PraktikantinMoni
Ich bin Jahrespraktikantin in einer KiTa und kümmere mich dort hauptsächlich um einen 5 Jahre alten Jungen, der zur Zeit trocken werden soll. Allerdings meint er jedes mal, er wäre schon fertig, sobald er auf der Toilette sitzt. (Er kann also unmöglich schon gemacht haben!) Die Erzieherinnen wissen auch keinen Rat, wie man ihn dazu bewegen kann, sein Geschäft auf der Toilette zu verrichten. Ich bin sehr dankbar für jeden Tipp oder Trick, den ihr mir zum Thema geben könnt! Gruß, PraktikantinMoni
auch wenn er schon 5 jahre alt ist
Als Erzieherin sollten Deine Kolleginnen wissen, das man das Kind am besten in Ruhe lassen sollte....
Ich verstehe nicht, was das bringen soll.. Meint ihr damit, dass er irgendwann von allein auf die Idee kommt, zur Toilette zu gehen? Denn die Möglichkeit dazu hat er mittlerweile schon seit 3 Jahren in der Einrichtung & es wäre eine unglaubliche Entlastung, wenn er endlich auf der Toilette machen würde!! Tipps, wie er es lernen könnte wären angebracht ;-)
ist das eine i-Gruppe weil du dich hauptsächlich um ein Kind kümmerst?
Ja, das ist es. Hast du vielleicht eine Lösung für mein Problem? Gruß, PraktikantinMoni
Hallo, ich war vor ein paar Jahren selbst mal Praktikantin. In einer Tagesstätte für geistig und mehrfach behinderte Kinder. Da war ich dann mal notgedrungen wegen Erkrankung der eigentlichen Betreuer zuständig für einen schweren Trisomie-21-"Fall". Der Junge war 10 Jahre alt und konnte laut Eltern und Betreuern praktisch NIX. Und ich kannte die Gesten nicht, die man ihm mühevoll beigebracht hatte. Er zerrte mich irgendwann zur Toilette, womit klar war, was Sache war. (Ha! Er KONNTE sich verständlich machen!) Mir war es wurscht, ob er mich verstehen konnte, ich hab ihm trotzdem gesagt, dass ich keine Ahnung habe, wie das normalerweise gemacht wird, und dass ich seine Hilfe brauche. Ob er mir wohl irgendwie zeigen könnte, was man da machen muss? Er nickte, schaute mich sehr intensiv an, während er alles nötige machte, selbst abwischte, spülte, Hose hoch... Beim Knopf der Hose sollte ich dann helfen und beim Händewaschen. Als ich das später den Betreuerinnen erzählte, wollten die es nicht glauben. Dieses Kind konnte sooo viel mehr, als irgendwer erwartet hätte. Wenn es irgendwie möglich wäre, würde ich aufgrund dieser Erfahrung empfehlen, jemanden für eine kurzfristige Intensivbetreuung zu suchen, der noch nie viel mit dem Jungen zu tun hatte, jedenfalls nicht mit den Toilettengängen. Das Kind zu fragen, wie das abzulaufen hat, weil man es selbst eben nicht weiß, kann viel neue Info über das Kind bringen. Vielleicht verhält es sich seltsam, weil es weiß, dass genau das erwartet wird. Wo keine Erwartung, sondern eine Frage im Raum steht, kann das Kind machen, was es selbst will. Es wird auf keinen Fall schaden, wenn man das probiert. (Bei meinem fast 4jährigen hab ich es oft so gemacht und viel über mein Kind erfahren. Es darf nur nicht als Manipulation eingesetzt werden, dann klappt es nämlich nie.) Liebe Grüße!
Danke für deine Antwort! Das werde ich auf jeden Fall mal bei meinen Erzieherinnen vorschlagen. Gruß, PraktikantinMoni
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)