Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Brauche Rat

Thema: Brauche Rat

Guten morgen, meine Tochter (15 Monate)war bis vor kurzem krank und bekommt heute nochmal Antibiotika.. Aber seit dem (komischerweise) hat sie Nachts wieder Hunger und verlangt ihre Milchflasche.. normal bekommt sie die Flasche um 5 oder 6 Uhr, sie schläft dann wieder weiter.. aber seit dem sie krank war möchte sie meistens um 1.30 Uhr die Flasche.. und morgens dann wieder?? Habe es mit Wasser/Tee versucht aber das verweigert unsere Maus! Kann ich ihr vielleicht Vollmilch Nachts anbieten?? Ist das besser? (d.h. wenn sie die trinkt!!!) Oder wie würdet ihr das lösen.. HAbe mir schon überlegt statt mittags warmes essen, dann abends zu geben das sie vielleicht länger satt ist.. aber vorher hats ja auch funktioniert.. Wir kommen halt Nachts nicht von der Flasche weg.. LG BEa Hoffe auf viele Antworten

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst ihr nachts auch eine Flasche anbieten, aber bitte nie Milch und Antibiotika zusammen. Nur minimal 2 Stunden vor und 2 Stunden nach Antibiotika darf Milch getrunken werden. Milch mindert die Wirksamkeit des Antibiotikas. LG Cathy

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bea, gerade während und nach Infekten fallen Kinder oft wieder in Verhaltensmuster zurück, die sie eigentlich altersmäßig schon überwunden haben. Die nächtliche Milchflasche dient ja nicht nur der Nahrungsaufnahme, sie vermittelt auch ein bissel Trost. Man kann daran nochmal so richtig gemütlich und wie ein Baby nuckeln und die warme Milch genießen. Das wollen die Kids ganz häufig und es ist wirklich normal. Ich persönlich würde ihr die Milchflasche generell nachts lassen, so lange sie sie möchte. Kinder haben ja bis mindestens zum 2. Geburtstag noch (angeborenerweise) ein recht starkes Saugbedürfnis. Und das kommt eben besonders leicht gerade nachts zum Tragen, wenn man eine Extra-Portion Trost und Halt bei seiner Traumreise durchs nächtliche Dunkel braucht... Es gibt sehr viele Kinder, die sogar deutlich älter sind und zumindest abends oder nachts noch insgeheim ein Fläschchen bekommen. Der Sohn meiner Freundin ist vier und tagsüber schon ein richtig "großer" Junge. Trotzdem genießt er abends oder auch mal nachts wohlig sein lauwarmes Milchfläschchen... Welche Milch Du verwendest, ist eigentlich wurscht. Es spricht nix dagegen, im zweiten Lebensjahr noch 1er- oder Folgemilch zu verwenden. Wenn sie Kuhmilch mag und nicht allergiegefährdet ist, gib ihr halt Vollmilch. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Gut finde ich Humana HN. Ist Milchfrei, schmeckt nach Banane und nährt. "Richtge" Milch soll man nicht mit Antibiotika geben. Humana haben meine Kinder im Krankheitsfall immer gern genommen und man kann es selbst bis ins Erwachsenenalter nehmen. Teetrinker waren meine Mäuse alle nicht. Gute Besserung! Kerstin

Mitglied inaktiv - 12.03.2006, 12:38