nicole1056
Hy mein Sohn ist jetzt 3.5 Jahre alt und meist tagsüber trocken nur zum Mittagsschlaf nicht. Da er im Kindergarten oft bis 17 Uhr ist haben die Kinder auch die Möglichkeit mittags zu schlafen. Die letzten Tage habe ich immer nassen Schlafanzug dann mit heim bekommen. Er hat zu mir gesagt die ziehen ihm keine Windel an zum Mittagsschlaf. Ich hab das den Erzieherinnen gesagt die meinten das er lernen muss beim Mittagsschlaf trocken zu bleiben und da eine Windel verkert währe. Was würdet ihr machen? Lg
Ich würde drauf bestehen und ihnen meine "fachlich belegten" Gründe äußern. Ich verstehe einfach nicht wieso das manchen Erzieherinnen entgehen konnte, dass diese Maßnahmen veraltet, sinnlos und sogar schädlich sein können. Mich ärgert sowas immerwieder hier lesen zu müssen. Sie sollten dringend einmal eine Fortbildung zum Thema besuchen. Lg
Den Kind eine Höschenwindel mitgeben. Die soll er anziehen und selbst wieder ausziehen. Das würde ich von den Erzieherinnen einfordern. A.
Genau dasselbe hab ich auch gedacht. Darum kann er sich dann sogar selber kuemmern, Erzieherinnen hin oder her, aber ich wuerde es ihnen auch nahelegen. lg niki
Hy also haben es abends jetzt versucht das er Höschenwindel selbst anziehen hochziehen klappt einigwandfrei. Das einzige wo man noch schauen muss das das bündchen dann richtig ist. Das kann er noch nicht so da muss ich den Erzieherinnen sagen sie sollen das noch anschauen
Was ist das denn für ein Quatsch? Ziehen die ihm auch zu große Schuhe an, damit er "lernt" größere Füße zu bekommen? Ist doch nur Mehrarbeit für alle, auch für die Kita. Ich würde auch ganz klar auf einer Schlafwindel bestehen, so lange er sie braucht. Ev.
"Ziehen die ihm auch zu große Schuhe an, damit er "lernt" größere Füße zu bekommen?"
DAS finde ich ja jetzt witzig und musste erst mal echt lachen! Aber stimmt schon...
Würde es aber so machen, wie einige bereits geraten haben: Eine Pampers mitgeben, welche er SELBER an- und ausziehen kann. So fühlt er sich schon groß und nicht mehr babyhaft. Und das ist ja auch wichtig.
Höschenwindel für den Mittagsschlaf mitgeben. Die kann sich das Kind allein an- und ausziehen. Wurde von meinem Kind liebevoll "Nachtschlüppi" :) Das Kind muss gar nicht "lernen" beim Schlafen trocken zu werden. Das ist ein Reifeprozess und das sollten die Erzieher auch wissen!
Hy Also das mit den Höschenwindeln haben wir heute gemacht leider hat mein Sohn das bündchen nicht gerichtet und so war der Schlafanzug da er zuvor viel getrunken hat leider wieder nass. Ich habs ihm jetzt gezeigt wie man das so einrichtet ich hoffe es klappt morgen. Lg
Hy Also das mit den Höschenwindeln haben wir heute gemacht leider hat mein Sohn das bündchen nicht gerichtet und so war der Schlafanzug da er zuvor viel getrunken hat leider wieder nass. Ich habs ihm jetzt gezeigt wie man das so einrichtet ich hoffe es klappt morgen. Lg
Hy Also die letzten Tage haben wir es mit den Höschenwindel so gemacht. Hat auch gut geklappt. Einmal war sie sogar trocken. Nur einmal mussten die Erzieherinnen ihm helfen da er in die Windel gekackt hatte. Naja gibt schlimmeres. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen