Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Abendessen und Baby

Thema: Abendessen und Baby

Hey! Hat zwar noch Zeit, aber weils mir so durch den Kopf geht, will ich mal nachfragen. Bei uns ist es üblich, das wir Abends immer was kochen und warm essen. Also eine Brotmahlzeit gibt es bei uns recht selten... Mein Baby bekommt noch nur Milch, aber bald beginnen wir mit Beikost. Und ich mabe mich so gefragt, wie das wird, wenn sie irgendwann bei uns mitisst? ist es dann besser nur noch Mittags zu kochen und Abends Brot zu essen? Essen eure Kinder Abends immer mit euch, oder früher oder wie managed ihr das, also wann kocht ihr? Wie gesagt, hat zuwar onch Zeit, aber interessiert mich einfach mal.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

WIr kochen immer abends oder am späten Nachmittag, jenachdem wies am besten passt. Mit beikost haben wir Mittags angefangen und abends gabs halt noch Flasche. Ist aber eigentlich auch egal wann ihr es macht, war halt einfacher weil sie dann abends mit der Flasche auch satt war, was bei Gläschen und Co. am anfang nicht so doll war, da gabs auch schon mal nach 1-2 Std., wieder hunger. Später kann er/sie?? dann bei euch abends mit warm essen und Mittags gibts halt ne Brotzeit oder ne schnelle Suppe oder Reste vom Vortag. Ist alles kein Problem.

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Ja, also sorry, hätte ich schreiben sollen. Natrülcih starte ich Mittags mit Beikost. Mir ging es jetzt eher um die Zeit, wenn sie schon am Tisch mitessen, also nicht mehr unbedingt Brei oder sowas... Also meinst du, das geht schon, Abends warm und Mittag Kalt? Weil das ist ja doch eher ungewöhnlich. Bzw. bei mir gibt es oft zwei mal warm - meinst du das geht auch?

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

klar geht das. reine gewöhnunhssache. ich würde das kleinkind nicht unbedingt abends mit schweren saucen oder extrem fettigen sachen vollstopfen. aber ansonsten.... es sind jas nur richtlinien, wie man das essen managen KANN, es sind ja keine gesetze. such das für euch passende. lg steffi

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Klar geht das. Bei uns gibts auch abends essen. Klar einem Kleinkind solltest du abends kein Chili vorsetzen (gut war jetzt extrem übertrieben) aber sonst geht alles. Nur weils viele so machen, heißt es ja nicht das alle es so machen müssen. Übrigens isst der Großteil den ich kenne, abends warm ;-) Und 2 mal warm geht auch, warum nicht?

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Meinungen. Wir essen mehr warm, weil wenn man bewusst kocht, ist es einfach gesünder und auch kalroeinärmer als brot und wurst und so.. klaro das gibts bei uns auch mal, aber eben nicht jeden Abend.. Also bei den meisten Leuten, die ich kenne gibt es abends immer Brot und Wurst, deswegen musste ich jetzt einfach mal so dumm fragen... Danke euch...

Mitglied inaktiv - 09.11.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Vienna! In ganz DK wird abends warm gegessen. ich war es schon vorher so gewohnt, durch meine Arbeitszeiten, aber als wir hierherzogen, paßte das gut ins Bild - und die Kinder machen das atürlich alle mit - unsere wie die dänischen! Seht zu, daß die Mahlzeit nicht zu spät liegt, nach 20.00 ist es nicht empfehlenswert, regelmäßig Hauptmahlzeiten zu sich zu nehmen; hier essen die meisten zwischen 18.00 und 19.00 Uhr. Mittags gibt es das sog. Frokost, das ist die brotmahlzeit (wer Zeit hat, erweitert die zu einer Art Brunch, aber in einem berufstätigen Land kommt das Essen mittags meistens aus der Brotdose. ) Laß das Kind also sein wamres (naja, warm... ) abends mit Euch essen und wenndiese zeit vorbei ist, ganz normal bei den Mahlzeiten dabei sein. je weniger Extrawürste Du jetzt schon brätst, umso weniger will dein Kind in Zukunft. Gruß Ursel, DK - gerade wieder die Schrecken eines mehr als mäkeligen Gastkindes hinter sich habend

Mitglied inaktiv - 10.11.2009, 09:15