Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

wann gibt ihr Fiebersaft beim Kleinkind? Bitte um Rat!

Thema: wann gibt ihr Fiebersaft beim Kleinkind? Bitte um Rat!

Liebe Mamis! Meine Tochter hat seit gestern erhöhte Temperatur (38,3°) Ist das bei einer 3-Jährigen schon Fieber? Würdet ihr da schon Fieberzäpfchen verabreichen? Also ich habs gemacht. Ich mach mir bißchen Sorgen, weil sie sonst keine Beschwerden hat, kein Schnupfen, kein Husten, keine Spur von ner Erkältung, nix! Sie ist einfach nur müde und es ist ihr kalt. Vielleicht habt ihr mal ne Idee was das sein könnte ... Blöd, das heute Sonntag ist :o( Lieben Gruß und einen schönen Tag noch! Sabine

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei der Temperatur würde ich persönlich noch nichts geben. Ich fange ab 39,5 mit Zäpfchen an. Ich würde sie aufs Sofa oder ins Bett packen und mal bis morgen abwarten. Wenn es dann nicht besser ist kannst Du ja immer noch zum Arzt gehen. Viele Grüße und gute Besserung Sabine

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

NEIN! Das Fieber ist eine Reaktion des Immunsystems, lass es "arbeiten". Erst, wenn das Kind sich wirklich schlecht fühlt und/oder die Temperatur über 40 Grad geht, würde ich was geben. Bzw. vor dem Schlafengehen auch ab 39,5 damit es besser schlafen kann und man die Temperatur nicht ständig überwachen muß. LG Trinity

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bis über 40 Grad ??? Na das finde ich schon sehr gewagt ehrlich gesagt... Jedes Kind reagiert anders-so pauschal kann man das nicht entscheiden. Es ist nicht IMMER richtig ein Kind fiebern zu lassen.

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, war zu pauschal. Kinder, die zu Fieberkrämpfen neigen, sollten bereits ab 38,5 Grad was bekommen. Und ausschlaggebend ist der ALLGEMEINZUSTAND. Gehts dem Kind sichtbar schlecht, würde ich auch nicht so lange warten. Aber so lange es "nur" fiebert, kann man wirklich bis 40 Grad gehen. Vorausgesetzt, man beobachtet es gut und kontrolliert die Temperatur jede Stunde.

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich geb Alexis ab 38,8 was. ab 38,5 ists Fieber, aber meistens schau ich da erst wie sichs entwickelt. Bis 39 oder höher würd ich nie warten.

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

zäpfchen oder ähnliches geb ich frühestens erst ab 39,5. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also von Fieber spricht man ab 38,5°. Darunter ist es erhöhte Temperatur. Also ich mache die Gabe von fiebersenkenden Mittel nicht nur von der Temperatur sondern auch vom Verhalten meines Kindes abhängig. Mein Sohn ist schon mal noch mit 39° quicklebendig durch die Gegend gerannt (Ich hab nix gegeben) andererseits gabs auch schon Tage an denen er mit 38,5 danieder lag wie eine Fliege. Dann hat er aber nicht gleich nen Paracetamolzäpfchen bekommen sondern erstmal Fiebersaft ( der kann niedriger Dosiert werden). Wichtig bei Fieber ist, darauf zu achten, dass das Kind viel trinkt, also immer wieder etwas anbieten! Ansonsten nicht zu schnell etwas geben, Fieber hat schon seine Berechtigung, es unterstützt den Körper beim Kampf gegen eine Infektion. (Es muss natürlich regelmäßig kontrolliert werden und darf gewissen Grenzen nicht überschreiten) Alles Gute für dein Kind!!!!

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also:Erst mal ist Fieber an sich nix schlimmes-der Körper "kämpft" halt gard gegen irgendwas an ;o) Ich guck halt immer wies dem Kind sonst so geht und entscheide dann ob ich das Fieber senke oder noch warte-meine Kinder sind total verschieden was das angeht-mein Sohn hüpft manchmal mit 39,0 noch munter umher und meine Tochter liegt mit 38,3 schon platt im Bett. Man muss übrigens nicht gleich zu Zäpfchen greifen,man kann es bei leichtem Fieber auch erst mal mit Wadenwickeln probieren. Wenn Kinder sehr leiden bei Fieber oder sogar schon mal einen Fieberkrampf hatte kann man frühzeitig ein Zäpfchen geben-schaden tut das sicher nix. Gute Besserung! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

hi! also ich geb meinem sohn erst was, wenn er über 39 hat. unser kiarzt meinte, bis 38,5 kann das schon mal gehen ohne fiebersenkende mittel. es ist halt auch unterschiedlich, wie sich das kind halt fühlt. ich bin auf jeden fall nicht so einen mutter, die bis zum äußersten wartet. wenn es mir persönlich schlecht geht und ich fieber hab und nur noch platt bin, nehm ich ja auch was. warum soll sich ein kind da unnütz quälen? ich denke aber nicht, dass du ein schlechtes gewissen deshalb haben musst. hast es ihr halt gegeben, nu is eh zu spät, um es rückgängig zu machen. wenn es ihr zum abend hin schlechter geht, könnt ihr ja immer noch zum notarzt oder ins kh fahren. ansonsten halt erst morgen zum doc. gute besserung!!!! lg, nine

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht immer gleich zur Chemie greifen! Wadenwickel oder kalte Abwaschung an den Beinen hilft viel sanfter. Bitte beachten, das das kalte Wasser max. 10°C weniger hat als die Körpertemperatur.

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der Wassertemperatur unbedingt gross schreiben! Die Bezeichnung kalt ist schlichtweg FALSCH! und wird bei Anwendung nicht zum Erfolg führen- IM GEGENTEIL! Also Wadenwickel mit HANDWARMEN- bis LAUWARMEN Wasser machen!!!!! LG

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich geb unserer Dreijährigen nur dann ein Fieberzäpfchen, wenn sie wirklich Fieber hat (so ab 39,5 etwa) und sich auch schlapp und schlecht fühlt. Bei etwas über 38 würd ichs noch lassen, vor allem wenn sie sich sonst gut fühlt und keine anderen Beschwerden hat. Manche Kinder fibern eben einfach öfter Mal etwas. Meine Große fiebert nur ganz selten, dann aber auch sehr hoch, hatten schon mehrmals über 40 Grad aus heiterem Himmel. Dann bekommt sie ein Zäpfchen, keinen Saft, denn Kinder, die hoch fiebern, erbrehcne oft. Der Körper schmeißt dann sozusagen alles raus, was er im Moment nicht braucht um alle Kraft zur Infektabwehr zu benutzen. Da wäre Saft dann schnell wieder draußen. LG, lupa

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Alles was darunter ist, versuche ich immer ohne Fiebermittel auszuhalten. LG und gute Besserung Pem

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 14:13