Elternforum Kigakids

Luft als Teilchen in KiGa-Alter?

Luft als Teilchen in KiGa-Alter?

Ivdazo

Beitrag melden

Hallo, würden eure Vorschulkinder verstehen, dass die Luft aus Teilchen besteht, und diese sich mit steigender / fallender Temperatur schneller bzw. langsamer bewegen? Meiner Großen (fast 5) fiel neulich auf, dass die Luft über einer heißen Energiequelle (Herdplatte) wackelt, und man die Gegenstände dahinter verwackelt sieht, jetzt fragt sie immer wieder, wie das kommt. Meine einfache Erklärung (Heiße Luft wackelt, also wackelt auch der Topf dahinter mit) scheint nicht genug zu sein, ich will sie aber auch nicht überfordern. Freue mich über kindgerechte Erklärungen für das Phänomen (wie heißt das übrigens auf deutsch?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Das Phänomen heisst Hitzeflimmern /optisches Flimmern Heisse Luft dehnt sich immer aus und steigt nach oben. Oben kühlt sie wieder ab, wird schwer und sinkt. So kommt es zu Verwirbelungen. Ähnlich einem Wirbel im Wasser. Das Licht, das nötig ist, damit unser Auge Bilder sehen kann wird durch diesen Wirbel gestört. Durch dünne /warme Luft geht es schneller durch als durch dicke kalte. Deswegen sieht es so aus, als würde es wackeln. Flimmern. Mh... vielleich ein großes Glas mit Wasser füllen, erst durchschauen lassen... klare Sicht solange das Wasser ruhig ist. Dann umrühren... jetzt ist die Sicht auch verschwommen. Hat jetzt zwar nichts mit leichten und schweren Teilchen zu tun, aber immerhin mit bewegten.


BreiMitKarotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Die Idee mit dem Wasser ist gut - du könntest noch einen Tropfen Lebensmittel-Farbe benutzen, um den Effekt zu verstärken.