Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

--im Fett ausbacken-- Frage dazu

Thema: --im Fett ausbacken-- Frage dazu

Hallo, meine Kids würden gerne Kräppel/ Berliner selber machen. Da wir aber keine Fritteuse haben, würde ich es gerne in einer großen hohen Pfanne machen. Welches Fett oder Öl nehme ich am besten? Wie entsorgen ich das dann oder kann ich es auch noch ein 2. Mal nutzen? Bisher kam ich da drumherum , fand das früher immer eklig, wenn das Fett ewig in der Fritteuse gegammelt hat und dann hat immer das ganze Haus danach gestunken. Danke für eure Tipps

von niki0909 am 15.02.2017, 09:22



Antwort auf Beitrag von niki0909

ich nehme pflanzenfett (block) und butterschmalz im verhältnis 2:1. ob du es noch mal nutzen kannst, siehst du erst nach der ganzen aktion ;-) meist schwimmen kleine schwarze teilchen im fett, verbrannte mehlreste etc. dadurch schmeckt das fett leicht angebrannt. ich verwende es nicht mehr. fest werden lassen und im normalen hausmüll entsorgen.

von claudi700 am 15.02.2017, 10:33



Antwort auf Beitrag von claudi700

Gut, ich habe eine Fritteuse, aber ohne würde ich auch Pflanzenfett nehmen. Und nochmal verwenden sollte kein Problem sein - ich siebe das Fett immer (Sieb mit Küchentuch auslegen und durchgießen) und verwende es mindestens noch einmal. Angebrannt hat es bei mir noch nie geschmeckt.

von Salkinila am 15.02.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von niki0909

Ich würde eher einen Topf als eine Pfanne nehmen, da das Gebäck nicht am Boden aufliegen darf. Ich würde das Fett auch nicht nochmal verwenden. Entweder Du kaufst frittierfett, das nicht fest ist und wird, oder Du gießt das noch flüssige Fett in ein Behältnis (Gefrierbeutel, Einwegflasche, Schraubglas...) und entsorgst es im (Rest) Müll. Bloß nicht in die Spüle oder Toilette.

Mitglied inaktiv - 15.02.2017, 12:48