RFreitag
Hey ihr Lieben, meine Tochter ist zur Zeit in der Eingewöhnung im Kindergarten und soll zur Zeit nur Nachmittags hin gebracht werden... Jetzt müssten wir 8,50 Euro für das Frühstück bezahlen, welches sie noch nicht einmal erhalten hat... Entspricht das der Richtigkeit und dürfen die das?

Ob "die" das "dürfen" kann dir doch hier keiner beantworten. Weder kennt hier jemand deinen Betreuungsvertrag noch die AGBs eures Kita. Daher würde ich da mal reinschauen, wahrscheinlich wird dann deine Frage beantwortet. Ansonsten hilft einfach mal im Kita nachfragen, Abrechnungs-Fehler können passieren. (Wofür soll das Foto gut sein?)
manche kitas dröseln das eingenommene essen einzeln auf und manche lassen sich ein gesamtpacket zahlen. sicher steht das irgendwo in eurem vertrag drin
Paket, nicht Packet.
Gerne geschehen
du nervst... ich schreibe schnell am pc und wie man sieht auch manchmal mitbuchstabendrehern.....aber lassen wir es so stehen ,ich bin dumm und du die clevere.. nun gut dass wir das nun wissen ,nun kannst du darauf verzichten, deine finger extra zu bemhen um mein nichtwissen zu kommentieren. und jetzt geh spielen
Gehört zum Frühstücksgeld auch der nachmittags Snack? Unsere Kita macht beides zusammen
Das regelt jede Einrichtung selber und du wirst bei eurer nachfragen müssen, wie und warum das so ist. Oft ist das aber auch eine Pauschale für alles, was an Essen dort ausgegeben wird und inkludiert dann auch z.Bsp. Apfelstücke am Nachmittag oder eine andere Jause für zwischendrin. Bei der Tagesmutter meines Kleinen wird ein monatlicher Fixbetrag eingehoben, der immer zu zahlen ist, auch für Tage, an denen das Kind gar nicht da ist. Frag nach, dann bist du schlauer! Hier weiß niemand, wie es bei eurer Einrichtung läuft. Alles Liebe!
Ich würde auch nachfragen, wie dieser Betrag zustande kommt und ob die Abrechnung so stimmt. Im Kindergarten meines Sohnes musste verpflichtend eine Getränkepauschale bezahlt werden. Es gab Saftschorle und ungesüßten Tee. Saft verträgt er nicht, ungesüßten Tee mag er nicht. Ich habe ihm halt wie vorher und nachher einfach Wasser in seiner Flasche mitgegeben und das Geld umsonst bezahlt. Das waren aber nur ca. 50€ pro Jahr. Mittagessen war zum Glück in seinem Kindergarten nicht verpflichtend. 4,90€ pro Tag (ca. 1000€ pro Jahr!) für Essen, das nicht gegessen wird, hätten mich echt genervt.
Ab dem Vertragsbeginn stehen dir alle Rechte und Pflichten offen. Sei froh, dass sie sich Zit nehmen für die Eingewöhnung. Und wenn es dir zu viel Geld ist, kann man sich das Essen auch mitgeben lassen. Ich habe das phasenweise gemacht, als mein Kind krank war, das Geschwisterkind aber im Kiga. Einfach nachmittags das Mittagessen von Kind 1 in einer Dose bekommen. War gar kein Problem. Denn zahlen musste ich es ja.
Aus Gründen der Hygieneverordnung ist es aber verboten, Eltern das Mittagessen mitzugeben!
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf