mama-nika
hallo zusammen
wir haben seit geraumer Zeit ein Problemchen mit dem Essen. nichts soooo dramatisches, aber es ist halt auch nicht nicht vorhanden
unser Großer mag oft nicht frühstücken zuhause. was mich auch nicht stören würde, wenn er tatsächlich keinen Hunger HÄTTE. hat er aber und kaum haben sein Bruder und ich aufgegessen und ich beginne den Tisch abzuräumen, fällt dem Großen ein, dass er doch noch Hunger hat.
wäre ja auch kein Drama, wenn wir nicht langsam los müssten in den KiGa bzw uns fertig machen (Zähneputzen, waschen, anziehen...geht mit ner Scheibe Brot oder nem Löffel Müsli zwischen den Zähnen nicht so gut).
wir haben bereits einiges probiert wie eine halbe Std eher aufstehen, damit noch genug Zeit ist, bis sich sein Hunger entwickelt hat oder wie auch immer man dieses "Spielchen" nennen mag. allerdings auch ohne wirklichen Erfolg, erst beim Abräumen bekommt er Hunger.
ich habe heute konsequent nichts mehr zu essen gemacht für ihn in der Hoffnung, dass er es sich für morgen merkt und dann gleich mit isst.
was meint ihr ist das zu hart? ich mache mir Gedanken, dass er dann im KiGa gleich frühstücken geht und bis mittags nichts mehr essen kann (sie dürfen selbst entscheiden wann sie essen gehen, aber sie dürfen nur einmal essen).
LG Nina
Mein Tipp wäre erst anziehen waschen usw Und den zusammen Frühstücken Den hat er ein wenig Zeit wach zu werden
das machen wir aus dem Grund nicht, weil sich unsere Kids FAST jedes Mal mit irgendwas bekleckern. sie schlafen derzeit im T-Shirt, dazu gibts dann nur schnell ne Joghinghose und Socken an zum frühstücken und danach kommt dann das restliche wie waschen usw. zumal sie auch mal Marmeladenbrote frühstücken, da ist waschen danach Pflicht. viele putzen ja auch die Zähne vorm Frühstück.wäre mir nix meine Kinder mit Müsliresten oder so zwischen den Zähnen loszuschicken. wenn sie älter sind, wird es sicher auch so laufen, dass sie sich erst anziehen.jetzt macht es noch wenig Sinn-LEIDER. danke dennoch für deine Idee LG
Wann seid ihr in der Kita und wann gibt es Mittag? Bei uns ist es so, dass die Kinder, die bis 8:30 Uhr in der Kita sind, dann frühstücken. Alle die schon zu Hause gefrühstückt haben, sollen um 9 Uhr kommen. Mittag gibt es gegen 12 Uhr. Obstrunde ist dann gegen 14:30 Uhr nach dem Mittagsschlaf. Ich finde das in Ordnung. Meist frühstücken wir zu Hause gegen 7, machen uns fertig und fahren um 8:25 Uhr los, damit wir um 9 Uhr da sind. Sie schaffen es also von knapp 7:45 Uhr bis 12 Uhr ohne Essen
hmm...dann mache ich mir vielleicht wirklich zu doll nen Kopf ums Essen. wir sind gegen halb 8 und 8Uhr im KiGa und ich hole 13Uhr wieder ab. Mittagessen gibt es Zuhause. das KiGa Frühstück besteht aus 1,5Scheiben belegtes Brot und einem Stück Obst/Gemüse oder Joghurt, das geben wir mit.
nein, ich finde das (einmalig) nicht zu hart. Wir kämpfen hier auch mit ewig langem Kauen, für das man morgens nicht soo viel Zeit hat. Damit meine ich mehr als eine halbe Stunde. Bei uns hilft es, wenn es morgens eher was "breiiges" gibt. Erdbeerquark zum Beispiel. Das löffelt er schneller weg, weil er nicht viel kauen muss und ist dann gut satt.
Mein Kleiner (2) bekommt eine Scheibe Brot für den Weg. Falls er sie nicht aufisst, packe ich den Rest in die Brotzeitbox. Bei uns liegt es aber daran, dass morgens wenig Zeit ist, weil wir uns alle mit dem Aufstehen schwer tun. Er wird angezogen, trinkt seine Milch, putzt Zähne, und dann geht's auch schon los. Meine Große (10) hat bisher selten mehr als eine Tasse Milch oder Kakao gefrühstückt. Und selbst da kommt die Brotzeibox nicht oft komplett leer zurück. So schnell verhungert man wohl nicht. Ich kann morgens auch nicht viel essen. Meistens trinke ich nur Kaffee und esse erst ein paar Stunden später etwas.
Ich finde das nicht zu hart. Es gibt einfach gewisse Zeiten, an die sich auch mal kleine kids halten müssen. Er wird sicher nicht verhungern wenn du da konsequent bist und nachträglich nichts anbietest.
Ansonsten, vielleicht mag er ja ein bisschen Jogurt essen oder eine halbe Banane. Das geht doch eigentlich ganz gut runter.
Ich würde ihn fragen, ob es blöd für ihn war, dass es morgens nichts mehr gab oder ob er ohne Hunger durch den Vormittag gekommen ist. Wenn es ungut für ihn war, kannst du ihn ja mit ihm gemeinsam eine Lösung suchen, dass es in Zukunft besser für ihn ist. Was er essen möchte. Oder vielleicht hilft auch schon ne warme milch oder so
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen