Elternforum Kigakids

Ich hab mal eine Frage.

Ich hab mal eine Frage.

märzmami19

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 2 1/2 und geht seit Mitte September in den KiGa. Vor ein paar Tagen machte mich die Erzieherin darauf aufmerksam das sie wenn ein anderes Kind etwas hat was sie will sie hin geht und das andere Kind dann haut. Das meine Tochter sehr eigen ist das weiß ich aber das sie gleich zuhaut das versteh ich nicht. Wenn sie dann zur Seite genommern wird, versteht sie auch das sie das nicht darf. Aber so bald wieder die selbe Situation ist tut sie es wieder. ICh habe habe ihr auch schon zu Hause versucht es ihr zu erklären sie verspricht es mir auch das sie es nicht mehr tut und sie tut es doch wieder. Ich verstehe es einfach nicht sie weiß es und sie tut es trozdem. Wäre nett wenn eine von euch mir einen tipp geben könnten Lg Laila


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Kinder brauchen Wiederholungen. Die sehen das Muster erst, wenn sie die Situation viele Male durchgespielt haben. Einfach immer wieder so wie beim ersten Mal reagieren. lg niki


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Sie hat herausgefunden dass ihr "Masche" klappt. Und Aufmerksamkeit gibt es auch noch. Mein Sohn hat damals gebissen, da wäre mir hauen glatt lieber gewesen. Sie muss lernen das mit Worten zu machen. Dazu braucht es Anleitung und Übung. Das wird schon! A.


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von märzmami19

Das einzige das hilft ist es immer und immer wieder sagen und erklären. Mein Sohn hat auch viel gehauen, geschubst ... .Bei ihm hat es bereits mit 1 1/2 angefangen.Beim Kigastart war er auch knapp 2 1/2 und hat dort viel gehauen ... . Im Kiga sagten sie das sei in diesem Alter häufig der Fall und sobald er sich mit Worten besser ausdrücken kann wird das weniger. Ich habe ihm immer erklärt das das andere Kind jetzt aua hat und weint. Wir sind dann gemeinsam aiai machen gegangen oder er hat gepustet. Manchmal habe ich auch laut geschimpft und ihm ein ganz kurze Auszeit gegeben. (Nicht aus Überzeugung sondern aus Verzweiflung) Im Nachhinein bin ich der Meinung das das erklären und aiai machen am besten geholfen hat. Jetzt ist er fast 4. Er ist sehr wild, aber anderen Kinder tut er absichtlich nicht mehr weh. Nur bei seinem wilden Spiel geschieht es unabsichtlich. Er tröstet dann oft von sich aus. Liebe Grüße Si


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von si1213

Ich finde es ist Aufgabe der Erzieherin dein Kind daran zu hindern anderen wehzutun. Was solltest du auch tun? Ich halte es nicht für richtig, gemeinsam zu dem "attackierten" Kind zu gehen und "aiai" zu machen. Wer möchte schon von jemanden gestreichelt werden, der ihm kurz zuvor Schmerzen zugefügt hat?


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Dieses aiai machen ist eine Entschuldigung auf kindlichem Niveau. Es kam vor das das Kind es nicht wollte, dann habe ich meinem Sohn erklärt das xy es jetzt nicht möchte. Liebe Grüße Si


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von si1213

Nein, ist es nicht. Sie wird von einem Erwachsenen initiiert. Daher kann von einem kindlichen Niveau diesbezüglich nicht die Rede sein.


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Natürlich wird sie von einem Erwachsenen initiiert. Es ist aber eine Entschuldigung die ein Kleinkind in meinen Augen eher versteht als ein abstraktes Entschuldigung aufsagen.


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Welches Vorgehen findest du denn richtig? Ich meine jetzt natürlich wenn die Mama dabei ist, nicht im Kiga. (Im Kiga ist es Aufgabe der Erzieher)


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von si1213

Möchte denn wirklich IRGENDJEMAND von jemanden gestreichelt werden, der ihm kurz zuvor wehgetan hat. Soll dadurch das betroffene Kind profitieren? Eigentlich soll es doch eher einen "Lerneffekt" darstellen, was ich aus diesem Grund nicht gut finde. Zu deinem zweiten Post: Das käme darauf an, wo sich das Ganze ereignet.


märzmami19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Vielen dank für euere Komentare. Ich hoffe es wird bald besser. Sonst ist sie das liebste Mädchen.