Frage: Noch einmal Schnuller vs Daumen

Hallo, mein Prinz, 12 Wochen alt, versucht nun seit Tagen verzweifelt seinen Daumen/seine Finger in den Mund zu nehmen...besonders wenn er unruhig ist und sich beruhigen moechte. Die Brust kann ich ihm dann nicht geben, da er reisst und mich leider ungewollt verletzt. Manchmal trifft ermit der Hand den Mund, schafft es, ein wenig zu saugen, verliert dann aber wieder die Kontrolle ueber die Hand. Doch ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit... Ab welchem Alter wird denn Daumennuckeln wirklich zum Problem (evtl Fehlstellungen)? Den Schnuller mag er einfach nicht... Danke und liebe Gruesse

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 17:56



Antwort auf: Noch einmal Schnuller vs Daumen

o.T.

von Martina Höfel am 13.11.2008



Antwort auf: Noch einmal Schnuller vs Daumen

hallo! mein kleiner hat das auch gemacht...er ist jetzt knapp 6 monate alt und nuckelt fast gar nicht mehr am daumen...nuckel nimmt er auch nicht, was manchmal sehr stressig ist, besonders nachts. lass ihm den daumen, jetzt kannst du sowieso nichts machen und irgendwas zum beruhigen brauchen die kleinen doch

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 18:08



Antwort auf: Noch einmal Schnuller vs Daumen

Daumenlutschen wird erst dann ein Problem, wenn es mit großer Ausdauer und länger als die ersten Lebensjahre ausgeübt wird. das Gleiche gilt aber für den Schnuller - das gibt sich beides nicht viel. Der Daumen bietet aber, gegenüber dem Schnuller, eine Reihe von Vorteilen: er kann vom Kind selbst "bedient" werden (besonders wichtig in der Nacht!), er geht nie verloren, er steckt meist wesentlich seltener im Mund als der Schnuller (mit Daumen im Mund kann weder gescheit gespielt noch gekrabbelt werden...), und er kann nicht gegen den Willen des Kindes einfach von den Eltern "reingesteckt" werden und als Aus-Knopf mißbraucht werden, wie es leider häufig geschieht. Das Argument des Weniger gut Abgewöhnens (der Daumen kann nicht einfach weggeworfen werden..) ist für mich auch nicht schlüssig: viele Eltern tun sich entsetzlich schwer mit dem Abgewöhnen des Schnullers, was dazu führt, daß zahlreiche Kinder noch im Vorschulalter ständig den Schnuller im Mund haben. Schnuller, Daumen, Nuckeltuch etc. sind Ersatzgegenstände für die Brust, an der der Säugling ausgiebig saugen dürfen sollte. Wird dies Bedürfnis im Säuglingsalter ausgiebig befriedigt wird das Kleinkind nach und nach von selber den Gefallen daran verlieren.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 18:53



Antwort auf: Noch einmal Schnuller vs Daumen

Ja, vielen herzlichen Dank...ich empfand es genauso... Hier in Italien wird der Schnuller auch oft "missbraucht". Erst gestern beobachtete ich wieder eine Mutter mit ihrem Baby im Kinderwagen. Sie war am Handy und das Baby lag im Wagen und spuckte den Schnuller aus. Erst sagte es nichts sondern schmatzte, drehte den Kopf und griff immer mit seiner einen Faust an sein Ohr. All das sah die Mutter nciht, da sie am Telefon beschaeftigt war (ich will sie ja auch nciht kritisieren, dass sie sich ein paar Minuten fuer sich nimmt :-)). Dann begann das Baby zu schreien. Diese Sprache war nun unmissverstaendlich und konnte von der Mutter nicht ignoriert werden. Ihre Reaktion amuesierte mich: Waehrend sie weitertelefonierte hob sie den Schnuller auf und versuchte verzweifelt, ihrem Baby damit wieder die Stimme zu stehlen :-). Es sollte ihr nicht gelingen, so dass sie schweren Herzens, mit dem Kommentar "ich versteh nicht, was sie hat", das Telefonat beenden musste, um sich ihrem Baby zuzuwenden und zu verstehen, warum es denn nun schrie :-). Nun, das nur so am Rande :-) Liebe Gruesse und danke Viola

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 21:22



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Daumen oder Schnuller

Liebe Frauen, bisher haben wir unseren Sohn (2,5 Monate) mit unseren kleinen Fingern beruhigt (in der Hoffnung, er bräuchte dann eventuell weder Schnuller noch Daumen). Er hat aber ein ausgesprochenes Saugbedürfnis und findet immer öfter nicht nur seine Faust, sondern den Daumen. Wir fragen uns jetzt, sollen wir eingreifen und ihm den Schnuller sch...


Schnuller und Daumen

Hallo, meine Tochter (wird 5.Monate alt am 19.11.) nimmt keinen Schnuller, sie bevorzugt den Daumen und mit dem kann sie sich auch super selber beruhigen. Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass Daumen lutschen in dem Alter nicht so problematisch wäre. Jetzt hab ich 2 Fragen zum Schnuller: 1.Frage: Wäre es besser, wenn sie jetzt schon anst...


Daumen oder Schnuller

Liebe Martina, mein Sohn (3 1/2 Monate alt) hat keinen Schnulli bekommen. Wir stillen noch oft und gerne, er entwickelt sich völlig normal vom Gewicht her. Seit ein paar Tagen findet er ab und zu seinen Daumen und nuckelt daran. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich ihm doch noch einen Schnulli anbieten soll. Ich habe Angst, dass ich ihm das Daum...


Schnuller, Daumen oder gar nichts?

Liebe Frau Höfel, wir schlagen uns zur Zeit mit der SCHNULLER-JA-ODER-NEIN-FRAGE rum... Also, wir beruhigen unseren 8-Wochen alten Sohn seit ein paar Tagen, indem er am Finger nuckeln darf (so insgesamt eine Stunde über den Tag verteilt). Schnuller bekommt er noch keinen. Jetzt überlegen wir, ob ein Schnuller sinnvoll wäre... ich habe aber ec...


Schnuller, Daumen oder gar nichts?

Liebe Frau Höfel, wir schlagen uns zur Zeit mit der SCHNULLER-JA-ODER-NEIN-FRAGE rum... Also, wir beruhigen unseren 8-Wochen alten Sohn seit ein paar Tagen, indem er am Finger nuckeln darf (so insgesamt eine Stunde über den Tag verteilt). Schnuller bekommt er noch keinen. Jetzt überlegen wir, ob ein Schnuller sinnvoll wäre... ich habe aber ec...


Update zum Thema "Schnuller, Daumen oder gar nichts"

Liebe Frau Höfel, Sie hattenr recht: Alle Theorie ist grau :-) Unser Sohn spuckt die kirschgeformten Schnuller wieder aus :-) Aber er spielt ganz gern damit (an die Lippen halten, kitzeln, mal kurz nuckeln) womit wir eine neue Spielidee gefunden haben. Auch nicht schlecht :-) Im ernst: Es wurden zudem mehrere Blockaden bei ihm gelöst -- se...


Schnuller oder Daumen?

Hallo! Ich habe mir hier auf der Homepage den Artikel: "Nucki oder Daumen" durchgelesen. Was dort gar nicht erwähnt wird, ist, dass man seinem Kind keins von beidem anbietet. Meine Fragen sind nun: Muss mein Kind einen Schnuller haben? Wenn ja, ab welchem Alter? Vielen Dank für Ihre Hilfe! :) LG


Daumen oder Schnuller?

Hallo, unser Kleiner (14 Wochen) hat sich mittlerweile zum passionierten Daumenlutscher gemausert. Besonders wenn er müde ist, saugt er wie wild am Daumen. Ich gebe ihm dann meist den Schnuller, den er auch nimmt. Nach 10 Minuten ist der allersings wieder draußen und er schmatzt am Daumen. Soll ich ihn dann lassen oder immer wieder auf den Schnu...


schnuller / daumen

sehr geehrte frau höfel, ich habe zwei fragen an sie: 1) unser sohn ist nun 3 monate alt und hat noch nie einen schnuller genommen. wir haben diverse marken und formen probiert, aber er zeigt null interesse. ich finde das eigentlich ok, denn man muss ihm ja nicht staendig was in den mund schieben. allerdings hat er auf seinem weg entlang der wun...


Schnuller oder Daumen, Blähungen

Guten Tag Frau Höfel Meine Kleine ist etwa 9 Wochen alt. Seit kurzem hat sie ihren rechten Zeigefinger entdeckt und saugt nun regelmässig daran (manchmal auch den Daumen, sie bevorzugt aber den rechten Zeigefinger ;-)) Anfangs habe ich es als Hungerzeichen interpretiert, jedoch saugt sie auch am Zeigefinger nach dem Stillen (ich stille voll). H...