Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kerzen in der Weihnachtszeit?

Thema: Kerzen in der Weihnachtszeit?

Hallo! Unsere Kleine ist nun 9 Monate alt und ich hätte da mal ne Frage zu Duftkerzen in der Weihnachtszeit. Habe gelesen, dass es für die Bronchen der Kleinen nicht so gut sein soll, stimmt das? Vielen Dank für Eure Hilfe. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt, wir haben trotzdem welche aber zünden sie nur Abends an wenn Calvin im Bett ist ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Duftkerzen sind ja nicht so stark im Duft wie zB Räucherstäbchen. Zu bestimmten Zeiten und in begrenztem Maß ist das also nicht unbedingt das Problem. Eine Kreuzung und stark befahrene Straßen sind wesentlich belastender als eine Duftkerze. Also, beräuchere eure Wohnung nicht zu stark, dann darf dein Kind das auch mal riechen. Liebe Grüße Suse

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man kann die Abgase einer stark befahrenen Kreuzung nicht mit den Inhaltsstoffen einer Duftkerze vergleichen. Abgase belasten die Lunge, die Stunden braucht, um den Feinstaub wieder herauszuschaffen. Bestimmte Stoffe in den Abgasen können - bei sehr langfristiger Dauerbelastung - natürlich auch Erkrankungen auslösen. Parfums bergen ganz andere Probleme: Sie lösen - bei entsprechender Veranlagung - sehr zuverlässig und auch rasch Allergien aus! (Ich kann davon ein Lied singen (habe Neuroderm. und Asthma). Beduftete Räume bergen ein hohes Allergierisiko, das gilt erst recht für Duftkerzen, öle und -stäbchen - sie sollten in Räumen mit kleinen Kindern überhaupt nicht verwendet werden! Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Mimi, Klaro, das stimmt schon mit dem Allergierisiko. Ich persönlich finde in der Weihnachtszeit etwas Duft sehr schön. Bei uns ist aber das sehr dezent und nur natürliche Düfte, und meine Tochter "inhalliert" das auch nicht.. Oft ist zZ aber Plätzchenduft vom Backen. Bei uns ist auch kein Allergierisiko, von daher kann ich das mit der Beduftung für uns vertreten. Suse

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Die ätherischen Öle in den Duftkerzen können bei kleinkindern im schlimmsten Falle zu gefählichen Krämpfen in der Atemmuskulatur führen, außerdem die Lungenbläschen reizen und verkleben. Sie führen wie schon geschrieben zu Schleimhautreizungen und Allergien. Eine Alternative: Du kannst eine halbe Orange mit Gewürznelken auf die Heizung legen, das verbreitet einen wunderbaren Duft und ist viel ungefährlicher.

Mitglied inaktiv - 29.11.2008, 18:01