Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hat hier jemand Erfahrung mit Kinderpsychologen???

Thema: Hat hier jemand Erfahrung mit Kinderpsychologen???

Hallo zusammen! Meine Tochter (2,5 J.) wird immer unerträglicher. Jegliches Nein wird ignoriert, sie nimmt lieber jede Konsequenz in Kauf bevor sie auch nur im geringsten nachgeben oder einlenken würde. Ihr kleiner Bruder (9 Mon.) muss unter ihren Stimmungen auch ziemlich leiden - ihre Agressionen werden oft an ihm abgelassen. Ich muss dazu sagen, dass meine Tochter auch noch extrem frühreif ist. Sie ist auf dem Entwicklungstand einer 4-Jährigen (gemäss Ärzten), hat aber die Emotionen einer 2,5 Jährigen - eine absolut explosive Mischung. Ich habe es ihm Guten versucht, mit erklären, mit viel Aufmerksamkeit (obwohl sie sowieso 90% meiner Zeit beansprucht), mit Ausflügen alleine mit Mama und Papa, mit Belohnung für pos. Verhalten... Es hat bisher Alles nicht geholfen. Im Gegenteil, sobald ich mal nachgebe, wird sie noch extremer. Also muss ich notgedrungen bei meiner absoluten konsequenten Haltung bleiben, was ständigen Kampf bedeutet. Ein harmonisches Familienleben ist somit auch ausgeschlossen. Ich hatte einige Gesprächstermine bei unserer Kinderärztin. Sie ist der Meinung, dass ich nicht mehr tun kann. Mein Verhalten ist vollkommen richtig, nur fruchtet es nicht. Sie hat mir vorgeschlagen, meine Tochter einem Kinderpsychologen vorzustellen, der vielleicht mehr erreichen kann. Hat hier jemand schon einmal sein Kind in diesem Alter zu einem Psychologen gebracht? Was wurde dort gemacht? Hat es geholfen? Ich klammere mich momentan total an diese letzte Hoffnung, etwas mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

HI, bei uns war es ähnlich und es wurde auch erst nach dem 4. Geburtstag etwas besser. Jetzt ist Leonie 6 und es ist viel besser geworden, obwohl sie immer noch etwas schwieriger ist als andere Kinder. Mir wurde damals auch der Kinderpsychologe angeraten, ich bin aber nicht hin, aus Angst, meinem Kind würde ein Stempel aufgedrückt werden. So war die Zeit, die viele als die schönste Kinderzeit betrachten für mich die Höle, ich war mehrmals kurz vorm Zusammenbruch. Aber es ging, in dem mir immer wieder die positiven Seiten meines Kindes vor Augen gehalten habe und mit der Zeit, viel Geduld und vor allem Humor wurde es dan besser. Allerdings brauchte ich mich nur auf sie zu konzentrieren, ich hatte nicht, wie Du, ein weiteres Kind, Das hätte ich nicht geschafft, da bin ich ehrlich. Ich kann Dir jetzt nichts genaues zu einem Psychologen sagen, ich ich würde es vielleicht erstmal bei der Erziehungsberatung der Caritas versuchen, die soll sehr gut sein und hat auch nicht so lange Wartezeiten. Zum Teil muß man auch einen Termin beim Psychologen ein halbes bis 3/4 Jahr warten! LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch gleichzeitig bei der Erziehungsberatung angerufen und stehe auch dort auf der Warteliste aber bisher hat sich nirgends was getan. :-( Ich dachte, dass die Ärztin vielleicht beim Psychologen mehr Druck machen kann. Viele Grüsse, Chrissie

Mitglied inaktiv - 21.06.2006, 22:31