Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Umfrage - Fahren eure Schulkinder allein in den Urlaub?

Thema: Umfrage - Fahren eure Schulkinder allein in den Urlaub?

Unser Sohn (dann 10 Jahre) fährt dieses Jahr in den Sommerferien ins Toggo-Sommercamp. Das ist das erste Mal, dass er sowas macht. MfG

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwei, 10 und 12 Jahre, waren noch nie allein in Urlaub! Wir bekamen letztes Jahr das Angebot gemacht, dass wir in den Herbstferien die Kinder in den Flieger setzen sollen und diese zu Verwandten nach Dänemark fliegen. Das haben wir dann abgelehnt. Dafür fliegen wir dann halt in den Osterferien gemeinsam zur Familie nach DÄnemark.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (11J) war letzten Sommer das erste mal alleine im Zeltlager (Caritas) und bekommt heute noch schwärmende Augen wenn er daran denkt. Dieses Jahr will er unbedingt wieder fahren - der kleine Bruder mit 8 Jahren will auch mit. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn (10 J )wird in den Sommerferien mit der Kirchenfreizeit, für 2 Wochen in die Schweiz fahren. Bekannte ,haben dieses Angebot schon öfter In Anspruch genommen und uns davon erzählt.An einem Vorstellungsnachmittag wurden wir Informiert wie die Kinder betreut werden und was dort mit den Kindern gemacht wird . Da ich näher mit der Gemeinde zu tun habe und einige Betreuer kenne war ich nicht abgeneigt und habe das Angebot angenommen (-;. Sohnemann , freut sich

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Töchterchen (12 J.) war im letzten und vorletzten Jahr jeweils eine Woche in einem Feriencamp. Mit ihren Großeltern fährt sie schon seit sie 3 J. ist jedes Jahr "alleine" in den Urlaub (7 - 14 Tage).

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

meine große war letztes jahr mit 9 jahren das erste mal alleine weg-in reiterferien für eine woche. dieses jahr möchte sie wieder dort hin, aber dann fährt auch meine mittlere mit, die dann 9 sein wird.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich überlege auch für meine Mädels... 7 und 10 im Sommer... Wie finde ich was passendes ? Hat jemand Tipps ?

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Viele Kirchengemeinden bieten in den Sommerferien Fahrten für Kinder und Jugendliche an. Am Besten Du fragst einfach mal in den Pfarrbüros an oder guckst, was sie Homepages so her geben (steht aber nicht immer mit drauf). Ansonsten gibt's z.B. Sprachreisen von Berlitz und diverse Vereine (wie hier ein in der Nähe gelegener Segelverein) bieten auch Reisen an, auch für Nichtmitglieder. Vielleicht hilft auch google weiter, zB mal googlen nach *Name der Stadt Jugendreisen* oder *Name der Stadt Ferienfreizeit* u.ä. Da kommt für unsere Stadt jede Menge :-). Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kreisjugendring ist auch immer eine bezahlbare Anlaufstelle für Kinder/Jugendfreizeiten. Bei uns ist da auch die Caritas sehr aktiv und bieten integrative Fahrten/Zeltlager an. Kolping ebenfalls. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nein bisher nicht. Sie sind 8,5 und 6,5 Jahre alt.

Mitglied inaktiv - 14.02.2010, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja, seit er 7 ist mit den Pfadfindern...immer seine Entscheidung was er sich zutraut. die ersten Male nur verlängerte Wochenenden und Pfingstferien, letztes Jahr (mit fast 9) Sommerferien. Lg Sonja

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 00:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein, kann ich mir bei meiner (fast 10) nicht vorstellen, allenfalls für ein Wochenende oder so. Also, nicht dass ich was dagegen hätte, aber sie wäre nicht der Typ dazu. Ich selber war mit 10 zum ersten Mal drei Wochen weg (Südtirol). Es war teilweise schön, aber teilweise war es auch eine seeeehr lange Zeit. Für meine Tochter wäre das noch nichts. LG Jayjay

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 06:56



Antwort auf diesen Beitrag

Meine große Tochter war (mit 11) zusammen mit ihrer Freundin in England zur Sprachreise für 2 Wochen. Die Beiden fanden es super. Sie sind allein nach London geflogen und dort abgeholt worden.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ach und die Kleine war mit 7 das 1. Mal (ohne irgend eine Freundin) in einem Camp von der Kirche aus. Das ist alle 2 Jahre und dieses Jahr will sie wieder hin.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

auf dem Reiterhof (zusammen). Außerdem fliegen/fahren sie alternierend für eine Woche zu meinen Eltern. Reiterhof ist schon wieder gebucht. Mit DD ist dieses Jahr der Kleine dran. Trini

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere fährt nächstes Jahr ( 10 Jahren), mit ihrer Freundin auf dem Reiterhof. Dieses Jahr passte es nicht mehr in unsere Sommerpläne.... Gruß Elke

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sohnemann ist letztes Jahr (da war er gerade 2 Wochen 8 Jahre alt) alleine ins HAndballcamp ca. 400km von hier gefahren.... Hat SEHR gut geklappt obwohl ich mir vorher solche Gedanken gemacht hatte. Dieses Jahr kann er leider nicht mitfahren, da der Veranstalter die Altersgrenze auf 10 Jahre angehoben hat LG Manuela

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich Glück habe legt sich das noch, aber für meine Tochter (8Jahre) ist allein der Gedanke an eine Klassenfahrt ein Gräuel. Also dass sie mal allein irgendwo hinfährt daran ist gar nicht zu denken. Aber selbst wenn die Interesse mal in ihr erwacht, würde ich mich zwar nicht dagegen stellen, jedoch hätte ich ein sehr ungutes Gefühl. Dazu muss ich sagen, sind es halt die Erfahrungen die Bekannte gemacht haben und nie wieder ihre Kinder sorglos in die Ferien schicken werden. Bei dem einen Fall lief etwas bei den Pfadfindern nicht ganz so sauber und einmal war es auch eine Organisation von der Kirche.

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 12:48