Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Aufbleiben in den Ferien ??

Thema: Aufbleiben in den Ferien ??

Hallo, wie lange dürfen Eure Acht- bis Neunjährigen am Wochenende bzw. in den Ferien aufbleiben ? Danke und liebe Grüße, Moneypenny

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 01:27



Antwort auf diesen Beitrag

meine 7 und 8 jährigen Mädels dürfen in den Ferien bis ca 22:00 aufbleiben. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meistens schauen wir schon daß unsere (5 und 9 Jahre) so gegen halb Neun im Bett sind (der Große spielt dann oft noch) aber der Größere darf dann ab und zu einen Film mit uns sehen oder wir spielen Monopoly, das muss dann immer so etwas unnauffälig passiern, sonst macht die Kleine einen Zwergenaufstand. Jeden Abend wäre mir zu viel, so gerne ich meine Kinder habe, so ab und an brauche ich einfach etwas RUHE. gruß helga

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

kommt und sie noch schauen möchte Kann also bis halb 11(wie am Freitag da kam Shrek) werden LG

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

mein 7 jähriger Sohn bleibt in den Ferien in der Woche bis spätestens 21 Uhr auf. An den Wochenenden kann es auch schon mal bis 22Uhr werden. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Unsere 9jährige darf in den Ferien immer so bis 22.00 aufbleiben und geht dann in ihr Zimmer. Dort darf sie noch lesen, solange sie möchte. Am Wochenende ist es ähnlich. Wenn wir aber bei Feierlichkeiten sind, Besuch haben etc. wird es auch später - das ist aber auch kein Problem, weil meine Tochter immer ihre 11-12 Std. schläft. Geht sie um 23.00 Uhr ins Bett, wird sie vor 11.00 morgens auch nicht wach. Dann geht das. Hätte ich so ein Kind, was immer um 7.00 auf der Matte steht, würde ich es wahrscheinlich so nicht erlauben, dann käme der Schlaf zu kurz. Ach ja, und wenn mein Mann und ich z.B. mal unsere Ruhe wollen und mal nen Film schauen, der nix ist für sie, dann geht sie auch schonmal um 20.00 hoch und beschäftigt sich dann in ihrem Zimmer. Sie liest halt gerne oder bastelt dann oder genießt es auch mal, ganz in Ruhe zu spielen, ohne kleine Schwester und so. Aber das ist eher selten bei uns. Liebe Grüße, Vio

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns unterschiedlich, je nach Müdigkeit. Mal sind beide um 20.00 Uhr verschwunden, mal erst um 22.00 Uhr. Kommt halt drauf an. Die beiden sind 9,5 und 6 Jahre alt. Wobei die 6jährige gelegentlich mittags noch schläft.

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein bald 10jähriger bleibt meist bis ca. 22 Uhr auf - je nachdem wie lange der Abendfilm dauert - liest dann aber oft noch ewig. Heute Morgen hab ich ihn z.B. um 10.45 aus dem Bett geschmissen. In den Ferien kontrolliere ich nicht, wie lange er liest. Mein fast 7jähriger geht freiwillig um 19.00 Uhr ins Bett - der braucht einfach seinen Schlaf. Grüße Dhana

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine beiden ( 4 und 8) gehen ganz normal so um 19.30 ins Bett, schafen dann ca 20 Uhr. . Sie schlafen dann auch ganz normal bis ca 7 Uhr, denn da stehen wir auch ganz normal auf, weil unser Leben trotz ferein ganz nromal ist. Also so um 7 Uhr gehe ich mit dem Hund raus, pferde füttern etc. egal ob ich dann arbeite oder nciht...meine Kidner legen aber auch keinen wert auf "lange wachleiben", denn sie sind ja auch ganz normal abends müde.... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

........Gruselgeschichten - aber tatsächlich nur in den Ferien ! Und findet das gaaaanz toll ! *bibber* Neujahr wird es bei der Großen richtig früh ;-) sie ist nicht kaputt zu kriegen - da kann es durchaus 3 oder 4 Uhr werden - wahrscheinlich sind wir eher müde und schreien nach dem Bett (Mein Mann muß Silvester arbeiten). Dem "Kleinen" gebe ich bis max 1 Uhr, dann ist der fertichhhhh!

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Jungs sind 5 und 8 Jahre. Der Große brauchte noch nie viel Schlaf, der Kleine ist abends hundemüde... Ins Bett gehen sie in den Ferien wie immer. Da ist eigentlich kein Unterschied zu der Schulzeit, nämlich so zwischen 20.oo und 21.oo Uhr. Sie dürfen aber am Wochenende in einem Zimmer schlafen, da haben sie dann noch bei Lichtaus ne Mordsgaudi. Mein Mann und ich wollen den Abend für uns haben, deshalb gehen sie auch ins Bett wie sonst. Der Größere kann im Bett noch lesen so lang er will......

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder (4 u. 7) gehen in den Ferien auch meistens um die gleiche Zeit ins Bett, wie zur Schulzeit (6.30 Uhr, bzw. 7.30). Nur an Weihnachten und Neujahr, bzw. wenn mal Besuch da ist kann es später werden. Ich hab bei meinen Kindern in den kurzen Ferien keine guten Erfahrungen gemacht, mit späte ins Bett gehen. Wann sie aufstehen ist mir dann egal, aber logischerweise stehen sie auch fast zu gleichen Zeit auf wie zur Schulzeit (ist mir allerdings egal, das Baby ist dann ja auch schon wach) LG Inge

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

also nicht länger als während der schulzeit. sunny

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

hängt davon ab, ob noch was im TV kommt für die Kids, zu Weihnachten liefen abends ja immer so schöne Kinderfilme. Aber überwiegend gehts um 20 Uhr ins Bett. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 28.12.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Tage, da geht Annika (8) erst um 22h ins Bett, aber manchmal auch schon um 19h30. Das kommt drauf an, was wir machen (Spiel spielen etc) oder ob wir mal gar nichts machen. Wenn ich wieder arbeiten muß ab 05. und Malte (4) wieder in den KiGa geht, geht sie auch wieder früher ins Bett, da bei uns dann der Alltag wieder läuft. Sie geht dann morgens frühs zur Oma.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser fast 10 Jähriger darf bis ca. 21 Uhr lesen. An 20.00 ist aber Elternzeit, da sollte er sich in sein Zimmer verkrümeln. Cosma

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

phu ich staune schon, daß so viele Kinder über einen längeren Zeitraum so lange aufbleiben dürfen/können. Ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. Natürlich darf unser Sohn (im Jan 9) an Feiertagen länger aufbleiben, aber viel länger als 21:30 wird es da auch nicht. Wir haben gemerkt, daß er sehr leidig wird wenn er längere Zeit länger aufbleiben darf; ausserdem ist die Umstellung auf "Schulzeiten" dann auch nicht so krass. Wir schicken ihn an "normalen" Tagen in den Ferien so wie immer um 20:15 Uhr ins Bett. Man sollte hier vielleicht auch vermerken, daß mein Mann und ich eigentlich selten lange aufbleiben, wir schlafen beim späten Film oft ein, somit liegen wir spätestens auch um 22:00 im Bett - es sei denn der Film am Abend lohnt sich wirklich......(leider nicht sehr oft)...

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

unsere tochter dürfte bis 22 uhr aufbleiben. solange hält sie es aber selten aus. meistens ist sie wie gewohnt um 20 uhr, spätestens um 20.30 uhr im bett verschwunden.

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es doch etwas früher - mein kleiner ist 7,5 jahre alt und schon immer ein Frühaufsteher gewesen - so geht er auch am Wochenende und in den Ferien spätestens um 20 Uhr ins Bett. Dann haben wir auch noch etwas vom abend. Er geht auch freiwillig und gerne. Am nächsten Morgen ab 7 Uhr gehts ja dann weiter. So haben wir auch seltenst Umstellungsschwierigkeiten beim Schulstart. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei sind 9 und 11 und um 21 Uhr gehts in die Falle-es darf dann noch gelesen werden...dies tut meine Tochter (11) meist noch ne viertelstunde,mein Sohn schläft schon bevor er richtig liegt. Ich halte auch nix davon die Kinder bis open End wach zu lassen...die meisten haben wenn die Schule wieder losgeht dann nämlich arge Probleme morgens aus dem Bett zu kommen. Muss aber dazu sagen dass meine Zwei echte "gern früh ins Bettgeher" sind und freiwillig gehen! Ausnahmen gibts natürlich...dann gehts auch schon mal bis 22 Uhr ...oder halt jetzt Silvester-da ist tasächlich open end. Erfahrungsgemäss machen die lieben Kleinen aber so gegen 23 Uhr schlapp :-)) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

...ist die Tatsache das es bei einigen tatsächlich am TV Programm festgelegt wird wann die Kinder ins Bett gehen.. Kommen da abends echt noch so kindertaugliche Filme?? Auf irgendwelche RTL Filmchen wo mehr Werbung als Film kommt hätte ich so gar keinen Bock(und meien Kidner schon gar nicht) :-) LG Tanja

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja Freitag und Samstag kommt was auf Super RTL. Unsere (8 Jahre) steht in den Ferien auch nicht vor 10 halb 11 auf. Egal wann sie ins Bett geht. In der Schulzeit geht es allerspätestens 19.30 Uhr ins Bett, und das ohne Murren, 10 min später schläft sie LG

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Puh...Super RTL ist ja noch schlimmer Mal ab davon sieht man mal wieder wie verschieden alles ist. Bis 10 halb 11 schlafen ginge bei uns nie und nimmer(würde bei uns auch nie jemand machen)-unser Leben geht ja weiter-trotz Ferien*lol* Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

das lange schlafen geht bei uns auch nur wenn ich Urlaub in den Ferien habe (aber soviel Ferien wie es gibt hat kein Mensch Urlaub) und sie nicht in den Hort und/oder zur Oma muss LG

Mitglied inaktiv - 30.12.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure zahlreichen Antworten ! Bin ja froh, daß ich dann nicht so daneben liege mit meiner "Insbettgeh-Politik"- meiner geht ca. um 21.00 Uhr, würde allerdings bis in die Puppen aufbleiben, wenn er nur dürfte und hält mich für die grausamste Mutter der Welt, weil ich (außer jetzt am Silvesterabend) kein "Open End" erlaube... Rutscht gut ins neue Jahr !! Moneypenny

Mitglied inaktiv - 29.12.2008, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann machen was ich will, eher bekomm ich ihn nicht zum schlafen. Er scheint auch gar nicht müde zu sein, auch wenn er morgens 6.15 Uhr raus muss.

Mitglied inaktiv - 01.01.2009, 13:37