Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Wer kennt sich mit Peg Pliko aus?

Thema: Wer kennt sich mit Peg Pliko aus?

Immer wieder wird der Buggy gelobt. Was ist daran so einzigartig? Und kann mir jemand kurz erklären, was die unterschiedlichen Ausführungen (light, x-light, plikomatic, completto, p3...) bedeuten? danke

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also den Unterschied zwischen den einzelnen Ausführungen kann ich dir nicht erklären, da müsstest du mal auf die Seite von Peg Perego gehen. Ich kann dir aber was zum Pliko P3 erzählen: Es gibt ihn als classico (der ist mit Verdeck) und als completo (zusätzl. mit Fußsack). Was ich an ihm "lobe": Die Verarbeitung u. Qualität, die elegante Optik (Italien halt), das Trittbrettchen, das einem hilft, leichter den Gehweg raufzukommen, v.a. aber das Gurtsystem, wo das Kind gut gesichert ist, dabei aber sehr große Bewegungsfreiheit hat. Das Kind ist nicht so "festgezurrt" wie in anderen Gurtsystemen. Der Bezug lässt sich leicht abnehmen ohne Gefummel u. ist pflegeleicht. Die Federung ist auch gut. Und: hoher Wiederverkaufswert (hab meinen mit 2,5 Jahren verkauft, NP 200,- und hab noch 120,- dafür bekommen, ist doch ok, oder?) Reicht das? Würde mir ihn jederzeit wieder kaufen, dann aber sicherlich gleich mit der passenden Navetta-Wanne! :-) In der Hinsicht fast schon schade, dass wir ein Einzelkindchen haben ;-) lg

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das Gewicht war für mich auch entscheidend, der classico wiegt nur etwa 8 kg, der vergleichbare von Chicco dagegen schon 12! War für mich angenehm (hat auch nen seitl. Tragegriff), da ich nicht so schwer heben kann u. möchte. Ach ja: Er bleibt auch frei stehen, wenn er zus.geklappt ist. Sehr praktisch, z.B. im Lokal.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich nur der Meinung anschließen. Was für mich noch sehr entscheidend war, man kann die Rückenlehne komplett zur Liegefläche umklappen. Damit war bei uns das Mittagsschläfchen gerettet, selbst wenn wir unterwegs waren ;-)

Mitglied inaktiv - 26.04.2008, 06:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe auch einen in Gebrauch: POSITIV: - nur 8,5 kg, - sieht formschön und elegant aus, fühlt sich beim Schienben auch gut an. - Verdeck lässt sich mit Reissverschluss teilen, und ist dann ein prima Sonnensegel - Die Räder sind einigermaßen stabil und für einen Buggy ausreichend groß, - lässt sich auch von großen Eltern komfortabel schieben, - Das Netz ist für einen Buggy erstaunlich groß und stabil, -Die Begurtung lässt dem Kind viel Bewegungsfreiheit - Das dazugehörige Regenverdeck lässt sich mit REissverschluss an das Verdeck befestigen. - Die Rückenlehne ist etwas höher als beim Hartan, das Verdeck etwas strker gewölbt, also etwas besser für ältere Kinder. NEGATIV: -Hartan ist doch besser verarbeitet. Die knapp 2kg mehr wurden gut investiert. -Die Farbauswahl ist begrenzt und nicht immer zu jedermanns Geschmack (Hartan hat deutlich mehr Auswahl) - Das Regenverdeck ist teuer , knapp 30 Euro, und sperrig. Andere Buggymodelle (???) haben es z.B. in das Verdeck integriert. - Der Pliko hakelt fast immer irgendwo und wenn's am Gurtschloss ist. - Die Gurte sind eine furchtbare Friemelei, vor allem mit Universal-Fußsack. - Eigentlich passt nur ein Original-Fußsack von Peg, oder man macht sich extra Schlitze hinein, sonst wird die Fahrt ein ständiges Geziehe und Gezerre. - Die Räder könnten doch ein kleines bisschen stabiler sein. - die Fußablage ist ungünstig angebracht. Wenn die Kinder sitzen, müssen sie die Beine arg anwinkeln. Da ich den Buggy doch nicht so oft herumschleppe, wie ich das anfangs dachte - -> geringes Gewicht - würde ich mich das nächste Mal für einen Hartan entscheiden. Bin von der Marke überzeugt , nach 1 großen Kombikinderwagen und 3 Alustars ... (und einigen anderen Leichtbuggys) Dem Alustar weine ich wirklich nach !!! Hoffe, ich konnte etwas zu Deiner Meinungsbildung beitragen. Und nein, ich bin nicht kinderreich, aber ich habe 2 Wohnsitze, und dazu ein komplettes Set bei Oma und Opa. Naja, und vielleicht einen Buggy-Spleen :-) LG Anja

Mitglied inaktiv - 27.04.2008, 16:53