Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gartentrampolin eingraben - Hat jemand Erfahrungen?

Thema: Gartentrampolin eingraben - Hat jemand Erfahrungen?

Hallo, wir wollen unser Trampolin (4,30 m) gerne eingraben. Nun habe ich im Netz gefunden, dass man es auch nur teilweise eingraben kann, indem mal eine Grube buddelt (die nicht so tief und breit sein muss, wie wenn man es ganz eingräbt) und das Trampolin mit gekürzten Beinen darüber stellt. ABER: Beim Rasenmähen sind dann doch die Beine im weg? Hat da vielleicht jemand eine gute Idee? Man sollte die Beine mit Ankern befestigen, darum kann man sie also nicht auf (Gummi-)Platten stellen... Gruß, Kary

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch so ein großes Trampolin... aber mir wäre es die Arbeit schon nicht wert, das riesen Ding einzubuddeln... da muss die ein oder andere Schüppe Sand ausgegraben werden. Ausserdem solltet ihr beachten, wie bei euch der Grundwasserstand ist... nicht, dass hinterher unter dem Trampolin permanent ne Pfütze steht. Dann kommt noch dazu, dass ihr die Wände von dem Loch abkleiden müsst, ansonsten bricht nach und nach der Boden rund um das Trampolin weg! Wir versetzen das Trampolin jede Woche zum Rasenmähen... ist eigentlich kein Problem! Unser Trampolin ist auch nicht befestigt o.ä.... es ist bislang nur einmal beim Sturm Kyrill weggeflogen, ansonsten steht es sehr stabil am Boden! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 23.04.2008, 22:18