Alice B
Sehr geehrter Prof. Dr. Dorn, ich (32) versuche seit 3 J. schwanger zu werden. Im Mai 2018 hatte ich die 1. IVF. Nun ist auch die 5. Behandlung gescheitert und ich würde gerne Ihre Meinung zu verbleibenden Chancen & weiteren Möglichkeiten hören. -Hormonstatus immer unauffällig, AMH 1,51 -Schilddrüsenwerte unauffällig -keine Gerinnungsstörung -Genetik unauffällig -IVF 1 u. 2 im kurzen Protokoll mit Ovaleap, jeweils 5 Eizellen, 3 befruchtet, 2 eingesetzt -Gebärmutterspiegelung (inkl. Scratching) unauffällig, Tuben frei, NK-Zellen im Normbereich -Bauchspiegelung: Zysten an beiden Eierstöcken, die geöffnet werden, Restovar gut formiert, Tuben beidseits frei, mobil, Endometr. Grad 3 -anschließend 3 Monate Enantone -direkt 3. IVF mit Menogon HP, 4 Eizellen, 4 befruchtet, 2 eingesetzt, pos. aber keine Herzaktion, MA in Ssw 10 -IVF 4 & 5 langes Protokoll, 7 & 8 Eizellen, je 2 eingesetzt -kryo nach 4. IVF mit Blastoz. Jetzt noch eine Blastozyste aus Versuch 5. Können wir noch hoffen? Danke
ja aber es ist alles an Dx gelaufen - scheint mir
Alice B
Was meinen Sie mit Dx? Wir hatten noch überlegt, unser Blut genauer bei der Immunologie untersuchen zu lassen. Ausserdem denken wir langsam ernsthaft über Eizellspende nach. Andererseits habe ich zwar nie die meisten Eizellen, aber Befruchtungsrate und Qualität sind immer gut. Kann man daher ausschließen, dass meine EZ unbrauchbar sind?
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin 39 und hatte vor etwa 8Monaten eine FG in SSW und gerade eine biochemische Schwangerschaft. Das HCG steige nicht. Warte auf die Blutung. Meine Ärztin in der Kiwu Klinik meinte, der nächste Schritt sei eine IVF… Ich verstehe den Mehrwert nicht so wirklich. Ich kann schwanger werden, mein Mann ist uneingeschränkt zeugungsfähig. Alle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich (29 Jahre) befinde mich seit Januar 2025 in Kinderwunschbehandlung, da ich nach Absetzen meiner Pille im Mai 2024 keine Regelblutung bekommen habe. Bei mir wurde das PCO-Syndrom (Amenorrhoe, polyzystische Ovarien, keine erhöhten Androgene, keine Insulinresistenz, normalgewichtig, AMH von 4,3 im Sept. 2024) ...
Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht, aufgrund von PCOS und Endometriose möchte ich im September gerne mit der Stimulation für unsere IVF beginnen. Voraussichtlich soll mit Pergoveris 150 Einheiten (oder etwas mehr) stimuliert werden. Allerdings werde ich voraussichtlich an Zyklustag 6/7 eine wichtige mündliche Prüfung zum Abschluss meiner Ausbi ...
Sehr geehrter Frau Popovici, ich habe nach Ausschabung wegen eines Windei am 20.06.25 und anschließender IVF mit Punktion am 06.08.25 nur eine sehr schwache Periode. Es fand wegen Nullbefruchtung kein Transfer statt. Ich habe ab der Punktion für 12 Tage jeweils eine Kapsel Utrogest 200mg vaginal genommen (abends). Die Blutung begann gestern, i ...
Sehr geehrte Frau Professor Sonntag, Mein Mann und ich haben bereits drei gesunde Kinder, das jüngste ist knapp 2 Jahre alt. Bei allen Kindern bin ich zügig schwanger geworden innerhalb von 1-3 Monaten, nun bin ich schon 41 Jahre alt und wir probieren seit November nochmal schwanger zu werden. Spermiogramm und Zyklus Monitoring waren sowe ...
Hallo, ich habe einen Befund zur Gerinnung bekommen, und da steht, dass ich einen Protein Z Mangel habe. Der Wert liegt bei 560 und der Normwert ist ab 1600. Also deutlich vermindert. Bis jetzt gab es 3 Transfere, keinen positiven. Im Befund steht, dass ein erhöhtest Thromboserisiko besteht, bei IVF Versuchen und dass man bei einem neuen Versu ...
Guten
Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, vielen Dank für Ihre Arbeit und die Möglichkeit, Ihnen Fragen stellen zu können. Ich würde Sie um eine Einschätzung und Empfehlung zum weiteren Vorgehen bitten. Ich bin gerade 42 Jahre alt geworden. Im Januar 2022 wurde mir mit 38 wegen eines gutartigen Tumors ein Eierstock entfernt. Wir sind zur Erfül ...
Guten Tag Hr. Dr. Schmidt, ich bin 33, mein Mann 37 und wir haben seit 4 Jahren einen unerfüllten Kiwu. Die 1. Schwangerschaft trat auf natürlichem Weg im 4. ÜZ ein, endete aber in der 20. SSW nach festgestellter einseitiger Nierenagenesie und einseitiger Nierendysplasie als med. ind. Abort. Die eingeleitete Geburt reichte nicht aus, um die ...
Sehr geehrter Herr Dr. Gasteiger, ich bitte Sie um eine Einschätzung unserer Kinderwunschsituation und um eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise: - wir sind 40 (m) und 37(w) alt; normalgewichtig; kein PCO - wir haben bereits eine Tochter (geb. 2020; natürliche Empfängnis); unkomplizierte Schwangerschaft, Vorliegen einer Plazenta praevia, ...
Die letzten 10 Beiträge
- AMH-Wert
- Duphaston immer nur nach Eisprung?
- VagiHex bei Kinderwunsch
- VagiHex bei Kinderwunsch
- Nächste Follikelschau
- 2te HPV Impfung evtl. schwanger
- Mini-Icsi und Antagonist
- Zeitumstellung: Anpassen der Uhrzeiten bei Stimulation?
- Verdacht auf paraoverialzyste re und Saktosalpinx re
- Untersuchungen, die nur bis 40 übernommen werden