karolinKlose
Liebe Mütter und Väter, Zurzeit bereitet mir etwas grosse Sorgen und ich würde sehr gerne eure Erfahrungen zu diesem Thema hören :) Unsere Kleine ist nun 20 Monate, geht gerne in die Kita und ist auch so weitestgehend mutig, aufgeweckt und Kontaktfreudig. Jetzt kommen einige Situationen in denen meine Tochter sich in sich selbst zurück zieht, die Hände vor die Augen hält oder starr auf den Boden schaut als wenn es ihr total unwohl gerade ist ubd Sie nicht weiss, wie Sie damit umgehen soll. Wenn Fremde uns ansprechen, wenn ein Kind nicht mit Ihr spielen möchte und etwas lauter NEIN sagt, wenn ich Ihr anbiete den Papa zu wecken oder Ihr Zimmer allein zu verlassen. Wir zwingen Sie zu nichts und versuchen da auch auf Sie einzugehen oder Ihr Zeit zu geben. Jedoch ist Sie ao verloren in diesen Momenten jnd gerade wenn andere Kinder nicht so auf Sie eingehen, obwohl sie sich total Mühe gibt ( trotz der Sprech Barrierre noch. Wir verstehen Ihre Sprache aber fremde natürlich noch nicht so deutlich :P) Es tut mir einfach mit weh und will Sie davor nicht nur beschützen sondern zeigen qie man mit solchen Momenten umgeht. Wir habt Ihr dass so gehandhabt? LG;)
Eigentlich gibt's du dir die Antwort doch schon selber. Sie Zeigt dir das sie überfordert ist in diesen Situationen. Vielleicht macht sie gerade einen entwicklungsschritt oder oder oder. Begleite Deine Tochter doch dabei wenn solch eine Situation kommt. Wenn jemand nein zu ihr sagt, Spiegel was der gegenüber Vielleicht damit sagen möchte. "Schau xy möchte gerade alleine spielen" "Xy wird nicht gerne angefasst,wir können doch zusammen noch mal "Hallo" sagen" "Komm wir gehen gemeinsam zu Papa " Gerade wenn sie sprachlich noch nicht so weit ist wie kognitiv und sie ihre Wünsche nicht alleine schafft umzusetzen sollte man sie Begleiten und ihr sprachliche unterstützen bieten. So hört sie wie es geht und bald kann sie es selber machen.
Danke für die schnelle Antwort. Genau SO handhaben ich dass alles tatsächlich auch, hatte nut Bedenken, dass ich Ihr damit in irgendeiner Weise die Chance nehme selbst herauszufinden wie Sie dies händelt.
Kinder lernen durch beobachten und nachahmen....gerade in Situationen die sie "einschüchtern" sie braucht da auf jeden Fall deine. Du machst da also alles richtig!
Geht sie in die Kita? Läuft da wirklich alles gut? Habe schlechte Erfahrungen mit Kita gemacht. Mein Großer hatte nur noch Angst, vor allem vor seiner Erzieherin.