Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Töpfchen

Thema: Töpfchen

Hallo Mamis! Mein kleiner Schatz wird im November 2! Er hat natürlich noch Windeln. Meine Frage: Wie bekommen wir ihn rein? Leon läuft erst seit zwei Monaten. Er ist ein Spätzünder diebezüglich. Natürlich haben wir unsere Energien ins Laufen-Lernen gesteckt und nicht ins Rein-Werden. )Leon auch!) Mir kommt es vor, als würde er noch gar keine Anstalten machen, wenn es in die Hose geht. Nur beim Nackt-Sein, draußen, im Sommer, kam er an, und zeigte uns, wenn er lulu gemacht hatte. Hat jemand gute Ideen oder soll man der Natur einfach ihren Lauf lassen? Ganke und lg, Bettina

Mitglied inaktiv - 07.09.2007, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach ist es noch viel zu früh fürs Töpfchen, wenn er eh ein Spätzünder ist. Ich würde es nächsten Frühling probieren, wenns wieder wärmer wird und die Kinder weniger anhaben.

Mitglied inaktiv - 07.09.2007, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nächsten Sommer abwarten, unten ohne rennen lassen u. warten was passiert, dann hat er das "passende Alter".... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.09.2007, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Kilian wird auch imm November 2, ist kein Spätzünder, hat aber auch erst vorgestern das erste Mal auf der Toilette gesessen (und vorher in den Flur gepinkelt ;-)). Das war es aber auch schon wieder. Kein weiteres Interesse an der Toilette oder am Töpfchen. Das ist aber auch in Ordnung. Trockenwerden setzt eine gewisse körperliche Reife voraus (Harndrang verspüren, das Gefühl zuordnen können und zumindest ein wenig einhalten können), die zumindest bei Kilian noch nicht vorhanden ist. Also: lassen wir uns und unseren Kleinen noch Zeit! Viele Grüße! Kirsten

Mitglied inaktiv - 07.09.2007, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal ganz relaxt sein und ihm die Ziet geben die er braucht. Du kannst ein Töpfchen kaufen und ihm erklären was das ist und was man damit macht usw und dann einfach mal abwarten. Unterstützend vielleicht ein Buch kaufen (zB Willie ganz ohne Windel) und das mit ihm anschauen aber keinen Stress machen! Das geht dann von ganz allein dass er die Windel irgendwann nicht mehr mag LG JULIA

Mitglied inaktiv - 07.09.2007, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Ich würde der "Natur" eben nicht ihren freien Lauf lassen, ich glaube, dass Toilette gehen sehr wohl Erziehungssache ist und verstehe nicht, warum man das auf Teufel komm raus schleifen lassen soll bis es "von allein kommt", obwohl das Kind schon längst in der Lage ist. Bei euch ist es aber noch sehr früh. Ich würde langsam Töpfchen und Toilette anbieten. Ohne Zwang, ohne Druck. Wenn er den Topf nutzt, super! Wenn nicht, ist es auch o.k. Ich würde immer nach vorne fördern und anregen - aber nichts verlangen und auf keinem Fall erwingen. Wann ihr wie weit kommt, liegt ganz individuell bei euch. Probier doch einfach aus, was möglich ist, ohne dein Kind zu stressen. Und warte weiter ab. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 07.09.2007, 23:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlichen Danke für eure Antworten!!!!! Schönes Wochenende und lg, Bettina

Mitglied inaktiv - 08.09.2007, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach kann man schon versuchen es ihnen beizubringen, aber NICHT mit Zwang! Ich verstehe immer nicht, warum man angeblich gerade in dieser Sache ÜBERHAUPT NICHTS TUN SOLLTE, bei anderen Dingen es aber durchaus normal ist und empfohlen wird, dass Kinder etwas ausprobieren, was sie "eigentlich" motorisch noch nicht können. Z.B. mit dem Löffel essen, aus der Tasse trinken, die Rutsche runterrutschen...etc. Anfangs können sie das nicht von selbst, aber dennoch gibt man ihnen (in einem Alter wo man denkt, das könnte jetzt "dran sein" bzw. wenn sie interessiert wiirken) den Löffel in die Hand, versucht es mit der Tasse und setzt sie auf die Rutsche... - damit sie sich damit vertraut machen können, erste Erfahrungen damit sammeln, dass und wie man sowas macht. Man erwartet natürlich nicht, dass sie es können, es ist klar dass das noch länger dauert - aber man sagt auch nicht, man müsse strikt warten, bis sie es "von selbst wollen", und vorher dürfe man gar nichts in der Richhtung versuchen, "um das Kind nicht zu traumatisieren"! Bei uns war es so: Ich habe z.B. beide Jungs mit cca. 15 Mon. versuchsweise auf den Topf gesetzt, mit Spielzeug, Buch, Erzählen, Singen... Der ältere blieb sitzen und weil es gerade die "richtige" Zeit war, machte er "gross" ins Töpfchen! Diese erste Erfahrung, dass das wohl viel angenemher war als in die Windel (wo es schwerer rauszudrücken ist und man dann auch noch ne Weile drinsitzt), führte dazu, dass er es ab dann, wenn es nur irgend ging, ins Töpfhcen gemacht hat (Pipi erst mit 2+ Jahren). Für uns beide war es ein Fortschritt, aber alleine wäre er da wohl nicht drauf gekommen. Hätte er nicht gewollt, hätte ichs aber natürlich sein lassen. Mit dem Jüngeren (jetzt 16 Mon.) war es so, dass ich im selben Alter (jetzt neulich) auch ei paarmal das Töpfchen versucht habe - aber es gab grossen Protest, er stand auf und ging weg. OK, also dann nicht. Dann dachte ich, ich verscuh mal den Toilettensitz - das sieht er auch bei seinem Bruder und findet es interessant :-). Als er einmal um die "richtige AA-Zeit" weinte und sich so gewunden hat, als hätte er Bauchschmerzen (das hat er manchmal), setzte ich ihn drauf, erklärte ihm was+warum, sang ihm was vor, wir nahmen ein Buch mit - und er beruhigte sich, sass ne Weile da, schaute sich um - und machte dann "gross" ins Klo! Ich lobte ihn und er war auch ganz begeistert und wohl froh, das AA so "elegant" losgeworden zu sein ;-). SEitdem klappt das seit 5 Tagen immer so und er findet es richtig lustig :-). Natürlich weiss ich, dass er es noch nicht bewusst kontrollieren kann - aber diese Erfahrung machen kann er sehr wohl schon, und die kann er sich durchaus auch merken: dass man AA auch ins Klo machen kann und dass ggf. angenehmer ist als in die Windel. Kann er dann ja selbst sehen/fühlen und unterscheiden. Wenn ich nem Kind nie nen Löffel in die Hand gebe (auch wenn es amit noch nicht essen kann), kann es sich aucn später nicht entscheiden, ob Füttern oder selber essen, weil es ja nicht beide Alternativen kennt. Ich denke das ist mit Topf bzw. Klo ähnlich. Na und wenn sie nicht wollen, dann eben nicht, probieren kann mans ja auch später noch mal... Aber zu lange würde ich auch nicht warten, denn dann spielt auch zunehmend TRotz usw. mit rein und es wird nicht einfacher... Meine Meinung/Erfahrung.

Mitglied inaktiv - 08.09.2007, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MM, danke für deinen ausführlichen Bericht! Leon will ja immer auf den Toilettensitz! Wenn er sieht, wie ich auf dem Klo sitze, zeigt er sofort auf seinen Sitz und möchte auch! Ich sezte ihn dann natürlich rauf und wir verbringen einige Zeit mit Warten,... Gekommen ist aber noch (!) nie etwas... Naja, wird schon werden! LG, Bettina

Mitglied inaktiv - 10.09.2007, 13:44