Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sprechen mit 2 Jahren?

Thema: Sprechen mit 2 Jahren?

Mein Sohn Paul wird im nächsten Monat 2 Jahre alt. Leider spricht er ausser Mama, Papa, Hallo und Oma überhaupt kein Wort.Zu allem was er haben will sagt er da. Ich muss dann raten, was er möchte. Irgendwie mache ich mir doch langsam sorgen, denn die anderen Kinder sprechen schon mehr Wörter als er. Verstehen tut er alles, was ich ihm sage. Wie sind Eure Erfahrungen. Wann haben Eure Kinder angefangen zu sprechen. Liebe Grüsse Patricia mit Paul

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, da musst Du Dir keine grossen Sorgen machen. Unser Kleiner spricht mit zwei Jahren eigentlich alles, kann sich wahnsinnig viele Texte merken (Lieder, Gebete usw.). In der Verwandtschaft haben wir einen kleinen Knirps, der wurde im April 3 (!!) Jahre und spricht die selben Worte wie Deiner. Ihr KA meinte, manche fangen halt eher an, andere sind eben Spätzünder. Mein Sohn z. B. hat mit seinen 2 Jahren erst 8 Zähne. Ein Spätzahner.... LG, alex

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Hast du mal sein Gehör testen lassen? Man meint nämlich schnell das die Kinder einen verstehen dabei haben die Kleinen es schnell raus von den Lippen abzulesen wenn sie einen nicht richtig hören. Es war bei meinem Sohn nicht anders, er hat auch noch nicht mehr gesprochen ich war fest der Meinung das er mich doch versteht. Um so überraschter war ich als sich herausstellte das er fast taub war. Lass es vorsichtshalber testen. Je eher desto besser. LG

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre und spricht außer Mama, Papa und Oma und Ninna(Trinken) auch noch nix. Sie versucht sich mit allem immer pantomimisch. Das kann sie wirklich spitze und dann untermalt sie das immer mit einem G-Laut. Habe eben aber ein Statement einer Mutter gelesen die mir doch etwas Mut machte: Nämlich dass es einige Kids gibt die noch nicht viel Sprechen mit 2. Mein Sohn konnte zwar einige Worte mehr in dem Alter aber richtig hat er auch erst angefangen mit 2 1/4. Ich warte jetzt noch die 2 Monate ab. Sie versucht sich auch gerade und wir sagen ihr natürlich immer alles ganz genau und erklären alles. Vielleicht kommts ja jetzt bald. Ansonsten wirds abgeklärt sobald die nächste U anliegt. Also erstmal ruhig Blut...*zwinker* LG Angie

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mittlerer Sohn hatte das auch - mit 2,5 Jahren (da sprach er dann Mama, Papa, Ada für Auto und Takta für Traktor - mehr nicht) kam aber mit Gestik und Mimik super durch. Hat aber auch selber schon bemerkt, das er manche Sachen einfach sagen sollte - ging aber nicht. Was ihn teilweise schon aggresiv machte. Passiver Wortschatz war super - in Bilderbüchern oder so konnte er alles Zeigen - nur Sprechen kappte nicht. Wir hatten dann einen Termin in der Pädaudiologie einer Uni - da wurde nochmals das ganze Gehör durchgetestet - aber das war in Ordnung. Daraufhin wurde unser Sohn einer Logopädin vorgestellt - die hat dann auch wieder festgestellt, das er jede Aufforderung versteht und befolgen kann, aber Sprachentwicklung so gut wie keine. So haben wir dann mit 2,5 Jahren mit Logopädie angefangen - mit ein paar Unterbrechungen sind wir auch heute noch dabei (er ist jetzt 4,5 Jahre). Sein Sprechen hat sich damit super verbessert, einzelne Laute fehlen noch, aber das wird auch noch. Allerdings hat sich inzwischen rausgestellt, das er sobald die Geräuschkulisse (z.b. im KiGa) größer wird er einfach abschaltet und das gehörte nicht war nimmt. Das macht mir noch ein bisserl Sorgen. Mein 3. Sohn ist jetzt 21 Monate und spricht ebenfalls noch nicht - kann sein, das das ganze genetisch bedingt ist und wir wieder vor langer logopädischer Behandlung stehen. Aber noch hat er ja ein bisserl Zeit - und ich hoffe einfach das der Knoten noch platzt. Aber im Auge behalten tue ich es genau. Steffi

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

So wie deiner. Nur paar Wörter mit knapp 2, alle anderen Kinder haben schon mehr gesprochen. Durch den KiGa hat er dann in einem Jahr riesen Fortschritte gemacht, heute kaut er mir ein Ohr ab in vollständigen Sätzen mit wenn, dann, aber, weil ... Wenn er versteht, was du sagst (mach bitte Tür zu / bring das mal her etc.), dann würd ich mir noch keine Gedanken machen. L.

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patricia, im Alter von 2 Jahren steht ja ohnehin die U7 an. Da würde ich das auf jeden Fall ansprechen. Wir mussten einen Fragebogen ausfüllen, in dem auch Fragen zur Sprachentwicklung waren und wenn du dort angibst, dass er nur sehr wenig spricht, dann wird der Kinderarzt wahrscheinlich sogar selber drauf zu sprechen kommen. Es kann tatsächlich sein, dass er nicht richtig hört. Kinder lernen unglaublich schnell von den Lippen abzulesen, das merkt man als Erwachsener gar nicht. Reagiert er denn auch auf zB geflüsterte Ansprache, wenn er euch nicht sehen kann? Oder reibe mal hinter seinem Ohr, so dass er deine Hand nicht sehen kann, deinen Daumen und Zeigefinger zusammen (es entsteht ein leises "Rascheln"). Dreht er dann den Kopf? Mit diesen beiden simplen "Methoden" kannst du ganz gut selber testen, ob er gut hören kann. Alles Gute, Silke

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 23:42



Antwort auf diesen Beitrag

...fängt lansam an, in 3-wort-sätzen zu sprechen. z.b. mama auch hinsetzen papa auch essen rara auto fahren (rara = chiara - ihr name) mama acke (jacke) anzie (anziehen) ausserdem spricht sie alles nach, aber das kommt wohl daher, dass sich ihr großer bruder (6 jahre) seeehr viel mit ihr beschäftigt und sie mit ihm mithalten möchte. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also erstes sollte abgeklärt werden, ob er wirklich gut hört. Nicht nur von hinten mal leise ansprechen sondern wirklihc zum HNO. wir waren mit beni (mitlerweile 6) ab 21 monate in der frühförderung, weil er auch nicht gesprochen hat. Der KIA meinte das sei ok, aber vom gefühl her wußte ich das es nihct so ißt. es hat ihm auch viel gebracht, aber der richtige durchbruch kamm dann erst mit 4 als endlich ein HNO dem zusammenhang zwischen einbsichen schlecht hören und seinen sprachproblemen gesehen hat und ihn operierte. Danach gings steil aufwärts. Nur jetzt arbeiten wir immer noch an der richtigen aussprache. Mein 2. fing mit 18 monaten an 3 wortsätze zu sprechen. Unser 3. ist jetzt 2,5 und spricht maximal 2 wortsätze und hat jetzt gerade so nen schub neuer wörter dazu. das liegt wohl am KIGA, den er seit märz besucht. wie gesagt aufjedenfall abklären lassen, beobachten und evtl mal bei einer frühförderstelle ankucken lassen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Jakob hat mit ca. 11 Monaten angefangen zu sprechen,mit ca. 14 Monaten konnte er die ersten Worte aneinander reihen....zb. Jakob trinken oder Sina da...etc. Heute mit 27 Monaten spricht er ganz normal ! Er hat aber auch eine Zeitlang gelispelt das hat sich aber gegeben. Gib ihm noch ein bisschen Zeit das kommt schnell von ganz alleine.Er ist doch noch nicht mal 2 Jahre alt!!Wenn Du das Gefühl hast das er schlecht hört lass es abklären aber ansonsten würde ich abwarten. LG Kirsten

Mitglied inaktiv - 24.05.2006, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Erst mit 23 Monaten, dann aber schlagartig und recht umfangreich.

Mitglied inaktiv - 27.05.2006, 14:24