Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mit 5 Jahren noch nicht trocken!

Thema: Mit 5 Jahren noch nicht trocken!

Hallo! Mein Sohn wurde im September 5 Jahre alt und ist weder tagsüber noch nachts trocken. Tagsüber: Von sich aus geht er überhaupt nicht auf Toilette. Ich versuche ihn deshalb jede Stunde zu schicken, was sehr oft ein großer Kampf ist und meist nur mit "Erpressung" (Naschen, Fernsehen,...) klappt. Er sagt ständig, dass er nicht muss. Das stimmt natürlich nicht. Wenn ich nämlich nachgebe ist kurze Zeit später die Hose nass. Ziemlich schwer ist es, wenn er alleine draußen oder bei einem Freund ist. Danach kommt er immer mit nasser Hose heim. Nachts: Bis vor einer Woche hatte er noch Windeln an, die morgens immer patschnass waren - oft reichten sie gar nicht aus und das Bett war auch noch nass. Jetzt versuchen wir es ohne Windel, aber leider nässt er mindestens einmal in der Nacht ein. Wir hatten auch schon eine Nacht, in der ich 4 Mal das Bett neu gemacht habe. Wir waren deswegen schon beim Kinderarzt und Kinderurologen. Organisch ist alles in Ordnung. Nun machen wir deswegen auch seit 6 Monaten eine Verhaltenstherapie, aber leider bisher ohne Erfolge. Von Medikamenten hält der Kinderpsychologe nichts...die Kinder sollen lernen, wenn sie müssen. Ich bin wirklich ratlos und weiß nicht, was ich noch machen kann. Er soll eigentlich im September eingeschult werden. Von allen Seiten bekomme ich zu hören, dass es schon wird und man ihm Zeit lassen soll. Aber in diesem Alter sollte man doch zumindest tagsüber aufs Klo gehen, oder? Natürlich frage ich mich auch, was ich falsch gemacht habe und woran es liegt, dass er nicht sauber wird. Was kann ich noch tun? Ich möchte ihm doch auch die Hänselei ersparen, die er später einmal ausgesetzt sein wird. Wer hat Erfahrungen und kann mich und meine Sorgen ein wenig verstehen? Vielen Dank Conny

Mitglied inaktiv - 02.11.2007, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich da ein wenig verstehen, emin Sohn wird jetzt am 8.11. 5 jahre alt und geht zu Hause nur für das kleine Geschäft auf die Toilette das große geht immer in die Hose und wenn ich frage wieso er den nicht auf die Toilette geht sagt er nur endweder" Ich kann ncihts dafür der stinker kommt von alleine raus" oder" aber wenn ich keine Lust habe" rrrrr....komischerweise im Kindergarten klappt es. Ich denke mir auch so langsam muß es doch klappen, er wird ja schon 5 und mir wird geasgt das Benedikt durch seiner Verzögerung länger bräuchte und so einiges noch nicht si beherscht wie andere in seinem alter,schön und gut aber warum klappt es im Kindergarten und zu Hause nicht? Nächsten Monat hat er U9 und dann werde ich den KiA nochmal fragen was ich machen kann... Er wurde auch spät trocken mit knapp 4 1/2 Jahre und kurze Zeit später Nachts.

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

Was ich nicht verstehe:du machst seit 6 Monaten Therapie und warst bei allen möglichen Stellen...ABER du schreibst: "Ich versuche ihn deshalb jede Stunde zu schicken, was sehr oft ein großer Kampf ist und meist nur mit "Erpressung" (Naschen, Fernsehen,...)" Ich kann nicht glauben dass DAS im Sinne der Therapie bzw im Sinne der Docs ist??? LG Tanja

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Lass das dochmal. Wenn ich alle studne genrvt würde. dann würde ichmich als Kind auch so verhalten. Und wenn dann noch Süßigkeitn in aussicht gestellt werden... Der Krieslauf ist doch perfekt fürs Kind! Du musst das schelunigst ändern oder du beklagst dich nimmer! Udn rede mal mit dem Kinderarzt über ne Klingelhose! Das Könnte helfen! Jedes mla, wenn die Hose nass wird (auch nur tropfenweise) klingelt die wohl ganz laut!"

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist das nicht im Sinne der Docs. Aber anders bekomme ich ihn nicht aufs Klo. Soll ich ihn mit Gewalt dazu zwingen und ihn festhalten? Da macht er erst recht dicht...die Ärzte haben da alle gut reden...die denken alle, wenn ich sage, er soll auf Toilette gehen, dann macht er das auch ganz brav...von wegen!

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

ALLE Ärzte haben gesagt, dass das stündliche Schicken die einzige, wirksamste Methode sei, dass er es lernt, auf die Toilette zu gehen. Das steht auch in vielen Ratgebern, die ich schon gelesen habe...also so verkehrt scheint es gar nicht zu sein...allerdings gehen die nicht auf kleine Verweigerer ein ;)

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

manchmal hilft es wunder, wenn kinder im kindergarten / einer spielgruppe oder so mitbekommen, wie das bei anderen kindern läuft. das sind eben einfach so rituale. das stündliche schicken ist schon in ordnung, aber die belohnung dafür würde ich weglassen. wie wäre es denn übergangsweise mit einem topf? (habt ihr wahrscheinlich auch schon probiert). und um den stress rauszunehmen, würde ich ihm nachts die windeln lassen und zunächst mal am tag arbeiten. als belohnung, die nicht ganz so direkt ist, und für die man ein bisschen was tun muss, könnte ich mir vorstellen, dass ihr eine liste aufs klo hängt, wo er jedesmal, wenn er reingebieselt hat, ein kreuz machen darf. bei zehn kreuzen gibt es dann eine belohnung. alles liebe euch!

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Tipps..aber leider haben wir die auch schon alle durch :( Sonne/Regen-Kalender, Stempel, verschiedene Töpfe, Kinderklo,...im Kindergarten gehen mittlerweile die 2-Jährigen aufs Klo - aber das läßt ihn ziemlich unbeeindruckt.

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also mein Sohn war mit 2,5 tagsüber trocken - hätte aber 2 Monate später so wie dein Sohn "aus Faulheit, keine Lust aufs Klo zu gehen" wieder liebend gerne die Pämpi angehabt. Habe dann angefangen dass er an dem Tag nur noch Wasser zu trinken bekommt wenn die Hose einmal nass wurde. Und siehe da - ruckzuck klappte es wieder.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Behandlung beim Homöopathen! Wäre in dem Fall sicher ratsam!!!! Habe da schon viel Gutes gehört, auch in Bezug aufs EInnässen... LG

Mitglied inaktiv - 03.11.2007, 19:43