Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wurst

Thema: Wurst

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Weiss jemand, ab wann die Kleinen Salami, rohen Schinken, Lachs, Teewurst usw. essen dürfen??? Ab wann habt ihr Marmelade angeboten? Bisher kriegt er Butter, Kiri, Leberwurst, Schinken, Wiener... LG, Sandra LG

Mitglied inaktiv - 27.04.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem Jahr kann ein gesundes nicht allergiegefährdetes Kind vom Familientisch essen. Blos Würzen würde ich nicht so doll und auch nicht so viel Salz. Was du anbietest ist egal. Ich würde aber immer warten, bis das Kind das Essen "verlangt". Es sieht ja bei Euch, was es gibt, geben könnte. Süße Marmelade muss man da nicht fördern. Nur auf Nachfrage.

Mitglied inaktiv - 27.04.2008, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

... ein Buch über Kindererähring (ist von einem tschechischen Kinderarzt, den IHr wahrscheinlich hier nicht kennt - Dr.Martin Gregora) und da steht, man sollte mit Wurst(-waren) genauso zurückhaltend und "sparsam" umgehen wie mit Süssigkeiten, also eher später damit anfangen und eher als ne Ausnahme / was "Besonderes". Einfach aus dem Grund, weil es ziemlich ungesund ist (weniger hochwertiges Fleisch, viel tierisches Fett, Salz, verschiedene Füllmittel und Pökelsalze, Konservierungsmittel - ausser man kaift Bio) und die Kinder sich nicht gewöhnen sollten, dass es Teil der "normalen" Ernährung ist. Also wenn Fleisch, dann möglichst NICHT in Form von Wurst. Schinken geht wohl noch am ehesten... Finde das logisch und verstehe immer nicht, wenn ich lese dass in manchen KiGä nix Süsses erlaubt ist (nichtmal selbstgemachte Marmelade etc.), aber Wurstbrot ist kein Thema... - ?!? Aber ich/wir hätte/n das auch unabhängig von diesem erwähnten Buch eh so gemacht, da wir sowieso nicht viel Fleisch essen und Wurst so gut wie gar nicht (wir sind eher Käsefans, gucken aber auch da möglichst, was drin ist...). Der Grosse (4) hat zum erstenmal Wurst probiert, da war er schon zwei, da waren wir auf einem Fest und er holte sich mit Papi ne Bratwurst, die er sehr lecker fand :-)! SEitdem gibt es ab und zu mal Wurst (z.B. statt Käse zum Abendbrot), aber nicht sehr oft. Der Kleine, zwei Jahre, hatte bisher noch keine (sonst isst er aber alles), aber wahrscheinlich probiert er demnächst auch mal, wenn es sich ergibt... :-)

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei wir jetzt nicht so die Wurstesser sind.

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn hat das erste mal mit 2 wurst gegessen, ist ja nicht so gesund. ansonsten haben wir als brotaufstrich vegetarische pasteten, erdnusbutter, hummus (kichererbsenpastete), käse genommen... LG, nicky

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Es bedeutet ja nicht, dass das Kind täglich Wurst bekommen soll. Die Frage war ja, ab wann es geht. Und ich finde eine gute Geflügelwurst vom Metzger wesentlich gesünder als Marmelade von Aldi. Alle Lebensmittel sollte man in Maßen und nicht in Massen zu sich nehmen. Das setze ich voraus. Außerdem gibt es auch Lebensmittel wie Pilze, roher Fisch und rohe Eierspeisen, die mein Kind (2,5 Jahre) ebenfalls noch nie gegessen hat. Auch Süßigkeiten gabs erst ab zwei und eigentlich nur, weil andere Mütter es ihm angeboten haben. Von allein wär er nie drauf gekommen. So ist das im Leben. Man kann nicht alles verbieten und was interessant ist, sollte auch probiert werden dürfen (außer die oben genannten und was mir jetzt vielleicht nicht einfällt).

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

stimme dir voll und ganz zu! nur: bei der aufzählungen war eben NUR fleisch und streichkäse - kein frischer käse, keine aufstriche auf nuss- oder samenbasis, keine gemüsepasteten, keine aufstriche aus hülsenfrüchten, sondern 80% fleisch... nicky

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, das Posting war jetzt auch nicht speziell an dich :) Hatte einfach schnell geantwortet. Vieleicht hat sie Käse, Gemüse, Aufstriche etc schon ausprobiert.

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

erdnusbutter ist aber auch nicht wirklich gesund...

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

doch, total!: ungesättigte fettsäuren, viel energie (brauchen die kinder) und jede menge mineralien. ich meine jezt auch nicht die erdnussbutter aus den usa, mit zucker und allem, sondern die normale, einfache. die gibt es sogar ganz ohne salz und zucker. ich bin mit erdnussbutter groß geworden... :-) nicky

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten. Hatte Salami, Teewurst, Lachs u. rohen Schinken aufgezählt, da mein Mann u. ich das gerne essen u. mein Sohn natürlich neugierig hinschaut... LG

Mitglied inaktiv - 28.04.2008, 19:54