Murmel880
Hallo zusammen, bei meinem 3,5 jährigen Sohn ist mir in der letzten Zeit häufiger aufgefallen, dass er immer kurz bevor er krank wird nachts furchtbar mit den Zähnen knirscht und im Schlaf schreit. Es ist ähnlich dem Nachtschreck, nur dass es mehrmals in der Nacht vorkommt. Er wirkt auch nicht wirklich wach dabei, eher so als ob er träumt und ist sehr unruhig. Kennt Ihr das? Was macht Ihr dagegen? Liebe Grüße Murmel
Mit dem Nachtschreck hatten wir auch oft zu tun beim Großen, jetzt 2,5 Jahre. Außer Wecken half nichts. Aber bis wir das herausgefunden hatten... Es war einfach so, dass er unsere Versuche, ihn zu trösten, gar nicht mitbekommen hat und sich im Schlaf derart in Rage geschrien hat. Wir haben dann irgendwann rausgefunden, dass er bei Licht aufwacht, da ging es dann. Ist aufgewacht und wieder eingeschlafen. Das war auch unabhängig davon, ob er in unserem oder in seinem Bett geschlafen hat.
Bei meiner auch,gerade wenn sie Infekt bekommt.Aber außer sie beruhigen,geht nicht viel,sie schläft dann wieder,ich bleibe noch bei ihr so lange,streichle sie einwenig und sie schläft wieder weiter.
Ja, kenne ich auch. Hatten wir mal wieder gerade. Was ich mache? Dagegen kann man nicht viel machen. Aber um das Kind zu unterstützen, bin ich da und bleibe beim Schlafen, so lange sie es braucht, bei ihr. Das hilft sehr gut. Da wir noch stillen, ist es dann umso einfacher. Dann darf die normalerweise durchschlafende Maus zur Not auch noch mal schnell andocken. Meiner Erfahrung nach macht es überhaupt keinen Sinn, mit dem Kind zu sprechen, wenn es in diesem Zustand ist. Ich lege mich daneben, kuschele sie an, sag ihr nur, dass Mama da ist und alles in Ordnung (bzw. mein Mann macht das, geht auch), und meist schläft sie dann sofort weiter. Wenn das nicht klappt, lasse ich sie stillen. Sonst darf sie das nachts nicht mehr. Hier brauchts vor allem Geduld und Ruhe. Es vergeht auch wieder. LG Sileick