Mitglied inaktiv
Ihr Lieben Mamis - Mein Kiga hat eine Kündigungungsfrist von einem dreivierteljahr zum 15.! Ich bin mit diesem Kiga total unzufrieden würde meinen Sohn am liebsten abmelden. Wisst Ihr ob ich mit einem ärztlichen Attest ohne Kündigungsfrist da raus komme? Ich bin schwanger und muß mich ausruhen und bin nur am spucken.Mir fällt die Autofahrt zu Kiga so schwer.
Hm - das kling aber sehr lang und nicht gerade vertrauenserweckend. Frag doch ma bei Eurem JA nach, ob das zulässig ist - die Kündigungsfrist von einem 3/4 jahr erscheint mir etwas unverschämt lang.
sehe ich genauso. die werden schon wissen, warum. ist es ein städtischer kiga? kann ich mir kaum vorstellen... ansonsten bei der stadt nachfragen. das mit dem arzt ist keine schlechte idee, aber dann wird man dir im kiga sagen, das kotzen hat auch irgendwann mal ein ende. lg sue
Ich würd auf jeden Fall schon mal zum nächst möglichen Termin kündigen und mich dann weiter (bei Stadt, Kirche, Wohlfahrtsverbänden u.ä.) erkundigen, wie lang die Kündigungsfrist dauern darf. Kommt mir auch sehr lang vor. Vielleicht lässt ja der Kiga mit sich reden?!
Kannst du nicht einfach behaupten, ihr würdet umziehen?
Die letzten 10 Beiträge
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass