Elternforum Kigakids

Kita Kosten Essen

Kita Kosten Essen

Mamamaus97

Beitrag melden

Ich komme eigentlich aus dem Januarbus 2020 und die Eingewöhnung meines Sohnes ist erfolgreich seit Juni abgeschlossen. Ich wollte mal fragen, wie viel ihr für das Essen eurer Kleinen in der Kita bezahlen dürft. Ich bin ehrlicherweise fast vom Hocker gefallen: 3.70€ für ein Mittag, 0.90€ je Frühstück und Vesper. Hinzukommen hier Kitagebühren von 150€. Als (aktuell noch) Studentin kaum machbar... Wie viel zahlt ihr so? Ist das was wir zahlen eher verhältnismäßig oder unverhältnismäßig? LG, mamamaus


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

3,70 finde ich viel wenn man die Menge betrachtet die Kinder essen. In der Kita in der ich vorher gearbeitet habe haben die Eltern 100 Euro fast bezahlt für Essen völlig übertrieben wenn du mich fragst. Bei der Tagesmutter jetzt zahlen wir 2 Euro pro Tag. In meiner Einrichtung zahlen sie glaub ich 3 Euro oder so.


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Ja in manchen Kitas in Sachsen zahlen die Eltern mittlerweile wohl über 5€ haben meine jetzigen Recherchen ergeben... Mein Kind darf kostenfrei mit mir in der Mensa essen... ich zahle pro Gericht wahrscheinlich 1.50-2.50€. Und der Kleine würde kostenfrei eine Kinderportion bekommen. Diese Range ist echt groß. Aber dann bin ich ja doch noch relativ gut dran mit den Preisen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Hallo, das ist ziemlich im Rahmen. Kommt das Mittagssen von einem Caterer? Ich denke nicht, dass da günstiger kalkuliert werden kann. Zu den 150€ kann ich nichts sagen, weil nicht angegeben wurde wie lange das Kind in der Kita ist. 150€ für die Krippe ist auch relativ moderat. Vielleicht wendest du dich an die entsprechende Kostenstelle eurer Stadt und fragst ob noch irgendwmetwas über das Sozialamt geht. LG


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Ja das Essen kommt von der Mensa des Studentenwerks.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir zahlen 108 € im Monat für Essen und Trinken (Frühstück und Mittagessen) und dazu noch 229 € für den Kitaplatz ab 3 Jahren. Schleswig-Holstein hat recht hohe Beiträge, obwohl es eine Deckelung gibt. Wir haben Anfangs 265 € für den Kitaplatz und 85 € fürs Essen bezahlt. Hier kann man einen Antrag bei der Stadt stellen. Dann muss man alles mögliche einreichen (Einnahmen und Ausgaben) und dann schauen sie ob und wie viel die Stadt dazu zahlt.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

In unserer Kita wird frisch und regional gekocht. Wir haben eine Köchin beschäftigt. Das Frühstück wird immer total schön und liebevoll angerichtet. Ein Krippenplatz kostet 292 € und dazu dann noch die 108 € fürs Essen. Ich gehe von einem Vollzeitplatz 8,1 Stunden täglich aus.


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Oh je. Das ist heftig.


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir haben nur einen 7.5h Platz bekommen (für mehr muss man wohl beim Jugendamt Rede und Antwort stellen... frag mich ehrlich, wie das andere mit einer Vollzeitstelle vereinbaren können). Und der Beitrag ist für mich als Alleinerziehende (ich glaub nicht Alleinerziehende zahlen 170€ oder so ähnlich für einen Krippenplatz 7.5h).


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir zahlen pauschal 80 Euro im Monat, egal ob Kind da oder nicht. Darin ist Frühstück, Mittag, Vesper enthalten. Mit den Kindern wird gebacken und gekocht und auf dem Wochenmarkt eingekauft. Essen gibt's in Buffetform. Kind 5 Jahre ist kostenfrei da 2 Jahre vor Einschulung und Kind fast 3 Jahre zahlt von anfang an 86 Euro ganztags über 40 Stunden in der Krippe.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir zahlen 3,5€ pro Mahlzeit, bei ~20 Tagen im Monat, die das Kind im Kindergarten ist, macht das ~ 70€. Wenn wir unser Kind tageweise abmelden, zahlen wir auch nichts für's Essen. Das müssen wir nur rechtzeitig sagen, da die Leiterin um X Uhr mit dem Caterer telefoniert.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

ja, ich finde es vollkommen normal und angemessen... Ich meine, dein Kindwird bekocht, das Essen wird geliefert, das sind ja auch Personalkosten, nicht nur "Nudeln mit Sauce" Betreuungsbeitrag ist normal bis niedrig....bei dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir zahlen 65 Euro Essensgeld,da ist Frühstück,Mittag und ein Nachmittagssnack enthalten,man kann nur das komplette Paket nehmen,egal wie oft das Kind wirklich da ist und isst, lediglich bei längeren Ausfällen die angemeldet werden bekommt man das Geld zurück-zwischendrin hatten die Eltern Mal die Idee dass sie Vollwert wollten,da wären wir pro Essen auch ca bei 3,50 gewesen,aber ausgerechnet die Kinder wo die Eltern am lautesten geschrien haben haben das überhaupt nicht gegessen,und bezahlen wollte das auch keiner,also haben wir wieder einen normalen Caterer genommen,wir kommen aber auch nur deshalb mit weniger hin weil die Erzieher ziemlich gut abschätzen wie viel gebraucht wird und dann nicht 10 Essen für 10 Kinder bestellen sondern nur das was vorraussichtlich auch gegessen wird. Obendrauf kommen 15 Euro Vereinsbeitrag da es eine Elterninitiative ist,und man muss Arbeitsstunden,Garten und Mülldienst leisten damit dieser nicht steigt Wir haben über 300 Euro an die Stadt gezahlt ,aber das ist Einkommensabhängig ,und eben nach Stundenzahl,da es in unsere Kita aber nur 45 Stunden Plätze gibt haben wir den teuersten Platz Bei uns im Ort sind seit dem letzten Jahr die letzten beiden Kitajahre Beitragsfrei,vorher war es nur das letzte.


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Hallo, 2,50 Euro pro bestelltes Mittagessen, 11,50 pro Monat fürs Frühstück (jeden Monat auch wenn Ferien sind) Für die große zahlen wir nichts, weil die letzten zwei Kiga-Jahre beitragsfrei sind. Für die mittlere als Geschwisterkind 25% des Regelbeitrags. Der Beitrag ist abhängig von der Anzahl der gebuchten Betreuungsstunden und dem Einkommen der Eltern.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Für ein Mittagessen in der Krippe (also bis zum 3. Geburtstag) zählt man hier 2,60€. Vesper wird selbst mitgebracht. Allerdings kostet ein Krippenplatz hier 360€ im Monat bei täglich 7:30 bis 13:30 Uhr Betreuungszeit.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Also täglich bedeutet Montag bis Freitag. Ganztags gibt es hier nur Dienstag und Mittwoch, bis 16:15, dann kostet es aber 420€ im Monat.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wir zahlen 70 Euro im Monat für Frühstück und Mittagessen und für die Betreuung in der Krippe für 6 Stunden 370 Euro und im Kindergarten 210 Euro. Das sind bei uns normale Preise.


kuddelmuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

hier 2,90 pro Essen vom Caterer plus 10 Euro im Monat für Frühstück, Snack, Bastelkram, Ausflüge... KIta ist kostenfrei LG


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

In Berlin kostet die Kita ab dem 1. Lebensjahr nichts. Man muss einen Kitagutschein beantragen, die Stundenanzahl richtet sich nach der Arbeitszeit der Eltern. 7 Stunden bekommt man aber pauschal immer, egal ob die Eltern arbeiten oder nicht. Für Mittag zahlt man in unserer Kita 24 € im Monat, Frühstück müssen wir selbst organisieren, je nach dem ob das Kind in der Kita frühstückt oder nicht. Vesper organisieren die Eltern wöchentlich mit Einkaufsliste der Kita.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wie alt ist Dein Kind? Bei uns kostet U3 für 39 h (nur verlängerte Öffnungszeit bis 13.30 max. 15 Uhr) 450 Eur. Mittagessen 2,60 Euro/Tag, Getränke 10 Euro/Mon Ab 3 J auch nur Vö, max 39 h 208 Eur/Mon Mittagessen 3,80/Tag, Getränke 10 Euro/Mon Ganztag mit max. 49 h bis 17/Fr 16 Uhr bietet ein einiger Kindergarten im Umfeld an. U3 : 600 Euro pro Monat ab 3: 260 Euro pro Monat Essen wie oben.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

In unserer Kita, in Sachsen - aber kein städtischer Träger, kostet das Mittagessen 3€, für Krippen und Kitakinder gleich, 0,50€ jeweils für Frühstück und auch Vesper. Im Mai waren das 68€. Krippenkosten 9h-Vertrag sind 212€


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Wenn du noch Studentin und Alleinerziehend bist, gibt es doch sicher Möglichkeiten für Zuschüsse von irgendeiner Stelle? Frag doch mal beim Jugendamt oder beim Träger nach, die können dir zumindest die richtige Anlaufstelle dafür nennen. Ich finde das Essen auch ziemlich teuer.