Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wie lange halten die Batterien im elektr. Laternenstab?

Thema: wie lange halten die Batterien im elektr. Laternenstab?

Hallo, da ich noch Neuling bin - Sohn wird im November 2 - wollte ich dieses Jahr zum 1. Mal mit ihm zum Martinsumzug gehen. Dazu ein paar Fragen: Würdet ihr in dem Alter noch mit Buggy oder zu Fuß gehen? Die elektr. Laternenstäbe - wie lange halten die Batterien? Sollte man Ersatzbatterien mit zum Umzug nehmen? Oder habt ihr vielleicht was anderes in der Laterne? Teelicht? Laterne gebastelt habe ich schon (stolz bin) - fehlt nur noch Beleuchtung u. Stab..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter würde ich noch den Buggy zu Zug nehmen. Die Batterien halten mit Sicherheit den ganzen Zug über, ich würde aber eine Ersatzglühbirne mitnehmen, die gehen bei den Kleinen schon eher mal kaputt (wenn der Laternenstab einfach losgelassen wird). In dem Alter finde ich elektrisches Licht in jedem Fall aus Sicherheitsgründen am besten. Alternativ zum elektrischen Fackelstab gibt es auch elektrische Laternenkerzen. LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

also die batterien in den dinger halten eine ewigkeit. den kannst nächste jahr noch benutzen!! buggy würde ich wirklih mitnehme, oder ihn ab und zu eben mal hochnehmen....bei uns sind die nämlich einen zügigen schritt gelaufen!! lg mici

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat der Stab ebenfalls Ewigkeiten gehalten und beim Umzug war die Lateeeeernäääää wirklich im Dauereinsatz. Ich hatte noch einen Buggy dabei, Simon war damals erst etwas über ein Jahr alt. Ich werde auch dieses Jahr einen Buggy mitnehmen, auch bei unseren Umzügen wird immer recht flott gelaufen und mein Kind ist nicht gerade der Spezialist beim "anderhandlaufen" - wird mir einfach zu stressig mit der Zeit. LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 10:55