Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Tochter (16 Monate) trinkt zu wenig

Thema: Tochter (16 Monate) trinkt zu wenig

hallo, meine tochter ist 16 monate alt und trinkt relativ wenig. wenns viel ist, dann kommt sie auf ca.600 ml. essen tut sie auch eher wie ein spatz. sie hat eine eigene trinkflasche mit auslaufdichtem schnabelaufsatz, rinkt aber auch aus einem glas oder direkt aus der flasche. was kann ich machen, damit sie mehr trinkt? wenn ich ihr eine kleine flasche geben z.B. eine mit diesem sportleraufsatz, dann kippt sie immer alles aus, statt zu trinken. und mit becher hinterherlaufen kann ich doch auch nicht ständig. (hab noch nen sohn von jetzt 5 wochen) für anregungen wäre ich dankbar LG, monika mit tochter Laura und Sohnemann Kamil

Mitglied inaktiv - 14.07.2006, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kann es vielleicht sein das sie mit dem Trinkaufsatz (Schnabelaufsatz) nicht zurecht kommt ? Das war damals bei unserem grossen das Problem. Ist das reines Trinken oder ist die Milchflasche in den 600 ml auch schon drin ?

Mitglied inaktiv - 14.07.2006, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleine ist jetzt 18 Monate alt. Bei uns klappt es ganz gut mit dem Trinken. Da wo sie sich aufhält Wohnzimmer und Terrasse steht immer eine Trinkflasche mit den weichen Silikonschnäbeln. Sie trinkt auch super gerne mit dem Strohhaltm. Ansonsten haben wir vor kurzem Puppengeschirr angeschauft und daraus kann man erstaunliche Menge trinken. Ansonsten gehe ich ihr als Zwischenmahlzeit auch häufiger (jetzt bei der Hitze) Molkegetränke (auch viel Flüssigkeit, frisch und nicht so schwer). Gruß - Heike

Mitglied inaktiv - 15.07.2006, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 600 ml nicht zu wenig. Es gibt die Kinder, die mehr und die, die weniger trinken!!! Solange sie überhaupt trinkt, würde ich es auch nicht versuchen in sie "reinzuprügeln". Mein Sohn hat bis zu seinem 2. LJ nur ca 0-100 ml Wasser getrunken am Tag! Es gab Tage an denen er wirklich gar nix trinken wollte, egal wie sehr ich es versucht hatte. Gib ihr doch öfter mal eine gute Gemüsesuppe oder verdünn ihre Milch mit Wasser! Seitdem mein Sohn aus einem Schnabelbecher trinkt, trinkt er viel mehr, ich schätze mal so zw. 500 und 700 ml. LG, eiskaffee

Mitglied inaktiv - 15.07.2006, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika, meine Tochter ist auch nicht die große Trinkerin, daher gibt es bei dem Wetter jeden Tag ein großes Stück Wassermelone ! Liebe Grüße von Sandra

Mitglied inaktiv - 15.07.2006, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

über 600ml wäre ich oft sehr froh! meiner trinkt an manchen tagen nur 250ml, an anderen knapp einen Liter, aber nie mehr! achja, er ist jetzt 25 Monate alt.

Mitglied inaktiv - 15.07.2006, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also mit dem schnabelaufsatz kommt sie eigentlich gut zu recht. die ist ganz fesch, mit klappe und die macht sie auch selber auf und so. ich versuch ihr jetzt so kleine trinkpäckchen anzubieten, nur ich muss das dann immer festhalten. sie will alles selber machen... aus dem päckchen kommt dann immer alles von selber raus, weil sie draufdrückt und aus allem anderen wie normale flasche oder becher trinkt sie auch aber sobald sie selber halten darf, landet alles auf dem boden. achja, milch in herkömmlichen sinne, also als komplette mahlzeit kriegt sie schon lange nicht meh. hat sie irgendwann einfach verweigert. gebe ich wenn möglich, gr4iesbrei, cornflakes mit milch oder versuche mit käse und joghurt den kalziumbedarf zu decken. dann vielen dank und lieben gruß, monika

Mitglied inaktiv - 17.07.2006, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

versuch doch zu hause das sie mit dem strohalm aus der tasse trinkt klappt mit meiner ganz super

Mitglied inaktiv - 17.07.2006, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn ist auch 16 Monate alt und trinkt auch "nur" knapp 500 ml am Tag. Will aber auch keine Milch mehr. Ich gebe ihm Nachmittags viel Obst oder Mittags mal eine Suppe mit Nudeln. Da ist ja auch Flüssigkeit drin. Der Kinderarzt meinte aber, 500-600 ml sind in dem Alter vollkommen ausreichend. Im Essen ist ja auch Flüssigkeit enthalten. Mach Dir nicht so viele Sorgen - sie holt sich schon das was sie braucht. Ab und zu bekommt mein Sohn einen Tetra-Pak (O-Saft oder A-Saft) das findet er total gut. Und es sind 200 ml die sofort abgepumpt werden. Aber das solltest Du wegen dem Zucker nicht oft machen. Ich mache es nur, wenn ich der Meinung bis dass er viel zu wenig getrunken hat. Heute wollte ich mir auf dem Heiweg einen Milchshake beim Italiener gönnen. Leider habe ich nichts davon abbekommen. Er hat den kompletten Becher alleine mit dem Strohhalm ausgetrunken..... LG Claudia mit Sohn Marc

Mitglied inaktiv - 19.07.2006, 13:31