Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag Frage

Kindergeburtstag Frage

Gugumaus

Beitrag melden

Hallo, möchte kurz mal Eure Meinung zu folgendem Thema haben: Mein Sohn hat bald Geburstag und hat schon ganz klar gesagt, wen er einladen will. Darunter auch den Bruder eines Gleichaltrigen der jedoch schon 6,5 ist (mein Sohn wird 4). Der wäre dann auch das älteste Kind. ABER: Ich finde es nicht so gut, wenn ein deutlich ältetes Kind dabei ist. Wie seht Ihr das? Ich finde halt, dass Spiele etc. unter Gleichaltrigen ausgeglichener sind und der Große könnte sich sonst langweilen. Und da es die Party meines Sohnes ist, möchte ich nicht den Bespaßer für den Jungen spielen. Und noch eine Frage: Es wohnen zwei Nachbarskinder im Hause, mit denen er ab und an spielt. Zu deren Geburtstag wurde er auch eingeladen (war aber mehr ein Treffen für die Eltern). Da die beiden aber sehr rabiat sind und öfter mal schubsen und kneifen hat er mir gesagt "die möchte ich nicht einladen, die schubsen immer". Das ist auch völlig ok. Ich verstehe mich nur mit der Mutter ganz gut und ich glaube, sie erwartet, dass die beiden auch eingeladen werden. Weiß grade nicht, wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Danke für Eure Meinungen!


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gugumaus

Wenn der große Bruder ein pflegeleichter Typ ist, dann lad' ihn doch mit ein. Wohnt er weit weg? WEnn es ihm zuuu langweilig ist, dann kann er ja notfalls wieder nach Hause gehen. Mal abgesehen davon, "kennt sich der Große mit Kleinen aus", er hat ja auch einen kleinen Bruder. Weißt du was ich meine? Ich denke, dass sie schon klarkommen werden. Was die anderen beiden angeht, würde ich sie auch nicht einladen und der Mutter das klipp und klar sagen. Ich hatte das auch, dass mein Sohn ein Kind, bei dem er eingeladen war, nicht einladen wollte, weil der andere ihm in letzter Zeit nicht "guttat". Ich habe der Mutter, mit der ich mich sehr gut verstehe, das genauso gesagt. Sie fand das auch nicht schlimm, sind halt Kinder. Ihr Frauen könnt euch doch trotzdem ein paar Tage später mal treffen, ob mit oder ohne Kinder, musst du selber entscheiden.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gugumaus

Ich finde auch, Du kannst der anderen Mutter sagen, dass Dein Sohn Kinder aus dem Kindergarten einladen möchte und leider nicht die Nachbarskinder. Jedenfalls fände ich es wichtig, dass Du das kommunizierst. Blöd finde ich es, wenn ein Kind nicht eingeladen wird und keiner weiß warum.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gugumaus

Es ist der Geburtstag deines Sohnes. Und mit 4 ist er alt genug, selbst zu entscheiden, wen er einladen will und wen nicht. Soll heißen: 1. ich würde das 6jährige Kind nicht ausschließen (bei unserem 4. Geb. war eine 8jährige ältere Schwester dabei, ich musste sie definitiv nicht bespassen) 2. die Nachbarskinder werden nicht eingeladen, weil sie deinem Kind nicht gut tun. Wichtig ist, dass du der Mama rechtzeitig Bescheid sagst. Nicht das diese wartet und wartet, irgendwann stinkig wird, weil sie u.U. sogar schon ein (Notfall-) Geschenk besorgt hat. (meine Tochter wurde auch schon mal von ihrem besten Freund "ausgeladen", als dieser entschied, dass er eine reine Jungenparty feiern will.)