Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

verhalten nach krankenhaus / verhalten vom kind 20 monate

Thema: verhalten nach krankenhaus / verhalten vom kind 20 monate

hallo ? ich war mit meiner kleinen jetzt 20 monate jung vor 3 wochen im krankenhaus und seit dem ist sie anderst. ( wegen einer penecillinallergie ) sie meckert ständig mit " quietschen " , ein " NEIN " interessiert sie überhaupt nicht. sie macht eigentlich was sie will . und wenn ich schimpfe fängt sie gleich mit einem riesen geschrei an- das reicht schon wenn ich etwas lauter NEIN sage. ihre spielsachen findet sie nur kurz interessant , sie will lieber alle schränke erkundigen und sachen erforschen die gefährlich sind ( klettert auf den stuhl für erwachsene und dreht die knöpfe am herd nur ein beispiel - gott sei dank noch nie was passiert ) . vielleicht macht sie im moment auch einen neuen wachstumsschub durch und deshalb so. ich kenne sie so aber nicht , normalerweise reichte es wenn ich ein bestimmendes nein ( natürlich auch nicht beim ersten mal ) sagte und ihr dann immer erklärte warum wieso weshalb auch wenn sie es nicht alles nachvollziehen kann. ich will ja kein kind was in der ecke sitzt und nur brav ist- natürlich soll sie sachen erforschen- so lernt sie ja . aber wie gehe ich mit dem quietschen um und dem " überhaupt nicht hören " ??? hat jemand ähnliche erfahrungen und könnt mir einen tip geben. danke

von dianai78 am 09.01.2011, 11:15



Antwort auf Beitrag von dianai78

Hallo, das Verhalten Deiner Kleinen hat sicher nichts mehr mit dem Krankenhausaufenthalt zu tun. Sie ist jetzt einfach im sog. Selbständigkeitsalter. Das heißt, sie will alles selbst erkunden, selbst machen, selbst herausfinden - und sie will sich Dir gegenüber schon etwas behaupten und hört daher nicht mehr so gut auf Dich. Das ist eine normale Entwicklung, die alle Kleinkinder durchmachen MÜSSEN - sie können gar nicht anders, weil dies angeboren ist. Deshalb: Es hilft nichts - Du musst einfach sehr gut auf sie aufpassen. Das ist jetzt Deine Hauptaufgabe, denn dieses Alter ist in der Tat recht gefährlich. Die Kleinen haben jetzt noch kaum Gefahrenbewusstsein. Deshalb ist es unsere Pflicht als Eltern, die Wohnung nun möglichst kindersicher zu machen (Schränke mit Putzmitteln sichern, Herd und Backofen sichern, Treppen absperren, alle Steckdosen mit Kindersicherungen versehen usw.) Das ist einmal etwas Aufwand, danach gibt es aber deutlich weniger Gefahrenquellen. Allein lassen darf man sein Kind jedoch in diesem Alter nicht, sondern muss ständig mitschauen. Das ist zwar anstrengend, doch wird es irgendwann auch wieder besser, wirst sehen! Alle Eltern müssen diese Phase durchmachen, und zwar bei jedem Kind aufs Neue, das war bei uns auch so. Überlege auch, ob wirklich jedes "Nein" nötig ist. In einer gut gesicherten Wohnung muss man viel seltener Nein sagen, und das tut den Nerven von Mutter UND Kind gut. Manche Dinge sollten die Kleinen aber auch erkunden dürfen, sofern es ungefährlich ist. Zum Beispiel mal eine Schublade ausräumen - man muss nicht immer alles verbieten, nur weil man nicht aufräumen möchte. Die Kleinen müssen auch mal etwas entdecken oder durchstöbern dürfen. LG

von Hexhex am 09.01.2011, 11:33



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hallo Mir viel ähnliches auf. Wie lange war der Aufenthalt im Krankenhaus? Ich war ca. eine Woche mit meinen Sohn da war er 2,5 Jahre alt. Er war zuvor ein ruhiger, ausgeglichener Junge. Danach hat er in der Krippe Schwierigkeiten gemacht und auch zu Hause war er anders.!! Jetzt 3 Monate später läuts langsam gut!! Die Kids müssen das verarbeiten! Im Krankenhaus musste unser Sohn schon sehr viel über sich ergehen lassen!! 4 Schläuche und Kabel...wenn er sich zu viel bewegt hat hat es überrall gepiept...auch Nachts! Er musste festgehalten werden wenn der Doc kam..und schrie..usw...usw..!! Das muss doch alles verarbeitet werden Klar kommt jetzt auch die Trotzphase und sie erkunden viel!! Aber das "etwas andere" was du nicht an deinen Kind kennst....das kenn ich auch.. LG

von melaarosann am 09.01.2011, 11:48



Antwort auf Beitrag von melaarosann

ja, ist hier auch so..kind war vor 4 wochen im kh, seit dem ist er noch schwieriger als sonst :-) ich denke aber, dass das weniger am verarbeiten liegt, als daran, dass durch den kh-aufenthalt die entwicklung des kindes sozusagen "gehemmt" wurde und nun förmlich "explodiert"...und das machts für uns so nervig ;-) LG

von muddelkuddel am 09.01.2011, 19:05



Antwort auf Beitrag von dianai78

also meine kurze war vor knapp 2 wochen auch im krankenhaus. für 2 nächte (3 tage). ich denke nicht, dass es wirklich an dem krankenhausaufenthalt liegt. sie entdecken mit 2 jahren einfach ihren eigenen kopf. und dazu gehört es, mama auf die palme zu bringen, genau das gegenteil zu tun und zu gucken, was darf ich, was nicht. und das 10000000000 mio wieder und wieder zu probieren. aber sei beruhigt, mit zunehmenden altern wird es zwar nicht besser, aber anders lg eine 2fach-tochter-mama (1 jahr und 4 jahre)

von PhiSa am 09.01.2011, 21:06