Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Beschäftigung alleine bei Zweijährigem

Thema: Beschäftigung alleine bei Zweijährigem

Hallo, mein Sohn ist jetzt 26 Monate alt und kann sich leider überhaupt nicht alleine beschäftigen. Den ganzen Tag muss ihm jemand vorlesen, singen oder mit ihm spielen. Oder es muss jemand dabei sitzen, während er erzählt/spielt. Alleine kriegt er gar nichts auf die Reihe - kann nichts bauen, nicht puzzeln. Das kann er alles nur, wenn jemand "zur Unterhaltung" dabei sitzt oder steht. Sprachlich und motorisch ist er sehr weit - spricht bereits in der "Ich"-Form sowie Vier- und Fünf-Wort-Sätze. Wir sind dauernd unterwegs, damit er Abwechslung hat, für den Kindergarten ist er im kommenden Jahr gleich bis 14 Uhr angemeldet. Nach dem Sommer geht er drei Vormittage in eine betreute Spielgruppe. Müsst ihr euch auch den ganzen Tag mit euren Zweijährigen beschäftigen? Ich kann mich nicht mal fünf Minuten hinsetzen oder mal alleine zur Toilette. Ich könnte das ja verstehen, wenn er noch jünger wäre - aber so? Wir sind in einer Spielgruppe, wo er sich super alleine oder mit anderen Kindern beschäftigen kann. Außerdem gehen wir zum Schwimmen und mit dem Großen zum Reiten. Damit ich überhaupt mal was schaffe (Haushalt und beruflich) habe ich beinah täglich für zwei Stunden einen Babysitter in Form der Oma oder Großtante/Großonkel hier. Die anderen Mütter erzählen oft, dass ihre Kinder (insbesondere die Mädchen) auch schon mal alleine spielen können - und das bis zu einer Stunde! Für mich wäre das echt ein Traum, wenn mein Sohn nur mal zehn Minuten alleine etwas tun könnte... Gruß Sabse

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hm, mein Sohn ist zwar schon fast 3,5 aber mit 2 hat er sich auch schon super alleine beschäftigt. Habt ihr Hörspielcasetten? Damit hats bei ihm angefangen. Hab ihm eine angemacht in seinem Zimmer, er hat sich hingesetzt u. zugehört u. dann auch angefangen nebenbei was zu spielen. Allerdings war es bei uns von Anfang an so dass er nicht ständig bespielt wurde. Da wir selbstständig sind ist er zwar überall dabei aber ich kann ihn nicht beschäftigen wenn ich am PC Rg. schreibe etc. Er hat seine Legos (Stapler, Laster etc) u. damit beschäftigt er sich recht lange. Oder mit kleinen Spielzeugautos. Malen an der Tafel oder schnippeln mit der Schere. Oder wenn ich Kartoffeln schäle drück ich ihm einen Ziehschäler in die Hand u. mittlerweile schält er gewöhnlich 2 Kartoffeln schon alleine. Stolz wie Bolle.... Oder helfen wischen. Feuchtes Tuch in die Hand u. er darf helfen.... Staub wischen. Im Betrieb darf er kehren helfen etc.... Einfach mit einbeziehen u. schon kommen die Ideen..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine Rückmeldung. Wir sind auch selbstständig - allerdings muss ich alles in den Abendstunden machen oder wenn ich Babysitter habe. Wir haben ihn auch von Anfang an nicht dauernd bespielt, aber er ließ sich schon mit acht, neun Monaten überhaupt nicht dazu zu bewegen, etwas alleine zu machen. Wir hatten dann extra einen Laufstall, damit er innerhalb der Begrenzung mal alleine für sich war - und dies auch lernte! Das ging dann halt immer so weiter je älter er wurde. Anleitungen zum Spielen, mit ihm etwas spielen und ihn dann ermuntern, etwas alleine zu tun - alles Fehlanzeige. Er macht es einfach nicht. Hörspielcassetten, Musik-CDs - alles schon versucht. Er macht dann nur den Recorder an und aus oder die Stereo-Anlage, hört überhaupt nicht auf die Musik und will die Lieder stattdessen vorgesungen haben. Ich setze nun auf den Kindergarten und hoffe, dass er dort ausgelastet ist. Ist vielleicht auch Vererbung, denn mein Mann konnte als Kind wohl auch überhaupt nicht alleine spielen, während ich das nur gemacht habe. Es ist halt sehr anstrengend und ich möchte gerne einen Weg finden, ihn auch mal alleine zu etwas zu bewegen. Motorisch und sprachlich ist er halt auch schon sehr weit und auf dem Stand so manches Dreijährigen - vielleicht überfordert ihn das auch, denn er ist ja nun mal erst zwei. Gruß Sabse P.S.: Im Sandkasten schafft er 20-30 Minuten alleine zu spielen. Das ist aber auch die einzige Ausnahme.

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mausi ist zwar ein halbes Jahr jünger (20 Monate) aber sie kann auch nicht länger als 5-10 Minuten alleine spielen. Am liebsten den ganzen Tag mit mir. Wenn ich mal gar nicht kann (kochen muß oder staubsaugen) dann bleibt sie bei ihrer Schwester (3,5 Jahre). Aber sobald ich fertig bin - schwupps - umarmen mich schon wieder 4 Arme *g* Wobei die Große sich schon immer auch mal ne halbe Stunde / Stunde alleine beschäftigen konnte. LG, Jenny

Mitglied inaktiv - 11.05.2007, 20:14