Elternforum Kigakids

Kiga-wechsel? (etwas lang, sorry)

Kiga-wechsel? (etwas lang, sorry)

DanaSchmied

Beitrag melden

Unser Sohn besucht seit 1 Jahr die Kinderkrippe (kleine Montessori-Kita), was die einzige Krippe hier ist. Nun wird er im Juli 3 Jahre und kommt im September in die Kiga-Gruppe. Wir haben lange überlegt ob wir in der Einrichtung bleiben oder in einen anderen Kiga wechseln. Wir wohnen in Österreich, 9 Wochen Sommerferien! und die meisten Kitas halten da mit. Vorteil: Unser Kiga macht nur 4 WOchen im Sommer zu. Und ich brauch nicht nochmal Zeit für Eingewöhnung, er kennt alle 4 Erzieher. Nur leider wechseln alle anderen 3jährigen Krippenkinder mit Sept. den Kiga, keiner von seiner Gruppe wechselt intern mit ihm in die große Gruppe. Das finden wir sehr schade, vorallem weil er schon mit seinen jungen Jahren einen festen Freund gefunden hat. Die beiden freuen sich riesig wenn sie sich sehen und wenn sein Freund krank ist, ist er selbst mies drauf, mag nichts spielen (sagen die Erzieher). Angeblich ungewöhnlich für sein Alter. Er redet zuhause viel von ihm. Nun überleg ich hin u her ihn in den Kiga zu stecken wo sein Freund hinwechselt. Weiß nur nicht ob noch ein Platz frei ist, allg. Anmeldung war im Februar. Nachteil: dieser Kiga hat 9 Wochen zu, d.h. wohin mit dem Kleinen? Kann nur 3 Wochen Urlaub nehmen, Oma&Opa wohnen alle in Deutschland u arbeiten tielweise. Mir tut er irgendwie leid wenn sie ab Sept. dann nicht mehr zusammen sind. Aber er wird sicher auch neue Freunde finden. Vielleicht bringen die 4 Wochen Schließzeit was das er ihn vergisst? Oh man, echt schwierig. Ich will ja nur das Beste für mein Kind. Was meint ihr?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Du suchst den Kindergarten deines Kindes nach Sommerferienschließzeiten und einem (!) möglichen Krippenfreund aus? Überlege welches Konzept dir besser gefällt, welche Einrichtung für dein Kind die bessere Förderungsmöglichkeit bietet. Schau wie der Betreuungsschlüssel in den verschiedenen Einrichtungen ist...so was würde ich erwarten, diese Informationen bräuchte ICH als Mutter um meinem Kind das Beste zu geben. Dann bezieh ein und überlege, wie ein Wechsel der Bezugspersonen von deinem Kind wahrgenommen werden könnte und ob es förderlich oder eher hemmend für dein Kind sein könnte... Überlege ob es gut ist die frühe Freundschaft zu fördern oder ob es gut sein kann dem Kind neue Perspektiven zu eröffnen. Spricht etwas dagegen den Kontakt zu dem Freund außerhalb des Kindergartens aufrecht zu erhalten? LG


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sehe das genauso wie Mutt69. So wie du das beschreibtst würde ich in der Einrichtung bleiben (wenn sie euch gefällt) Er findet erstens neue Freunde und zweitesn kann er trotzdem nachmittags mit seinem Freund spielen. 9 Wochen Ferien im Sommer sind schon heftig. 3hier sind 3 Wochen im Sommer und ansonsten nur zwischen Weihnachten und Neujahr üblich.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Wenn dir die Einrichtung gefällt, würd ich ihn da lassen. Freundschaften kann er doch trotzdem noch pflegen, durch besuche etc. und ggf neue knüpfen. Nur einem Freund hinterziehen halte ich für nicht ratsam, was wenn der Freund morgen umzieht? Die kleine Freundin meines Sohnes zieht auch weg und er geht nach dem Sommer in einen KIGA, wo er noch keinen kennt. Blöd, aber hilft ja nix. Karina


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Belasse ihn dort. Er wird einen neuen Freund finden.


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Danke für eure Beiträge. Eigentlich waren wir uns ja schon sicher das wir ihn da lassen, aber es kommt immer wieder mal zu Situationen wo ich grübel. Ich will wohl alles perfekt haben. Konzept hier u da ist nicht immer so einsehbar. Hab mich auch grad mit dem Montessori-System befasst, was auch nicht so einfach zu verstehen ist. Ob das auf Dauer für unseren Knirps das richtige ist weiss ich noch nicht. Da es hier die einzige Krippe ist kam nur diese in Frage. Und ich geh nicht nur nach dem Konzept. Die meisten Konzepte bauen eh auf Montessori auf, weil Maria M. die Erste war. Hauptsache mein Sohn wird gut betreut, er fühlt sich wohl und die Betreuungszeiten passen zu uns. Wir werden schon da bleiben, war gut mal eure Meinungen zu hören.


julio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

dann würde ich ihn auch dort lassen,wenn er die erz kennt und das haus (?) ist es ja gut er wird nen neuen freund finden,allerdings würde ich den anderen dann privat treffen wenn das machbar ist so können sie trotzdemnoch freunde bleiben. er braucht ihn deswegen nicht zu vergessen...