TigerTaps
Hallo, mein 5-jähriger fragt mich neuerdings ab und an, was Sterben bedeutet. Und er hat dann immer Tränen in den Augen, er hat auch Angst, dass die Uroma sterben könnte, "weil sie ja schon sooo alt ist". Er hat noch keinen Todesfall miterlebt, nun frage ich euch, kennt ihr ein gutes Kinderbuch zu dem Thema Sterben/Tod ? (Am liebsten nicht so auf Gott bezogen). Ich habe schon selbst versucht, es leicht zu erklären, aber es kommen immer neue Fragen. Danke!
"Leb wohl, lieber Dachs" ist toll. Wenn Du Dir die Geschichte vorher mal anschauen magst - Du findest sie als Film auf der Seite von der Sendung mit der Maus. Grüße Andrea
hallo andrea, wir haben dieses buch nicht, aber freunde von uns und die finden es sehr gut zum thema: http://www.amazon.de/Hat-Oma-Fl%C3%BCgel-Mans-Gahrton/dp/3789136069 lg silke
hallo, ich finde "opas engel" toll. http://www.amazon.de/Opas-Engel-Jutta-Bauer/dp/355151609X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1331154347&sr=8-2 tschau
Unseren Sohn half, Pelé und das neue Leben! Lg
Da sind ja schöne Tips bei rumgekommen... Wir werden nun mal das Thema sachte angehen, meine Schwiegermutter kam heute mit einem Buch an ... wir werden sehen.... (Nie mehr Oma-.Lina-Tag). Wobei ich jetzt schon weiß, dass ich flennend über dem Buch sitzen werden, denn ich bin unheimlich zart besaitet :o), und mir laufen für jeden Käse sofort die Tränen.... Gestern habe ich mir den Kurzfilm bei Sendung mit der Maus angesehen, den mit dem Dachs... Ich war am heulen, Sohnemann war ganz gelassen... Danke!
Bei uns ist dieses Thema grade aktuell... vor 1,5 Wochen ist der Bruder der besten Freundin unserer Tochter plötzlich verstorben... Unsere Tochter ist 5, der Junge war 7. Gestern wurden bei uns 2 Babyschafe geboren... zwillinge und unsere Kinder waren unsagbar stolz und mega begeistert. Leider ist eins der Zwillinge in der letzten Nacht gestorben... unsere 5-jährige war deshalb zutiefst betrübt. Der Opa hat mit beiden Mädels das Schäfchen beerdigt, sie haben sich ausgiebig verabschiedet und jetzt kommt das Thema sterben häufiger auf... jetzt realisiert unsere Große erstmal, was es bedeutet, wenn jemand stirbt... sie denkt jetzt auch mehr über den Tod des o.g. Jungen nach! Ich habe in der Bücherei "Abschied von Rune" ausgeliehen... ein sehr schön gemachtes Buch. Das werden wir jetzt öfter lesen und für uns Eltern habe ich noch ein Sachbuch zu dem Thema ausgeliehen... und ich habe im KiGa nachgefragt, wie man das Thema behandeln sollte. Wichtig ist es, ehrlich zu sein... Sätze wie "ist von uns gegangen", "schläft den ewigen Schlaf" usw. sind nicht für Kinderohren geeignet... davon bekommen Kinder schnell Angst. Je nach Alter der Kinder ist die Geschichte mit dem Engel ganz schön... wenn man den Kindern erzählt, dass der Verstorbene jetzt ein Engel wird und aus dem Himmel auf uns aufpasst. 5-jährige können sich das noch gut vorstellen, bei deutlich älteren Kindern muss mehr Realität her! Kinder nehmen das thema aber insgesamt recht gelassen auf... sie lassen sich auch schnell von anderen Themen ablenken. Man kann ihnen das Thema Sterben altersgerecht, aber trotzdem wahrheitsgemäß, erklären. LG, Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen