Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Zähneputzen

Thema: Zähneputzen

Sagt mal wie klappt es denn bei euch mit Zähneputzen? Die forderen Zähne gingen ja aber an die Backenzähne komm ich selten ran. Ich will sie aber auch nicht zwingen sonst klappts nie.Wie macht ihr das? (Celine ist 15 Monate)

Mitglied inaktiv - 26.12.2006, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 2 Töchter die 5 und 2 Jahre alt sind. Ich sage es Dir so wie es ist, ich habe meine Kinder zum Putzen gezwungen, ob sie wollten oder nicht. Ansonsten hat eben mein Mann festgehalten und ich habe geputzt. Nach einigen Malen haben sie dann klapiert, das sie keine Chance haben und haben ganz freiwillig und lieb den Mund aufgemacht und sich die Zähne putzen lassen. Und nun mal ganz ehrlich, was ist schlimmer, Zähne putzen oder Zanhschmerzen und ein Zahnarzt der denn bohren muss?????? Ansonsten kannst Du versuchen, sie bei Dor putzen zu lassen, während Du bei ihr putzt. Erst sie alleine, Du putzt dann nach, eine Handpuppe die putzt usw. Ich arbeite beim zahnarzt, daher auch meine Einstellung dazu. Tanja LG Tanja

Mitglied inaktiv - 26.12.2006, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Also meine Freundin hat auch gesagt ich soll sie zwingen. Aber die hat mir auch geraten sie mit 5 Monaten abends schreien zu lassen und das war ja nun voll daneben deshalb hab ich ihr auch nicht vertraut. Ich werds mal probieren und sehen ob es klappt.

Mitglied inaktiv - 26.12.2006, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Habe meine Tochter auch nicht gezwungen, sondern nur solange die Zähne geputzt, bis sie zugelassen hat. Und jetzt mit 2 jahren macht sie ganz weit ihren Mund auf, und ich darf rumwerkeln. Wir hatten auch so eine Biene, die zähneputzerin, gespielt. vielleicht mit einem spiel? ansonsten, finde ich zu viel süßigkeiten oder langes Nuckeln ander Flasche schlimmer als die Zähne mal nicht richtig zu putzen. Ich komme aus Litauen, und damals war es üblich, dass man die Zähne bei Kindern ganz spät anfing zu putzen, und keiner hatte verfaulte Zähne, allerdings gab man damals den Kindern keine zuckerhaltigen speisen, so wie es heute sie gibt (all die Joghurts und co). Was es nicht heisst, dass ich dazu aufrufe, keine zähne zu putzen. aber ich würde das Zähneputzen jeden Tag oder jede Woche etwas verlängern, als jetz auf Brechen und Biegen mit Gewalt alles blitz blank zu putzen. dabei kann man sogar das Zahnfleisch verletzen. Allerdings würde ich dann auch keine Süßigkeiten geben.

Mitglied inaktiv - 26.12.2006, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hast schon die Fingerzahnbürste probiert? Das ging bei meinem gut. Gibts in der Apotheke ca 1.80 Tut auch wenn zugebissen wird nicht so doll weh. Aber danach war das Putzen mit einer normalen Bürste kein Prob. LG Becky

Mitglied inaktiv - 26.12.2006, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würds an deiner Stelle auch mal mit der Fingerzahnbürste versuchen. Gibts in der Apotheke und heißt glaub ich nenedent, da gibts auch eine Zahncreme dazu. Ansonsten muss ich sagen...meine Tochter lässt sich nicht gern die oberen Schneidezähne putzen, aber da muss sie durch.

Mitglied inaktiv - 27.12.2006, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Die Fingerzahnbürste ist ein guter Tipp. Vielleicht putzt ihr mal zusammen? Erst darf sie alleine und Du putzt zum Schluß richtig gut nach? Oder sie darf bei Dir, wenn Du ihr die Zähne geputzt hast? Vielleicht ist es ihr dann nicht mehr so unangenehm? Unsere Zwillinge sind 3,5 Jahre alt und momentan ist das Zähneputzen ein Theater. Sonst ging es immer sehr gut, aber jetzt dauert es ihnen einfach zu lange. Aber da bin ich sehr konsequent! LG Martina

Mitglied inaktiv - 27.12.2006, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mika, 17 Monate, hantiert mit meiner Zahnbürste in meinem Mund herum (*autsch*), während ich ihm seine Zähne putze. Das klappt ganz gut! LG Svenni

Mitglied inaktiv - 27.12.2006, 14:19