nicht jedesmal "ein stück fleisch" braten will, weil das öde wird. darum meine frage, ob er auch geflügel und/oder fisch isst, denn damit kann man auch gerichte zubereiten, die vegetarier UND fleischesser bedienen und abwechslungsreich für den fleischesser sind. versteh es doch einfach mal.

von claudi700 am 11.11.2010, 19:53



Antwort auf Beitrag von claudi700

nein nicht krawall, aber ich darf doch wohl mal was sagen, wenn du meiner meinung nach dummfug fragst und es einfach nicht zugeben willst. ein arschkriecher bin ich nicht. und meine fragen/antworten sind auch ganz normal gestellt, also ruhig blut claudi. lg

von pothi am 11.11.2010, 19:53



Antwort auf Beitrag von claudi700

nein eben nicht. ein vegetrarier ist auch EIGENTLICH nix was z.b. in einem hühnersud gekocht wurde etc. deshalb ist die frage ansich überflüssig..

von pothi am 11.11.2010, 19:55



Antwort auf Beitrag von pothi

dummfug? du bist fleischesser und isst somit automatisch kein geflügel und keinen fisch? okay, ist klar *g* ich bin ruhig, ich amüsiere mich nur grad königlich.

von claudi700 am 11.11.2010, 19:55



Antwort auf Beitrag von pothi

denn wenn man eine gemüsepfanne macht, separat hähnchenstreifen brät, diese unter einen teil des gemüses mischt, den man vorher abgenommen hat, dann haben beide fraktionen was zu essen. wenn dir da nichts einfällt, kann ich auch nichts dafür.

von claudi700 am 11.11.2010, 19:56



Antwort auf Beitrag von claudi700

wie sooft, wenn DU was falsch oder gar nicht verstehen magst, dann machst du dich zum affen. warum eigentlich? jedesmal aber wirklich JEDESMAL wenn jemand dir beim kochen irgendwas "erzählt" bist du direkt pampig. fühl dich doch nicht direkt immer so angepisst. kannst du auch mal einen "denkfehler" zugeben?

von pothi am 11.11.2010, 19:58



Antwort auf Beitrag von claudi700

naja aber so getrennt kochen ist doch nix anderes als das was vallie eigentlich nicht möchte.... sie schrieb ja schon,...alle paar tage extra für ihren mann zusätzlich ein stück fleisch braten usw... ich glaub hier, du hast dich verlesen und magst es jetzt nicht zugeben und versuchst auf teufel komm raus, dich rauszupuffern. wobei es ja nur symphatisch und menschlich wäre, wenn man auch mal einen "fehler" macht. naja...

von pothi am 11.11.2010, 20:00



Antwort auf Beitrag von pothi

ich sehe keinen denkfehler. vallie-mann isst gerne fleisch. kinder wollen vegetarisch leben. ich frage, ob vallie-mann auch mal fisch oder geflügel isst. unabhängig von den kindern. viel fleisch ist nicht gesund und mit geflügel oder fisch lässt sich abwechslung auf den tisch bringen, um ihm nicht regelmäßig ein naturschnitzel zum gemüse zu servieren. dass die kinder nichts von dem tier essen, ist klar. wo ist da der denkfehler? du belehrst mich vorher, dass geflügel auch fleisch sei und nun plötzlich sagst, du er esse ja "nur" fleisch. herzlich willkommen zum denkfehler. "wie sooft"... ist klar, pothi. wir verstehen uns schon ;-)

von claudi700 am 11.11.2010, 20:01



Antwort auf Beitrag von pothi

wo ist da das getrennt kochen? eine pfanne gemüse, eine pfanne hähnchenbrust. ich hatte es so verstanden: sie will eben nicht NUR ein stück gebratenes fleisch für ihren mann machen, sondern auch mal was anderes. darum die frage nach fisch und geflügel. es wäre sympathisch, wenn du nicht so korinthenkackerisch wärst.

von claudi700 am 11.11.2010, 20:02



Antwort auf Beitrag von claudi700

DAS war aber doch nicht die frage, claudi... vallie möchte gerne vegetarisch kochen----mann isst gerne fleisch---wie stellt sie das am besten an, damit sie beide unter einen hut bekommt ohne jedesmal ein stück fleisch extra braten zu müssen..---- da ist es doch irrrelevant WELCHES fleisch er isst. wenn alle anderen außer ihm kein fleisch essen, wird sie fleisch eben extra braten müssen - wie auch immer. ob ich zur gemüsepfanne nun geflügelstückchen oder rindfleischstückchen gebe ist doch da in dem fall schnurz. begriffen?

von pothi am 11.11.2010, 20:05



Antwort auf Beitrag von claudi700

es wäre schön wenn du mal verstehen würdest. aber claudi, der klügere gibt nach und ich mach da jetzt hier mal einen schnitt. du magst einfach nicht verstehen. schade eigentlich. macht dich um viele punkte unsyphatischer. und das lese jetzt nicht nur ich....

von pothi am 11.11.2010, 20:06



Antwort auf Beitrag von pothi

aha. und noch mal meine frage: warum sagst du, wenn er fleisch isst, isst er automatisch keinen fisch/kein geflügel? dass sie das tier extra kochen muss, ist klar, aber es geht um das WIE. bei eintöpfen geht das auch, dann hat sie halt 2 töpfe auf dem herd und nicht einen. und auch vorher wird sie die rouladen extra gemacht haben und nicht mit dem blaukraut zusammen. verstanden?

von claudi700 am 11.11.2010, 20:07



Antwort auf Beitrag von pothi

ja ist gut, pothi *g* du willst auch nicht verstehen, beharrst auf deinem standpunkt, beantwortest meine frage nicht und jetzt die theatralik. mir ist es ehrlich gesagt egal, wer das liest und wer nicht. glaubst du, dass mein leben deshalb ärmer ist? wir kennen uns nicht, also kann ich nicht sagen, ob du mir sympathisch wärst. du hast dich leider, leider nicht geändert, deine entschuldigung damals war so gemeint, wie viele es vermutet hatten.

von claudi700 am 11.11.2010, 20:10



Antwort auf Beitrag von claudi700

hä wo hab ich geschrieben das wenn er fleisch isst, dann aber kein geflügel oder fisch mag?

von pothi am 11.11.2010, 20:11



Antwort auf Beitrag von pothi

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=59815 damit meintest du die kinder. ich fragte aber wegen vallies mann. das war der beginn des großen missverständnisses.

von claudi700 am 11.11.2010, 20:13



Antwort auf Beitrag von claudi700

ach claudi, wenn du dir nicht zu helfen weißt dann so, was? das ist arm, claudi. JA ICH HABE MICH FÜR MEIN FEHLVERHALTEN VON DAMALS vor monaten bei dir entschuldigt....hätte ich mir evtl. sparen sollen, aber ich dachte du seist es wert. naja man kann nur jedem hirn vor dem kopf gucken. du weißt dir manchmal einfach nicht zu helfen und verfällst traurigerweise ins typische RUB-muster... schade schade schade

von pothi am 11.11.2010, 20:14



Antwort auf Beitrag von pothi

danke für die ferndiagnose *g* nein, ich bin überzeugt, dass es nicht ehrlich von dir war, darum hatte ich auch lange gezögert. und deine verhaltensweisen von damals kommen immer wieder hoch. schade. scheint wohl dann dein rub-muster zu sein?

von claudi700 am 11.11.2010, 20:16



Antwort auf Beitrag von claudi700

sorry lesen ist nicht alles, man muß halt auch den zusammenhang verstehen.

von pothi am 11.11.2010, 20:16



Antwort auf Beitrag von pothi

unabhängig davon: eine popelige gemüsepfanne mit hähnchenstreifen ist ein blödes beispiel, da hast du recht. aber ich bin schon der meinung, dass man mit einfachen gerichten allen wünschen gerecht werden kann. das sehe ich aus eigener erfahrung. und abwechslung beim kochen von getier schadet nie, da kann man schnell mal was für alle kochen, ohne dass die fleischesser zu kurz kommen.

von claudi700 am 11.11.2010, 20:22



Antwort auf Beitrag von claudi700

.

von Fru am 11.11.2010, 21:11



Antwort auf Beitrag von Fru

grunz!

von claudi700 am 11.11.2010, 21:15



Antwort auf Beitrag von Fru

Ich hatte im gleichen Alter wie Tochter1 eine vegetarische Phase, die nicht lange anhielt. Ich glaube, es waren drei Monate. Du hast doch jetzt ein wenig Zeit und Du hast einen großen Tiefkühler. Koch halt vor. Nen Braten, Gulasch oder sowas und frier das ein und tau es nach Bedarf auf oder Herr Vallie taut es auf. Ansonsten kannst Du doch einfach alle Gerichte wie bisher zubereiten, nur mit mehr Beilagen. Und in Kartoffelsuppe kannst Herrn Vallie die Würstel auch so reinschnippeln.

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

was für ein thread!!! also zur erklärung: für meinen mann ist ein essen ohne fleisch oder fisch kein essen. auch kalt ist keine echte mahlzeit. hat er so von muddi gelernt, die sich im hausfrauentum aufgeopfert hat. 2x in der woche ein totes tier wäre viel zu wenig, ebenso die würschtl in der kartoffelsuppe. gestern habe ich überbackene spaghetti mit schafskäse gemacht, da hat er sich dann noch ein stück fleisch dazugebraten. kind1 will es grad fleischlos, also fisch würde sie essen wollen, geflügel um gottes willen, ein freund hat ihr von der hühnerhaltung berichtet. kind2 isst im hort, dort essen sie in meinen augen viel zu viel fleisch, also kann man von einer unterversorgung sicher nicht reden, wenn sie abends und am woe kein totes tier isst ( sie liebt mozzarella mit tomaten oder das tiefkühlgemüse von aldi ohne alles ). diese kocherei mit den extrawürsten macht mich narrisch. ich frag jetzt einfach jeden tag hier.

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 06:08



Antwort auf diesen Beitrag

*g* tja vallie.... wenigstens isst herr vallie auch fisch, dann kannst du auf jeden fall viel besser variieren. isst er auch geflügel? pn lol!

von claudi700 am 12.11.2010, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

Moin, aber ganz im Ernst: wenn es wirklich so ist, dass ständig und dauerhaft nach Fleisch verlangt wird, dann würde ich ihn diese Extrawurst auch kochen lassen. Der Großteil der Familie mag es aktuell fleischlos bzw. Du hast kein Problem mit fleischlos, und das sind drei Personen. Nur weil ER überbackene Spaghetti mit Schafskäse nicht als vollwertige und volle Mahlzeit ansieht, mußt Du Dich doch nicht noch hinstellen und totes Schwein in der Pfanne braten. Andererseits kann man es auch so sehen: Tochter1 ist die Einzige, die jetzt auf einmal auf Fleisch verzichten MUSS (nicht Du, nicht Mann Vallie, nicht Tochter2) - so könnte man auch sagen, ok, dann mach du dir deine Sachen alleine... Ich habe als Teenie dann irgendwann selbst resigniert. Ich hatte eine Freundin, die nach der Achten abgegangen und im Fleischhof Berlin angefangen hatte als Metzgerin zu arbeiten. Die hat mir Sachen erzählt, danach habe ich von jetzt auf gleich keine Wurst und irgendwann auch kein Fleisch mehr angerührt. Meine Mutter ist damals schier verzweifelt. Es ging mit dem Belegen der Pausenbrote los (ich habe damals Käse noch nicht gemocht, also was machst dann drauf aufs Brot?! Ich glaube, ich habe damals jeden Tag Brot mit Gurke gegessen) und gipfelte abends bei der gemeinsamen Brotzeit. Dazu kam, dass ich diverse Wurstsorten dann auch nicht mehr sehen konnte, nicht aus Mitleid sondern aus Ekel. Nachdem meine Mutter mir einen langen Vortrag a la "wenn du wüßtest, was in den anderen Lebensmitteln so drin ist" (der Bäcker fegt das Mehl aufm Boden zusammen, Früchte im Jogurt sind Pilzkulturen usw) hielt und recht pädagogisch unwertvoll reagierte (sie missachtete meinen Vegetarierwunsch irgendwann und kochte nicht mehr extra - dann mach dir deinen Kram alleine und kauf selbst ein) wars mir zu doof. Dazu kamen tatsächlich Entzugserscheinungen nach einem schönen Steak :)) Ich hoffe, Du findest für alle eine Lösung ...

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

das macht er auch oft. nicht immer, aber oft. aber ich kann von ihm auch nicht verlangen, daß er nach 16 stunden arbeit ( auch nicht immer, aber oft ) noch fleisch brutzelt. so manchmal muß ich mich dann doch mit dem toten fleisch auseinandersetzen. geht bei hackfleisch. du weißt ja, wir haben sogar 3 verschiedene milchs ( milche? milchsorten, ich weiß )

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Milchen :o) Ja, das hattest Du schon mal gesagt, dass Du ihm das nicht zumuten willst und das finde ich auch ok so. Genauso, wie ich das Tochter1 nicht zumuten würde - war nur ein Gedankengang. Man kann ja niemandem die Schuld geben, nur, weil er gern Fleisch isst oder nur, weil er auf einmal Fleisch retten will.

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen von dem psychologischen Aspekt, dass fuer deinen Mann wohl einfach "ein Stueck Fleisch" auf dem Teller liegen muss, finde ich, dass man Fleischesser am besten fuer sehr herzhafte vegetarische Gerichte begeistern kann, also wo der "umami"-Geschmack durch herzhaftes Gemuese (wie z.B. Zwiebeln) oder durch geschmackvollen Kaese ersetzt wird. Insofern wuerde ich jetzt mal so Sachen vorschlagen wie: - Pizza - Zwiebelkuchen - Chinesische oder indische Kueche (z.B. gebratene Nudeln mit Ei) - fleischigen Fisch (Thunfisch schmeckt, je nachdem, wie er zubereitet wird, fast wie Fleisch, z.B. braisiert mit Tomatengemuesesauce) - Trueffel-, Morchel- und Pilzgerichte (Bandnudeln mit Trueffeln oder Steinpilzen sind doch ein Gourmetgericht, wo keiner das Fleisch vermisst) - Vacherin Mont D'Or (ich glaube, in Deutschland laeuft das als "Ofenkaese") mit Kartoffeln Gruss FM

von Foreignmother am 12.11.2010, 10:00



Antwort auf Beitrag von Foreignmother

das stimmt, da hast du recht, das fiel mir auch auf, letzteres isst er gern und das "gilt" auch. pizza und zwiebelkuchen ist allerdings nicht sein fall. der erste mensch, den ich kenne, der keine pizza mag

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast Du wirklich ein "schweres" Exemplar... Trotzdem alles Gute. Das schaffst Du schon irgendwie. Geht eigentlich Raeuchertofu? Oder ist das auch nix fuer ihn? Gruss FM

von Foreignmother am 12.11.2010, 15:49



Antwort auf Beitrag von Foreignmother

nein, mag er auch nicht. ich bekoche diesen menschen seit 10 jahren, nur langsam legt er allüren an den tag, bzw meine tochter ( letztere mag ich ja teilen ). ich weiß gar nicht, wie er die letzten jahre bei mir überleben konnte. schätze aber, er wird das auch noch weiter schaffen!

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

der fällt nicht vom fleisch *g* aber ich würde schon versuchen, eben auch mal fisch zu kochen. dann kannst du bei den beilagen variieren und hast auch mal was anderes für dich und die mädels. wildreis und gemüse mit ein wenig zitronensauce, vallie-mann kriegt noch ein fischfilet natur. oder fischrouladen auf tomatensugo für ihn, für euch ofenkartoffeln (garen gleichzeitig mit dem fisch); wenn kind1 fisch isst, umso besser. machen ja manche vegetarier, wie wir nun wissen. *ggg*

von claudi700 am 12.11.2010, 19:09



Antwort auf Beitrag von claudi700

ne machen ECHTE veggies nicht,aber egal *lachmichweg* ....AAABER DAS lernst du auch noch......irgendwann. ....

von pothi am 12.11.2010, 19:50



Antwort auf Beitrag von pothi

schlaues pothilein. hast extra recherchiert und warst dann ganz "baff". erinnerst du dich nicht mehr? du wirst es wohl leider nicht mehr lernen *g* armes ding.

von claudi700 am 12.11.2010, 20:42