Elternforum Rund ums Kleinkind

Kind 19 Monate läuft nicht

Anzeige kindersitze von thule
Kind 19 Monate läuft nicht

Fränzi2022

Beitrag melden

Hallo zusammen, Vielleicht hat hier ja jemand ähnliche Erfahrungen mit seinen Kindern/Kind gemacht. Mein Sohn ist nun 19 Monate alt und kann nicht laufen. Er hat einen knick senkfuß und X Beine. Durch den Kinderarzt haben wir nun Physiotherapie bekommen und im November einen Termin beim Orthopäden. Ich habe noch zusätzlich einen Termin für nächste Woche bei der Osteopathie gemacht. Trotzdem mache ich mir Sorgen... Er zieht sich zwar überall hoch und es macht ihm auch keine Probleme am zB Sofa entlang zu laufen aber sobald er sich nicht festhalten kann geht er sofort auf die Knie. In meinem Umfeld laufen alle jüngeren Kinder die ich kenne bereits und normalerweise denke ich auch, dass sich jeder in seinem Tempo entwickelt aber ich sehen wenig Fortschritte. Das interessante ist, er traut sich nur auf dem Trampolin oder auf dem Sofa sich im Stehen loszulassen und ca 5 Sekunden frei zu stehen. Auf harten Untergrund macht er das nicht. Krabbeln kann er wunderbar... Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich danke euch. Liebe Grüße Fränzi


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fränzi2022

In der Krabbelgruppe meiner jüngsten war ein Kind, das erst mit fast 2 Jahren angefangen hat frei zu laufen. Er hatte einfach Angst hinzufallen. Als er dann mit dem freien Laufen angefangen hat ist er auch gleich sicher gelaufen ohne hinzufallen. Jetzt ein halbes Jahr später merkt man ihm nicht an, das er später gestartet hat. Er hat alles aufgeholt. Allerdings hat er weder einen Knick senkfus noch x Beine. Alles Gute euch!


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fränzi2022

Hallo, Du bist doch schon sehr schön dabei deinem Sohn den Weg zu Bahnen es zu lernen. Er scheint ja Gründe zu haben warum er es noch nicht macht. Kinder sind erstaunlich gut in der Lage "Defizite " schnell aufzuholen wenn man sie unterstützt. Warte eure neuen Maßnahmen ab ihn zu unterstützen er zeigt doch gute Ansätze und braucht einfach etwas Hilfe. Es gibt auch Kinder die ohne augenscheinlichen Grund spät dran sind....auch das ist noch total normal. Nicht umsonst macht der KiArzt erst ab 18monaten etwas...und ihr scheint da ja jetzt voll dran zu sein Vertraue auf deinen kleinen!!! Er wird das mit eurer tollen Hilfe schaffen da bin ich mir sehr sicher.


Fränzi2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelzeit2020

Ich danke euch für eure lieben Nachrichten. Das macht mir Mut! Ich möchten ihn auch einfach unterstützen ohne ihn zu drängen. Trotzdem macht man sich einfach Sorgen. Danke :-)


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fränzi2022

Hey, meine Tochter hat ihre ersten Schritte mit 20 Monaten gemacht. Sie war damals sehr ängstlich und brauchte einfach ihre gewohnte Routine. Witzigerweise fiel es ihr auf dem Trampolin oder im weichen Bett auch deutlich leichter. Das klassische "an den Möbeln lang gehen" hat sie kaum gemacht. Sie ist ewig lange auf den Knien "gegangen", das hat ihr gereicht. Der Kinderarzt war total entspannt, körperlich war aber alles in Ordnung. Er hat uns aber Physio verschrieben. Da konnte sie ihre Erfahrungen sammeln und sich ausprobieren und hatte großen Spaß dabei. Sie stand sich aber auch oft selbst im Weg und hat eine Anleitung gebraucht, wie es für sie selbst einfacher ist. Richtig frei laufen konnte sie dann etwa mit 22 Monaten. Jetzt, mit 26 Monaten, ist sie immer noch tapsiger und langsamer unterwegs als ihre Altersgenossen, aber es wird immer besser und sie ist einfach sicherer mit gestärktem Körpergefühl. Klettert, hüpft etc. Ach ja: sie ist dafür sprachlich richtig fit und den meisten Kindern in ihrem Alter deutlich voraus.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fränzi2022

Ich denke auch: Du hast genug Fachleute, die drauf schauen, entspann Dich. Natürlich gibt es beides: Die Spätstarter, die später alles aufholen (und nein, die sind nicht alle sprachlich fit oder profilieren sich anderweitig: Das Leben und Lernen ist ja kein Wettbewerb, bei dem man irgendwo besonders gut sein muß)... und die Kinder, die leider wirklich ernstere Probleme haben und etwas deswegen nicht oder verspätet lernen. Aber wenn bei Dir so viele Fachleute drauf schauen, wird Dein Kind doch prima gefördert, außerdem hörst Du dadurch bald mehrere Meinungen - vermutlich auch entspannte Meinungen von Fachleuten!


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Ich wollte natürlich nicht den Eindruck erwecken, das jedes Kind sein Steckenpferd hat, sorry. Es gibt auch genug, die einfach etwas später loslegen und dafür kommt dann in kürzester Zeit alles auf einmal: laufen, sprechen etc. Denke aber auch, wenn ihr das von entsprechenden Fachstellen im Blick behalten lasst uns die das entspannt sehen, macht euch nicht verrückt. Irgendwann können sie es alle und dann ist es völlig egal, ob sie damals mit 12 Monaten oder 24 Monaten laufen konnten. Kenne auch einige Mütter mit Kindern, die sehr früh mobil waren und es selbst durchaus sehr anstrengend finden