Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Frage zum Kita Portal

Thema: Frage zum Kita Portal

Hallo, Wir haben jetzt einen Betreuungsvertrag für dieses Jahr für unsere 2 Jährige Tochter (bei Tageseltern) Nun sind alle unsere Voranmeldungen für die Kitas beim Kita Portal automatisch abgesagt. Allerdings geht sie nur ein Jahr zu den Tageseltern, sprich für nächstes Jahr bräuchten wir dann wieder einen Kita Platz. So wie ich das verstanden haben muss ich also nochmal alle Voranmeldungen neu machen übers Kita Portal?! Aber rutschen wir dann nicht auf der Warteliste dadurch wieder weiter runter? Wir stehen ja jetzt eigentlich seit 2 Jahren überall auf der Warteliste, wenn ich wieder alles neu machen muss, haben wir ja wieder einen Platz weiter unten auf der Liste, oder verstehe ich da was falsch?! Freue mich über eure Antworten, danke schonmal.

von snudel_94 am 06.04.2023, 20:27



Antwort auf Beitrag von snudel_94

Das wird dir hier keiner beantworten können, da es von Kommune zu Kommune unterschiedlich organisiert wird. Ruf am besten dort an. Ich vermute, du musst für einen U3 Platz und einen Ü3 Platz sowieso separat anmelden, so dass es für euch nächstes Jahr eh eine neue Warteliste gibt. Bloß die Anmeldefrist nicht verpassen

von Chaka! am 06.04.2023, 20:40



Antwort auf Beitrag von snudel_94

Ich würde auch anrufen und fragen. Bei uns ist es so, dass es gar keine Warteliste im eigentlichen Sinne gibt. Man meldet sich an, wählt alle Einrichtungen aus, die für einen in Frage kommen und zum Stichtag X (meistens irgendwann Im März) werden dann alle Plätze nach Vergaberichtlinien der Stadt zum September vergeben. Da ist es völlig egal, wann man sich anmeldet. Die Anmeldungen sind auch immer nur 6 Monate gültig. Entweder man muss die Angabe, wann Betreuungsbeginn sein soll, korrigieren (dann ist das wieder 6 Monate gültig) oder es werden alle Einträge gelöscht und man muss wieder neu anmelden.

von Belly-Monkey am 07.04.2023, 07:16



Antwort auf Beitrag von snudel_94

Das ist tatsächlich in jeder Kommune anders. Was sich glaube ich durchzieht: Wartelisten sind Schall und Rauch. Die Einrichtungen wählen Kinder aus, die in die Altersstrukturen der Gruppe passen. Im Ü3-Bereich melden sich z. B. logischerweise sehr viele mit 3-jährigen Kindern an. Da hat jemand mit einem 4-jährigen Kind bessere Chancen, auch ohne Wartelistenplatz. Dann werden Geschwisterkinder immer vorgezogen (über Gerechtigkeit kann man hier streiten, ist aber so). Es gibt sicher noch andere Faktoren, nach der reinen Wartelisten-Reihenfolge geht es selten. Und, das habe ich hier schon ein paar Mal geschrieben: Verlasse dich nicht auf das Onlineportal. Das ist zwar meistens für alle staatlich geförderten Einrichtungen verpflichtend, die haben aber trotzdem oft noch ihre eigenen Prozesse parallel. Also Websites aller Wunscheinrichtungen checken, die anschreiben oder dort anrufen. In unserer Einrichtung (kirchlich) gibt es z. B. einen Tag der offenen Tür, bei dem man sich auch vormerken lassen kann. Wer nicht da war und keine Vormerkung hat, kriegt niemals einen Platz, nur weil er sich im Portal beworben hat. Ich finde das doof und nervig, es ist aber leider so.

von Cpt_Elli am 07.04.2023, 08:06



Antwort auf Beitrag von snudel_94

Also bei uns müsste man sofort wieder die Vormerkung setzen aber auch parallel die kitas kontaktieren, da es hier ja sowieso zu Gesprächen, Führungen etc kommt. Die kitas wollen einen trotz Portal persönlich kennen lernen und schauen, ob es passt. Länger als 1,5 Jahre wird hier meist nicht vorausgeplant, da gerade in der Stadt, es häufig zu Änderungen kommt, Wegzug, Geschwisterkinder, etc. Meldet euch online an und macht mit den Kitas Termine zur Besichtigung und Gespräche aus.

von Sonse123 am 09.04.2023, 03:21



Antwort auf Beitrag von snudel_94

Bei uns ist es so, dass man bis zu 5 Kitas auswählen kann und man rutscht NICHT nach unten. An Tag X (das war bei uns der 1. Dezember) wurde per Gale-Shapley-Verfahren (kann man sich über Y.ou Tube ansehen wie das läuft) ausgewertet wo welches Kind hinkommt. Allerdings haben die Kitas das auch in der Hand welches Kind sie nehmen. So waren wir von einer Kita sehr begeistert gewesen und die Leiterin super nett. Wir wurden 2x eingeladen und letztendlich wurde es die Kita auch. Die Leiterin sagte aber, dass sie uns priorisiert hatte. Also nur einfach anmelden und hoffen funktioniert nicht. Hinfahren, sich erkundigen, niemals nerven, aber die sollen sich den Namen merken :D LG

von Piccadilly am 09.04.2023, 08:20