Elternforum Kigakids

mehrfache kiga eingewöhnung kind fast 5 jahre

mehrfache kiga eingewöhnung kind fast 5 jahre

johannasmama

Beitrag melden

hallo ich habe eine fast 5 jaehrige tochter. haben schon mehrmals die eingewöhnung probiert aber es klappt nie. sie schreit wie am spiess kann keinen kontakt zu anderen kindern aufnehmen. wenn ich aus der tuer gehen soll schreit sie so hysterisch das sie kaum luft bekommt...sie hat ein leichtes herzproblem...dann ruft die erzieherin mich wieder rein. .dann habenwir es mit wochenlangen pausen versucht. im august neustart. wie kann ich sie sanft eingewöhnen. kann ich den zeitpunkt bestimmen wann ich auf den flur gehe? danke euch


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

ist sie denn auch mal woanders, schläft sie auch mal auswärts oder ist mal ohne Dich für ein paar Stunden, wie ist es denn da? Ich meine, das soll nicht bös klingen aber Dein Kind ist fünf und kommt bald in die Schule, da holt keiner mehr die Mama ins Klassenzimmer...


johannasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

bei oma uebernachten etc gar kein problem muss krankheitsbedingt oft in klinik da bleibst sie ohne probleme bei oma oder onkel


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

ich kann dir nur raten im Forum von Dr. Posth nachzufragen, wird am Montag wieder für Fragen geöffnet. Der kann dir was sagen zu sanfter Ablösung und was man tun kann.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

So, wie sich das liest, habt ihr keine "echte" sanfte Eingewöhnung versucht, oder??? Eine sanfte Eingewöhnung ist es, wenn die Mama erstmal ein paar TAGE komplett mit dort bleibt und erst, wenn das Kind sich auf andere Kinder und eine Erzieherin "eingelassen" hat, versucht man, kurz vor die Tür zu gehen. Ich weiß nicht, ob es "normal" ist, wenn ein Kind mit 5 Jahren sich noch gar nicht trennen kann bzw was man machen kann, um ihr die Sicherheit noch "auf die Schnelle" zu vermitteln, damit sie es lernt. Meine Große ist auch 5 und kommt im August in die Schule. Fände ich schwierig, denn dort kann logischerweise keine Eingewöhnung stattfinden. Lg


johannasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

kann ich auf so eine snfte eingewöhnung bestehen?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

wenn der kindergarten / die erzieherinnen das nicht wollen, dann ist das ganze "projekt" zum scheitern verurteilt.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

es IST Dein Kind. Du MUSST es nicht dort lassen. Aber ob der Kiga DICH mit ihr dort bleiben lässt, ist wohl ihre Entscheidung und Du kannst dann nicht viel anderes machen, als versuchen sie zu überzeugen oder Dir einen anderen Kiga zu suchen. Frag doch mal beim Jugendamt (oder wer bei Euch für Kigä zuständig ist) nach. Lg


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

versucht ihr es noch einmal im selben kindergarten? es hört sich schon fast nach echter trennungsangst an (könnten deine kh-aufenthalte der grund sein??) bei einer sanften eingewöhnung beginnt man mit der bezugsperson. nach einigen tagen verlässt diese für ein paar minuten den raum - dann einige minuten mehr - dann verlässt sie den kindergarten (kurz) - diese zeiten steigert man. sowie das kind weint wird man zurückgeholt (ablenken wird natürlich erst probiert). alles in allem kann sich das bis zu 6 wochen hinziehen. mit 5 jahren sollte sie es zulassen, das du den raum verlässt. spielt sie bei anderen kindern? nachbarn? lg


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Hi wenn der Kiga die sanfte Eingewöhnung nicht praktiziert wird das nichts. Wir hatten die in unserem Kiga, brauchten Sie aber nicht wirklich... Fragen kannst du ja mal, ansonsten versuchen einen Kiga zu finden der mit der sanften Eingewöhnung (auch Berliner Modell genannt) arbeitet. Das Kind hat dann eine Bezugserzieherin, die Mamas bleiben dabei. Setzen sich meist in eine Ecke und greifen auch nicht ein (wenn möglich) Nach ein paar Tagen wird das dann ausgebaut, raus auf den Flur gehen bis hin zu ganz weggehen für ein paar Stunden. LG Roxy


Dawny83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Ich denke mal es hat mit ihrer Krankheit zu tun! durch die ka aufenthalte! und zwar denk ich mal fühlt sie sich einfach sicherer wen die Menschen um sie sind die auch beim kh aufenthalt dabei sind! Ich denke deswegen braucht sie das sie hat bestimmt angst ohne euch weil sie angst hat das ihr was passiert! ihr wisst was sie hat aber vllt wissen es die erzieher nicht so gut und daher kein vertrauen zu dennen!