Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nochmal zur Leberwurst: neue Infos ;)

Thema: Nochmal zur Leberwurst: neue Infos ;)

Hallo alle zusammen, nachdem ich vor ein paar Tagen die Leberwurst-Debatte amüsiert mitverfolgt habe (hatte schon einen gewissen Unterhaltungswert, oder?), habe ich heute mal in "meiner" Metzgerei nachgefragt und das ist, was die Metzgerin gesagt hat: in Leberwurst aus einer guten Metzgerei sind normalerweise weder Medikamentenrückstände aus der Tierhaltung (dies wäre sogar verboten, das würde das Gesundheitsamt überprüfen!), noch Schleimhäute der Tiere (Nase, Euter, Magen, etc.), Knorpelanteile oder andere Innereien (wie von Gabn aufgelistet). Hat mich doch etwas beruhigt. Also weiterhin: GUTEN APPETIT, Mädels!

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

DANKE.....ich liebe leberwurst.

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

nur leider kaufen die wenigsten Leute die richtig gute Leberwurst aus einer Metzgerei, sondern bevorzugen die Supermärkte. Wenn ich hier immer so verfolge wie günstig Windeln, Milch oder sonstige Dinge gekauft werden und Preise verglichen werden, wage ich zu zweifeln dass die Leute die selbstgemachte Leberwurst aus einer Metzgerei kaufen, die noch weiss wo die Tiere herkommen...

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt aber auch leute die sparen bei pampers oder sonstigen dingen damit sie sich frischen wurst leisten können..... lg katja

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist soweit richtig. Aber die wenigsten Metzgerein schlachten heute noch selber. Die Vorschriften in Punkto Hygiene sind für einen kleinen Metzgerladen einfach zu hoch... das kostet zuviel Geld. Daher wissen die Metzger auch nicht, wo das Fleisch herkommt. Übrigens ist es auch bei Leberwurst aus dem Supermarkt so, dass dort keine Medikamentenrückstände etc. enthalten sein dürfen! Das wird genausogut geprüft, wie beim Metzger. Nur ist es auch bei Leberwurst so: je günstiger das Angebot, desto weniger "gute" Bestandteile sind drin. Für die günstige Leberwurst werden auch günstige Bestandteile verarbeitet. Deshalb lohnt es sich schon, mal die teurere Leberwurst beim Metzger zu kaufen! Und zum Thema Medikamenten-Rückstände: da herrscht ja auch der verbreitete Glaube, dass man die im Fleisch findet. Das darf aber auch nicht sein... jedes Tier, was geschlachtet wird, hat einen gewissen Zeitraum vorher keine Medikamente mehr bekommen. Auch stimmt es nicht, dass die Tiere kurz vor der Schlachtung nochmal mit irgendwas gespritzt werden, damit das Fleisch schöner aussieht! Früher hat man das gemacht, heute bekommen die Tiere eine "Ruhezeit", damit sie kein Adrenalin ausstoßen, denn dadurch würde das Fleisch unschön aussehen. Tiere, die kurz vor der Schlachtung noch Medikamente bekommen haben, werden direkt aussortiert. Der Erzeuger hat dann das Problem, dass er für das Tier kein Geld bekommt! Entsprechend wird er sich hüten, seine Tiere kurz vor der Schlachtung noch medikamentös zu behandeln! Schwarze Schafe gibts leider immer... aber die tummeln sich auch im Bio-Sektor! LG; ANdrea

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 07.02.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, welche Leberwurst du kaufst??? Danke!

Mitglied inaktiv - 08.02.2009, 08:51