Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindermilch/Kuhmilch

Thema: Kindermilch/Kuhmilch

Ich lese hier oft, dass die Kleinen noch keine Kuhmilch bekommen sollen. Warum nicht? Unser Kleiner ist jetzt 13 Monate und unser Kinderarzt hat mir sogar geraten, ihm 3,5 %ige Milch zu geben. Etwa 300 ml am Tag kann er gern davon trinken. Ihm Milupa oder sonstwas zu geben ist nur "Geldschneiderei". Habe unserem Kleinen - als er 1 Jahr wurde - die Milupa Milimul Kindermilch gegeben. Er war hin und weg davon. Dann habe ich sie mal probiert. Die ist ja sowas von süß. Das kann doch nicht gesund sein. Und unser Kinderarzt meinte auch, dass in dieser Milch viel zu viel Zucker drin ist. Wie gesagt, man kann den Kleinen bedenkenlos Vollmilch geben. Warum soll ich 3mal soviel Geld ausgeben, wenn die Vollmilch genauso gut ist? Noch dazu ist kein Zucker darin. Emily

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ab dem 1.GEburtstag können die Kinder problemlos normale Kuhmilch trinken. Unter einem Jahr sollten die Babys keine normalen Kuhmilchprodukte und keine Kuhmilch trinken, weil sie zu den allergenen Lebensmitteln zählen. Meine Tochter hat normale Kuhmilch allerdings auch schon mit 9 Monaten bekommen, weil wir einfach auf dem Land leben und normale Kuhmilch jederzeit zugänglich ist. Klar, dass diese Kindermilch deinem Kind super geschmeckt hat, mit all den Zuckerarten, Geschmackverstärkern und Bindemitteln schmeckt die Sache wie ein Michshake. Meiner Meinung nach sollten die Kinder die echten Lebensmittel kennen lernen und keine künstlich produzierten, dann fang ich lieber früher mit normaler Kuhmilch an, als dass ich künstlich aufgezuckertes Trinkzeugs kaufe. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann nur sagen , das ich mein sohn auch zum trinken die bärenmarke kuhmilch gebe die babymilch 3er nahrung und ab und an die trinkmalzeit gebe er liebe alles was mit milch zu tun hat er trink meist aber wassser lg

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Maximilian wurde ab dem elften monat auf Kuhmilch umgestellt. man sagt so ab dem ersten geburtstag ist das okay, denn vorher fehlt den Mäusen ein wichtiges Enzym um Kuhmilch zu verdauen. da kann es im Magen Darm bereich zu unangenehmen Beschwerden fürs Kind kommen. In dem Alter deiner Maus kein Thema mehr. Wir sind auch nie über die 2 er Milch raus gegangen, danach hab ich mich "gewiegert" so viel dafür auszugeben.... echt Geldschneiderei.....denn die Babymilch ist auch auf Kuhmilch basis...??? LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

liebe emily kuhmilchprodukte sind allergen, das heißt aber nicht, dass man sie nicht geben darf oder soll. man muss halt drauf achten und auch berücksichtigen, welches allergie-risiko in der familie sonst so besteht. mein großer hat bereits mit ca. 8 monaten auch mal yoghurts gegessen, die kleine (nun 9 monate) ebenso. die haben da beide keinerlei probleme mit. wir haben allerdings in der familie keinerlei allergien. ich nehme ansonsten 1er-milch, wasser und gut ist (mit trinken, meine ich). die kleine ist, wie gesagt, 9 monate alt und wir steigen so langsam aus dem pulver aus und stellen auf normale (verdünnte) milch um. lg paula

Mitglied inaktiv - 15.07.2007, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich den Beiträgen nur anschließen, dies ganze Industriezeug ist nur Geldschneiderei und den Kindern wird die Möglichkeit genommen den natürlichen Geschmack der Lebensmittel kennen zu lernen. Noch ein Wort zur Allergie, in allen!!!!!! Baby- und Kindermilchprodukten ist Kuhmilch drin, wenn wirklich eine Allergie (meist ist es aber nur Unverträglichkeit, die sich im Laufe der Jahre "gibt")ist, vertragen die Kinder die ganzen Produkte sowieso nicht. Schöne Grüße Renate

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe bis zum 2. Geb.tag mit abgepumpter MM gestillt u. danach auch die normale Kuhmilch gegeben. War kein Problem. Unser KA plädiert sogar für die 1,5%ige Milch auch wenn mein Sohn eher ein Schmalhans ist. Mir solls recht sein, die trinke ich auch u. so brauche ich keine 2 Sorten kaufen. Ansonsten hab ich für meinen Sohn von Anfang an keine spezielle Babynahrung gekauft, Gläschen wurden selbst gekocht, genauso der Abendbrei. Er isst Problemlos alles am Tisch - ausser Sauerkraut... Ach ja, er ist jetzt 3,5 J. u. wir haben keine Allergien.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.07.2007, 16:48