gaensebliemchen
Hallo an Alle, unseren Sohnemann (15 Monate) plagen regelmäßig Nachtschrecke. Habt Ihr Erfahrungen mit Osteopathie in diesem Fall? Wir waren mit unserem Sohn bereits als Baby bei der Osteopathie. Damals hat es Wunder bewirkt. Die Verspannungen waren weg und die Nächte wieder angenehm. Nun würden wir es noch mal probieren. Habt Ihr Erfahrungen damit? Welche Tipps habt Ihr sonst noch? Danke im Voraus.
In Bezug auf Nachtschreck habe ich keine Erfahrungen aber ansonsten mit Osteopathie. Hat uns bis jetzt immer geholfen. Wenn es deinem Kleinen schonmal geholfen hat warum macht ihr es nicht einfach?
einen versuch ist es wert würde ich sagen. mit osteopathie habe ich keine erfahrung,aber mit nachtschreck,mein sohn ist schon 6 jahre und hat es immer noch,mit der zeit weiß man wie man damit umgeht. würde mich dann mal interessieren ob es hilft.lg mellibelli
Danke für Eure Meinungen. Wir haben jetzt nen Termin für den 24.06. Vorher ist leider nicht möglich. Ich geb bescheid, ob es geholfen hat. Liebe Grüße,
Ich glaube, das ist genauso, als sollte ein Zahnarzt Magenschmerzen behandeln. Denn die Osteopathie will ja Fehlhaltungen, seelische und körperliche Blockaden und Verspannungen lösen. Und das tut sie oft wunderbar. Der Nachtschreck ist aber keine Folge von Verkrampfungen oder Verspannungen. Er ist eine durch die normale Hirnentwicklung bedingte, harmlose Aufwachstörung im Tiefschlaf, ähnlich wie das Nachtwandeln. Im Gegensatz zu diesem ist er aber nicht stressbedingt und wächst sich von selbst aus. Meine Kinder hatten ihn auch beide phasenweise. Ich denke, ein Osteopath schadet sicher keinem. Den Nutzen aber kann ich in diesem Fall nicht erkennen. Wie soll er die Hirnentwicklung und die Tiefschlafphase beeinflussen, wenn weder Stress noch Verspannungen oder Fehlhaltungen die Ursache sind? Dies ist gar nicht sein Bereich und seine Aufgabe. Er ist ja kein Magier oder so etwas, vielleicht überfrachtest Du ihn damit ein bissl? (Nein sagen wird er trotzdem nicht, er verdient ja dran...). LG
Mit der Meinung bist du nicht allein.
Auch mein Mann steht dem Ganzen ein wenig skeptisch gegenüber.
Ich muss aber sagen, dass unser Knirps schon immer ganz unruhig geschlafen hat. Wir können uns an keine Nacht erinnern, die wir durchgeschlafen haben. Meines Erachtens verarbeitet er alle nachts. Ständig stöhnt, ächzt und krächzt unser Sohn. Der Nachtschreck setzt dem Ganzen dann die Krone auf. Mein Mann war auch ein Schlafwandler als Kind. Meine Schwiemu weiss also um die Nächte
Ich will einfach nur alles getan haben, um unserem Sohn das "Abschalten" zu erleichtern. Vielleicht hilft Osteopathie?! Keine Ahnung!!!!
Eigentlich bin ich mehr für die Schulmedizin aber unser Kinderarzt weiss auch keinen Rat. Ich geb auf jeden Fall bescheid...
Trotzdem Danke!
Hallo, wir haben seit kurzem auch (wieder) das Problem, dass unsre Tochter (fast 5 Jahre) nachts weinend und leicht panisch aufwacht und nach Mama schreit. Weiß nicht genau, ob das ein "richtiger Nachtschreck" ist... Ich habe zufällig gerade Ihren Beitrag gelesen und möchte gern wissen, ob denn der Besuch beim Osteopathen was gebracht hat?? Oder sonst irgend etwas diesbezüglich?! DANKE
Ich war mit meinem Sohn damals wegen einem Nachtschreck bei einem Osteopathen in Basel. Er hat am Kopf realtiv viel behandelt nach 4 Sitzungen war es besser. Auch mit meiner kleinen war ich damals wegen einer Saugproblematik. Problem war eher einen Osteopathen zu finden der auch Kinder macht bei uns... war damals bei ihnen www.physio-basel.ch und gehe 1-2× im Jahr zum check up.
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette