IchIch
Hallo, unsere Tochter besucht seit dem sie 16 Monate alt ist die Kleinkindgruppe in unserem Kindergarten. Nun waren sie und ihr 5 jähriger Bruder wegen der Schließung 3 Monate daheim. Ab 22.2. wird der Kindergarten wieder ganz normal geöffnet. Unsere Tochter würde sehr gerne jetzt schon in die Ü 3 Gruppe zu ihrem Bruder wechseln und wir als Eltern würden das auch befürworten. Sonst müsste sie sich jetzt für 2 Monate wieder in der Kleinkindgruppe eingewöhnen um dann zu wechseln. Ist denn eine Aufnahme in die Ü3 Gruppe mit 34 Monaten rechtlich möglich? Vielen Dank.
Ich glaube, wenn ein Platz für sie da ist, und die Einrichtung auch einverstanden ist, sollte nichts dagegen speechen. Gibt es nur eine Ü3 Gruppe? Wenn es mehrere gäbe, würde ich überlegen, ob die Geschwister wirklich in die selbe Gruppe sollen. Ich arbeite selbst im Kiga, und wir haben eher negative Erfahrungen mit Geschwisterkindern in einer Gruppe gemacht.
Unser Sohn hat damals auch 2 Monate früher in den Kindergarten gewechselt, weil die Krippe wegen Personalmangels die Betreuung eingeschränkt hat. Ich wäre jeden Morgen zu spät zur Arbeit gekommen, was nicht zu machen war, da ich keine flexiblen Anfangszeiten habe. Der Kindergarten bot die benötigten Zeiten und sein Platz war ja sowieso schon für ihn reserviert und frei. Er kam tatsächlich auch zu seiner 5jährigen Schwester in die Gruppe und hatte das Glück durch den frühzeitigen Wechsel mit seinem 2 Monate älteren Freund zusammen zu wechseln. Es klappte problemlos. Eingewöhnung brauchte er gar keine. Bei uns hat sich im Nachhinein der Personalmangel der Krippe als Glücksfall rausgestellt. Wir mussten aber viele Gespräche führen und auch direkt mit dem Bürgermeister der Stadt sprechen. Uns wurde damals klar gesagt, dass es nur als einmalige Ausnahme genehmigt wird (klar, sein teuerer Krippenplatz war ja jetzt vorzeitig leer). Mit der Schwester hat es übrigens super geklappt. Nach einem Jahr ist sie in die Schule gewechselt und so kamen sie sich auch nicht wirklich in die Quere. Er spielte mit seinen Freunden, sie mit ihren.
Vielen Dank für eure Beiträge. Bei uns ist es eigentlich immer so, dass Geschwisterkinder zusammen in die Gruppe kommen, es sei denn, man möchte es anders haben. Bei uns ist es aber, denke ich, auch gut. Sie orientiert sich an ihrem älteren Bruder und er zeigt ihr gern alles. Würde sogar den teureren Kleinkindplatz für die Übergangszeit bezahlen, da ich wirklich denke, dass der Wechsel für sie jetzt optimal wäre. Werde morgen mal beim Kindergarten nachfragen.
Kinder mit 2 Jahren und 10 Monaten können hier in Bayern in eine Kindergartengruppe eingewöhnt werden ABER in dieser Gruppe muss ein Platz frei sein!
Hier ist es durchaus normal, dass Kinder mit knapp 3 schon wechseln. In dem Alter sind sie in der Krippe oft nicht mehr ausgelastet, besonders was die Spielmöglichkeiten im jeweiligen Außenbereich betrifft.
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen