Elternforum Kigakids

Kann der Träger der Leitung verschiedenes wie Konzept vorschreiben?

Kann der Träger der Leitung verschiedenes wie Konzept vorschreiben?

Brinarina81

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben. Wir hatten gestern einen Elternstammtisch. Von 35 Eltern sind 15 unzufrieden und es steppt der Bär da die neue Leitung seit zwei Jahren auf der Nase rumtanzt und alles ändert und macht was sie will und zudem noch intrigant vorgeht gegen Kritikäußernde, gegen den Träger und gegen alles und jeden. Lange Rede...kurzer Sinn...wie schon in der Frage beschrieben: 1. Kann der Träger das Konzept vorschreiben und MUSS die Kita Leitung das dann umsetzen? 2. Darf der Träger auch Dinge vorschreiben wie z.B. das Kinder frühstücken müssen gemeinsam und nicht ohne Aufsicht? 3. Muss die Kita Leitung es umsetzen wenn der Träger zum Elternstammtisch einlädt und die Erzieher ausdrücklich nicht eingeladen sind? Unsere Leitung hatte angedroht und es schon einmal gemacht, dann trotzdem zu kommen und so für noch mehr Stimmung zu sorgen (von den Unterschriftenaktionen gegen den Träger und die 30% unglücklichen Eltern mal abgesehen)? Generell interessiert es mich was der Träger eigentlch in der Kita zu sagen hat. Es handelt sich hierbei um einen Dorfkindergarten der unter der VG steht und seit Kita Leitungswechsel es nur noch Probleme gibt mit dieser. Vielen Dank für euer Antworten.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinarina81

genau kenne ich mich nicht aus - aber alles was den Tagesablauf des Kindergartens betrifft darf der Träger bestimmen und die Leitung des Trägers hat sich an die Vorgaben zu halten. Elternstammtische sind privater Natur und von daher sind da nur diese Menschen eingeladen die man sehen will - außer der Elternstammtisch wird z.B. von einer Erzieherin gemacht um besseren Kontakt zu den Eltern zu bekommen und Themen zu bereden die für mehrere interessant sind damit sie nicht 20x das gleiche einzelgespräch führen muss. Bei uns war nie eine Erzieherin dabei obwohl wir absolut nichts gegen sie hatten aber sie wäre auch nie mit dazu gekommen. Ob das aber so richtig ist bin ich mir nicht sicher. Dass das Frühstück der Kinder gemeinsam stattfinden soll kann er schon vorschreiben - aber ohne Aufsicht geht das eigentlich nicht und ein Träger wird sich auch nicht in die Nesseln setzen und die Aufsichtspflicht verletzen die er hat. Gruß Birgit


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brinarina81

Der Träger hat schon viel zu sagen. Genaugenommen übergeben die Eltern dem Träger die Verantwortung für die Kinder in der Kita. Der Träger wiederum stellt Erzieherinnen ein, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Unmögliche Dinge kann er natürlich nicht verlangen, ebenso welche die gegen Gesetze verstoßen.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Hallo, selbstverständlich bestimmt der Träger das Konzept. Der Bezirksvorsitzende des Trägers (z. B. beim Roten Kreuz) ist zugleich der Chef der Kiga-Leitung. Er muss diese Rolle aber auch wahrnehmen wollen, was nicht immer der Fall ist. Auch bei Euch wird aus Deinem Posting nicht klar, ob Ihr Euch überhaupt schonmal an den Träger gewandt habt und ob dieser Unterstützung zugesagt hat. Was den Stammtisch angeht, der ist privater Natur. Die Eltern organisieren ihn normalerweise selbst - und können dazu die Leitung einladen, müssen dies aber natürlich nicht. Dass ein Träger den Stammtisch organisiert, habe ich bisher noch nie gehört. So oder so - ein Hereinplatzen der Kiga-Leitung oder der Erzieherinnen kann man zwar nicht verhindern, aber durch eine gemeinsame Reaktion (sie z. B. nicht ins Gespräch einbeziehen) deutlich machen, dass sie unerwünscht sind. Dafür müssen sich natürlich die Eltern einig sein. Ich würde mit dem Elternbeirat zusammen mal zum Träger gehen und um Vermittlung bitten. Es sollte ein Dreiergespräch zwischen Träger-Vertreter, Kiga-Leitung und Elternbeirat geben. Festgefahrene Fronten, Sturheit und Kampfansagen auf allen Seiten schaden letztlich nur den Kindern. Entscheidend ist letztlich die Kooperation des Trägers mit Euch Eltern - ER hat den entscheidenden Einfluss auf die Leitern. LG