Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Einkoten - wo ist bei euch die Schmerzgrenze?

Thema: Einkoten - wo ist bei euch die Schmerzgrenze?

Meine Tochter ist jetzt etwas über 4 Jahre alt. Seit einem 3/4 Jahr macht sie wieder alles in die Hose (nur Stuhlt, kein Pipi), owohl sie vorher schon mal genausolange sauber war. Wo ist da jetzt bei euch die Schmerzgrenze? Ab wann würdet ihr eurem Kind unangenehme (evtl. schmerzhafte?) körperliche Untersuchungen zumuten, um die Ursach festzustellen? Wenn sie wirklich was hat, ist je früher evtl. umso besser. Lt. KA ist es entwicklungsbedingt, obwohl sie ansonsten gar keine Anzeichen irgendwelcher Entwicklungsstörungen hat, und sie war ja auch schon mal sauber. In unserer Familie ist alles in Ordnung, da kann die Ursache eigentlich nicht liegen, auch gab es keine einschneidenden Erlebnisse usw. Ich weiß echt nicht mehr, wie das jetzt weitergehen soll. Bei der Familienberatung waren wir schon. Die Ansätze (Sonne/Regenwolken malen, Verstärkersystem bei erfolgreichem Toilettengang) haben über Wochen keine Besserung gebracht. Einen Termin bei einem Kindertherapeuten habe ich jetzt erst nach Ostern gekriegt. Gibt es jemanden mit ähnlichen Erfahrungen? Claudia mit Katharina (und Hannah)

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo vorab einige fragen - ist sie das ältere kind ??? gab es evtl. im kiga einen zwischenfall ??? ist es ihr unangenehm wenn es passiert ??? hat sie streß ??? ------------------------------ tja wenn du sagst das der kia meinte es wäre entwicklungsbedingt (finde ich persönlich in dem alter jetzt auch noch nicht bedenklich ) würde ich abwarten das ganze nicht mehr zu thema machen und wenn evtl. mal nichts passiert sie loben und sogar belohnen (muß nicht großes sein ) mfg pflaumenmus ach,ja und dir keinen großen kopf machen was die umwelt sagt , da die sowieso alles besser weiß

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Claudi, hat mein Sohn (er wird im März 3 1/2 Jahre alt sein) auch gemacht. Er war 1 1/2 Mon. zuverlässig sauber und auf einmal hat er wieder Kaka und ab und zu auch Pipi in die Hose gemacht! Es gibt auch keinerlei Gründe, weswegen er dies tut! Seit kurzem tritt Besserung ein! Ich denke mal; daß sich ein Kind irgendwo und/oder mit irgendwas überfordert fühlt! Und macht deswegen in die Hose. Als Zeichen: "Hilf mir"! Aber leider kann man da nicht viel tun, weil man ja als Mama nicht weis, was mit dem Kind los ist, woran es fehlt! Ich mach es so: Meinen Sohn überall, wo es mögl. ist, mit ein zu beziehen, ihn helfen lassen, ihn auch für noch so Kleinigkeiten loben. Immer mal wieder am Tag in den Arm nehem und drücken/gnuddeln und ich sage ihm, wie lieb ich ihn habe und daß er mein großer Junge ist! Ich schenke dem einstuhlen auch keine größere Beachtung. Ich meine dann immer nur kurz " Igitt! Kaka in der Hose. KAka gehört doch in die Toilette!" Und dann laß ich meinen Sohn dabei helfen, sich umzuziehen. Es kann näml. auch sein, daß ein Kind, aus welchem Grund auch immer, versucht, noch mehr Aufmerksamkeit zu erlangen! Und macht deswegen wieder in die Hose! Wie gesagt, dem einstuhlen keine größere Bedeutung beimessen!! Je weniger man Aufhebens drum macht, um so eher geht daß Kind wieder auf Toieltte und verichtet das gr. Geschäft darauf! Wenn du beim KiA schon organische Ursache ausgeschlossen hast! Würde ich es mal so, wie ich es geschrieben habe, zu machen! barnie

Mitglied inaktiv - 07.02.2006, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei unserer Tochter war es so, dass sie irgendwann anfing, warum auch immer, ihren Stuhlgang einzuhalten. Der Darm konnte dann irgenwann gar nicht mehr richtig arbeiten, und es kam immer wieder spontan das heraus, was der Darm dann einfach nicht mehr halten konnte. Wir waren dann mit ihr ambulant in der Kinderklinik. Dort wurde uns ein Stuhltraining empfohlen. Mit Punktekalender - gelb, ihre Lieblingsfarbe, für jeden erfolgreichen Toilettengang, (konnte sie anfangs nie aufkleben) rot für jede volle Hose. Außerdem mußte sie jeden Tag eine "ordentliche Kinderportion absetzen" (Originalton des Arztes!), ansonsten bekam sie abends ein Abführzäpfchen. Der ganze Spuk dauerte insgesamt acht Wochen, dann war sie sauber, der Darm hatte seine Arbeit wieder voll aufgenommen. Vielleicht könnte das bei Eurer Tochter ja ähnlich sein! Viele Grüße; TINA

Mitglied inaktiv - 09.02.2006, 09:48