Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

schimpfwort gelernt, was nun ?

Thema: schimpfwort gelernt, was nun ?

Hallo, meine Tochter, 2 Jahre hat eine Folge Heidi geguckt in der Peter "hau ab " zu einem Falken ruft. Seither verwendet sie ständig dieses Wort. Wir haben gesagt, daß das nicht schön von dem Peter ist und man das nicht sagen darf. Nun rechtfertigt sie ständig : " Peter, hau ab !" Meint damit, der Peter sagt das. Nun ist es aber so, daß sie recht heftig in die Trotzphase gerutscht ist und wenn wir dann einen Konflikt miteinander haben, sie zu mir in richtig garstigem Ton "hau ab" sagt ! Sie sagt, daß dann mehrmals hintereinander, will eine Reaktion erzwingen und ist richtig frech. Wie soll ich mich verhalten ?

von ju141 am 19.01.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von ju141

Hallo, das Wort einfach ignorieren und nicht drauf eingehen. Zum trotz kann ich dir ein gutes Buch empfehlen: Das trotzkopfalter von Doris heueck-mauss. ISBN 978-3-86910-617-5 Dort ist auch zb der Umgang mit solchen Schimpfwörtern beschrieben usw. Echt gut, lg denise

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 21:35



Antwort auf Beitrag von ju141

Hallo, das Wort einfach ignorieren und nicht drauf eingehen. Zum trotz kann ich dir ein gutes Buch empfehlen: Das trotzkopfalter von Doris heueck-mauss. ISBN 978-3-86910-617-5 Dort ist auch zb der Umgang mit solchen Schimpfwörtern beschrieben usw. Echt gut, lg denise

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von ju141

warum darf man "hau ab" nicht sagen?? ignoriere es, wenn es dich stört. erkläre kurz, das du es nicht gut findest und dann ist das thema für dich erledigt. der zweite tip, wenn für dich "hau ab" ein schimpfwort ist, solltest du bei der auswahl des fernsehprogrammes für deine 2 jahre alte tochter genauer hinschauen. lg biggi

von biggi71 am 19.01.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von biggi71

Ja, das stimmt natürlich auch wieder.für mich ist hau ab auch nicht wirklich ein Schimpfwort. Sag ihr halt es heißt, geh bitte weg.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

noah hat scheiße aufgeschnappt. von mama höchstpersönlich gelernt, als der kinderwagen mit dem geschwisterchen fast umgekippt wäre... das schlimme: er weiß genau in welchen situationen es anzuwenden ist. ich ignoriere es meist, sag ihm aber manchmal, das sagt man nicht und versuche meine zunge zu zügeln...

von DecafLofat am 19.01.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von ju141

Ihr vielleicht mal ganz klar sagen, dass sie das nicht mehr sagen soll. Fertig. Peter hin oder her, völlig egal , ob das von dem Peter jetzt schön war oder nicht. Ihr wollt das nicht mehr hören. Und genau das würde ich ihr ziemlich direkt und klar sagen. Und wenn sie es wieder sagt, direkt schart anschauen und es wieder sagen, dieses Wort möchte ich nicht mehr hören. Ich halte in diesem Fall nichts von Ignorieren oder sonst was.. Ich möchte solches Verhalten nicht, also muß ich das meinem Kind direkt sagen und zwar deutlich. Und da gehts nicht um Peter oder sonst wen. Sondern um Euch. Ihr wollt das zuhause nicht. Punktum

von Nase am 19.01.2011, 22:52



Antwort auf Beitrag von Nase

Klar sagen, dass sie es nicht darf. Einmal - nicht zehnmal, nicht jedes mal, wenn sie es sagt. Denn auch negative aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit und danach streben Kinder.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 23:11



Antwort auf Beitrag von ju141

... oh wei! "hau ab" ist für dich schon ein schimpfwort ?! was machst du in zwei jahren, wenn sie dann mal scheiße sagt. oder kacke. oder blöde mama.... sei nicht so verkrampft. hau ab ist doch alles andere als schlimm. versuche so wenig wie möglich darauf zu reagieren und schon wird es schnell wieder langweilig. wenn tochter weiß, dass sie dich damit ärgern kann, wird sie es ausnutzen.

von PhiSa am 20.01.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von ju141

... oh wei! "hau ab" ist für dich schon ein schimpfwort ?! was machst du in zwei jahren, wenn sie dann mal scheiße sagt. oder kacke. oder blöde mama.... sei nicht so verkrampft. hau ab ist doch alles andere als schlimm. versuche so wenig wie möglich darauf zu reagieren und schon wird es schnell wieder langweilig. wenn tochter weiß, dass sie dich damit ärgern kann, wird sie es ausnutzen.

von PhiSa am 20.01.2011, 08:40



Antwort auf Beitrag von ju141

Ist das schlimm? Unsere Dreijährige konnte vor ein paar Wochen nicht schlafen, und is nochmal rüber gekommen, als wir gerade Popstars geschaut haben. Irgendwann grinst sie, und sagt ganz leise, Mama die hat gerade krass gesagt, und geil (Esra). Wir haben uns scheckig gelacht. Haben ihr erklärt, dass sie das aber nicht zu anderen sagen soll. Jeztzt sagt sie das ab und zu Zuhause, aber ihr wäre es selber unangenehm es woanders zu sagen. Lach einfach drüber, is doch voll süß

von Lassemmi am 20.01.2011, 10:00



Antwort auf Beitrag von Lassemmi

ist doch kein schimpfwort. das sage ich ab und zu unserer katze, wenn sie wieder fressen will, obwohl sie erst gerade hatte. diese 26 teilige serie? der, der den geissenpeter gespielt hat, kenne ich persönlich, mit dem hatte ich vor jahren mal eine affäre....... hi hi

von veralynn am 20.01.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von ju141

Hui, da gibt es aber weitaus schlimmeres... Klar, schön ist es nciht, wenn man vom Nachwuchs "hau ab" zu hören kriegt, aber doch recht harmlos. Sag ihr, dass du es nicht hören willst, dass man es z.B. nur zu einem Tier sagt (so wie eben der Peter zum Vogel, der Nachbar zum Hund usw). Wenn sie es wieder sagt, ignorier es einfach, bleib gelassen. Je mehr Aufhebens du darum machst, desto häufiger wird sie es gebrauchen. Denn auch das ist "Aufmerksamkeit schinden" - und genau das will sie in so einem Moment. LG

von wolke76 am 20.01.2011, 18:18