Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Bobby-Car oder Drei-Rad???

Thema: Bobby-Car oder Drei-Rad???

Hallo zusammen. Ihr erfahrenen Mamis könnt mir vielleicht helfen. Ich stehe vor der Entscheidung meiner 1 Jahre alten Tochter jetzt Bobby-Car oder ein Drei-Rad schenken zu lassen. Ist Drei-Rad noch zu früh? Ab wann Drei-Rad? Bis wann Bobby-Car? Wäre klasse, wenn ihr mir einen Tipp geben könntet. Gruss aus Köln.

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Wir hatten zuerst ein Dreirad mit Schiebestange. Unsere Tochter konnte noch nicht laufen und wir wollten ihr mal was anderes bieten als Kiwa. Mit einem Gürtel haben wir sie festgebunden und sind so durch die gegend gelaufen. Es hat ihr riesig Spaß gemacht. Aber selbst fahren kann Sie erst jetzt richtig (fast 3 J.) Pedalen zu treten ist für kleine Kinder sehr schwer. Das Bobby Car hat sie zum ersten Geb. bekommen und konnte sich ziemlich schnell damit fortbewegen. Mit 2J. haben wir dann ein Laufrad gekauft mit dem sie auch viel fährt. (das Bobby Car ist immer noch aktuell.) Wir unterstützen jede Art von Bewegung, sind dafür aber gegen DVD, Video und TV in diesem Alter. Solange sie Spaß an Bewegung haben, sollte man das meiner Meinung nach fördern. Wenn Ihr Euch entscheiden müßt zwischen Dreirad und BobbyCar, dann für den Anfang das Bobby Car. Liebe Grüße Miriam Ich habe das Dreirad auf dem Flohmarkt gefunden.

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Bobby car konnte meine erst mit ca 2 was anfangen...Dreirad mit Stange ist praktisch-auch für unterwegs wenn den Kiddys der Buggy zu langweilig ist man aber auch mal voran kommen will... noch was-ich hab festgestellt das viele Kids mit dem orginal Bobby Car nicht so gut klarkommen wie mit manchen Imitaten-frag nicht warum???Ich bin da auch überfordert. Wenn ich jetzt nochmal ein Rutschauto kaufen müßte dann würde ich mein Kind mit in den Laden nehmen (vorher mal) und testen lassen mein Sohn ist jetzt ein Jahr und hat das Laufspaß Nilpferd von Fisher Price bekommen. Da kann er sowohl mit laufen (wie eine Art Rasenmäher zu schieben)als auch drauf sitzen und rutschen-das klappt sogar bei ihm schon obwohl er noch nicht alleine läuft-auch total knuffig ist der/das Wutsch von Puky-hab ich aber keine Erfahrungen mit wie das so ist...LG

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, wir hatten so einen Schaukel-Rutscher von Berchet, den Du jetzt schon verwenden kannst, da Kind quasi einen Rundumschutz hat und angeschnallt werden kann. Den kann man dann schrittweise umbauen zu einer Art Bobbycar. Mein Sohn ist über drei und liebt das Teil heiß und innig. Bobbycar und Dreirad ist noch sehr früh, fand ich damals... Liebe Grüße, vx

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bubblego comfort heißt das Teil, google mal, gibt große Preisunterschiede... Würde ich immer wieder anschaffen!!!

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wanda73, ich kenne sehr viele Kinder (meinen Großen eingeschlossen), die zwar begeistert Bobbycar fahren, aber nicht Dreirad. Dreirad geht zu langsam, mit 2-3 kommt dann Laufrad fahren als der absolute Hit. Wir haben ein Dreirad, dass noch fast wie neu für unser Baby dasteht. Außerdem können viele Kinder auch erst mit 3 Dreirad fahren, manche mit 2. Mit dem Bobbycar sind sie viel eher unterwegs. Tip: Entweder das neue Modell oder das alte mit Flüsterreifen ausstatten - macht sich echt bemerkbar. stillmama

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

würde ich nicht schenken lassen. mein sohn hatte damals ein dreirad und ist damit NIE gefahren. er ist, seit er 9 monate alt ist, mit dem bobbycar gefahren und tut es heute noch. mittlerweile ist er 6 jahre alt (ende nicht in sicht). meine tochter (21 monate) besitzt auch "nur" ein bobbycar und fährt liebend gern damit. ein dreirad werde ich ihr nicht kaufen, denn ich finde, das ist rausgeschmissenes geld. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich den meisten hier an. Zum ersten Geburtstag gibts ein Bobbycar. War bei meinen beiden Jungs der absolute Hit. Dreirad können sie in der Regel nicht, bevor sie nicht zwei oder älter sind. Mein kleinerer ist motorisch echt schnell und er hats mit 22 Monaten gekonnt, hatte aber das Rad vom großen Bruder. Bobbycar können sie schon sobald sie gut sitzen können. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also dieses seltsame "es muß ein Bobby Car zum 1. Geburtstag sein"-Gehabe ist mir rätselhaft. Ich habe mir die Babys auf dem Spielplatz angesehen mit ihren mitgebrachten Bobby Cars und die wenigsten in dem Alter sind überhaupt damit gefahren. Wenn, dann doch so ab 1 1/2 und da schleifen bei einem Bobby Car oft schon die Knie auf dem Boden. Also haben wir uns für ein Puky Car entschieden. Raphael ist jetzt 19 Monate alt und fährt seit etwa 6 Monaten damit. Die Dinger sind einfach weitaus größer, und - was ich auch wichtig fand, die Puky Cars sind die einzigen mit Voll-Lenkrad (also nicht unten offen). Zudem haben wir auch noch einen Puky Wutsch. Der ist einfach OBERKLASSE! Sieht aus wie ein Laufrad mit 4 Reifen und ist so niedrig, daß selbst ganz kleine Laufanfänger damit "fahren" können. Das Ding hat ne Pendelachse und hilft ungemein, den Gleichgewichtssinn zu schulen. Und er ist vielleicht fix auf dem dem Teil! Beide Sachen würde ich immer wieder anschaffen und sie sind auch den relativ hohen Preis wert! LG ... Marion P.S.: Allerdings hat Oma auch schon für ein Dreirad gesorgt - ebenfalls von Puky ;-) (nein, ich bekomme kein Geld von der Firma) und mit sonem Disc-ähnlichen Teil über den Pedalen, so daß man als Nicht-Treter die Füße darauf abstellen kann.

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

er fährt seit 4 Monaten mit dem Car und seit 6 Monaten mit dem Wutsch. LG

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich liebäugel auch mit dem Wutsch für meinen Krümel...finde das Teil total klasse-obwohl wir diverse Fahrzeuge haben-macht das einen Unterschied -lohnt sich die Anschaffung noch? Was denkst du wie lange kann das Teil gefahren werden?Von orginal Bobby Car bin ich nicht so angetan -wir haben das damals für ein Abo bekommen sonst hätten wir keins... LG

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu zurück! Wie alt ist denn dein Kleiner? Also wie gesagt, wir könnten hier inzwischen das Puky-Lager aufmachen ;-) Zuerst dachte ich beim Wutsch, daß Raphael schnell zu groß dafür sei, denn er sah/sieht schon ziemlich groß auf dem relativ kleinen Ding aus. Aber er fährt zur Zeit am liebsten damit, kann (zumindest in der Wohnung, draußen noch nicht so - da ist man zu sehr abgelenkt) schon richtig gut lenken (Hindernissen ausweichen oder auch mal rückwärts ausweichen etc.) und ich denke, ich werde mir das Laufrad sparen - man kann auch alles übertreiben :-) Also ich vermute (hoffe), daß der Wutsch noch bis 2 oder 3 interessant bleiben dürfte ... LG ... Marion

Mitglied inaktiv - 23.06.2006, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

Keanu ist 14 Mon...meinst du das geht schon? Er fahrt auf seinem Nilpferd schon ganz gut (läßt sich aber nicht lenken)LG

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine kleine mittlerweile 18 monate hat den wutsch bekommen, da war sie auch 14 monate alt und konnte auch nur mit gehwagen laufen. mittlerweile flitzt sie durch die ganze wohnung, der wutsch trainiert auch super das gleichgewicht der kinder, obwohl ich am anfang eher skeptisch war, als mein mann den wutsch gekauft hat, bin ich jetzt begeistert. liebe grüße gaby

Mitglied inaktiv - 25.06.2006, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Dreirad ist noch zu früh. Meine Töchter waren eigentlich früh auf den Beinen - aber Dreiradfahren kann die Große mit ihren fast 3 Jahren noch nicht richtig. BobbyCar klappte bei beiden richtig (also auch mit lenken !) so ab anderthalb.

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 00:21



Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten beides - bei der großen hat sich mehr das dreirad gelohnt für in die stadt zu gehen etc, sie wollte nicht in den kiwa - bobycar hat sie kaum gefahren. beim kleinen hätte sich mehr der bobby car am anfang gelohnt, das dreirad hat er kaum benutzt. denke das hängt ein bissel von deinem kind selber ab.

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 07:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann sein, das es vom Kind abhängt - aber meine 3 Jungs haben das Bobbycar geliebt. Mit dem 3-Rad hat sich der Große zwar ganz gern schieben lassen. Aber selber getreten ist er nicht damit. Ich find die 3-Räder inzwischen auch viel zu schwer und zu klobig - wenn man es mit dem Puky-Wutsch oder einem Laufrad vergleicht. Mein Jüngster(21 Monate) ist mit dem Bobbycar rumgedüst bevor er laufen konnte incl. lenken. (Bobbycar fahren mit 12 Monaten, Laufen erst mit 16 Monaten) Und seinen Wutsch liebt er heiss und innig. Er möchte auch jetzt schon umsteigen auf´s Laufrad von seinem Bruder - aber das ist einfach noch zu groß, da kommt er mit den Füssen nicht auf den Boden. Das 3-Rad steht so gut wie unbenutzt im Garten rum - wird maximal zu spazierengehen und schieben benutzt. Steffi

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

für ein dreirad ist es wahrlich noch zu früh. ich finde die bobbycars super, auch ein anderes modell. meine 2 großen kids (jetzt 6 und 8) sind wie verrückt damit durch die gegend, selbst als 4jährige setzten sie sich noch drauf. dagegen ist unsere jüngste gar noicht so begeistert

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat zum 1. Geburtstag ein Dreirad bekommen und fährt jetzt mit 2 Jahren erst selber damit! Mit dem Bobby Car ist er ab etwa 11 Monaten ganz flink hin und her gesaust! er hat das BC heute noch viel lieber als sein Dreirad! LG

Mitglied inaktiv - 24.06.2006, 20:30