Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schüler beschimpft Mutter

Thema: Schüler beschimpft Mutter

Hallo zusammen, der Sohn meiner Schwester, 6 Jahre, beschimft Mutter mit Scheissdreckfrau sobald etwas nucht nach seinet Nase läuft. Ignorieren, schimpfen, Regel mit Konsequenz alkes hilft nichts. Seit er in die Schule geht. Wieso versteht er nicht, dass er das nucht soll. Muss sie sich da Sorgen machen oder ist diese Phase normal. Er soll es ja nicht tun und macht es trotzdem... Danke im voraus.

von santa80 am 28.01.2015, 19:31



Antwort auf Beitrag von santa80

scheißdrecksfrauen machen erfahrungsgemäß nicht das, was kind gerne will. sie können auch kein essen machen, nicht spielen und nix schönes mit kind machen ;-) hier hat sich der tonfall mit schuleintritt auch massiv geändert, aber kind reagiert, wenn ich dieses verhalten nicht akzeptiere - wir sind permanent im gespräch, wie man mit menschen adressatengerecht redet (schulhofton ist nix für lehrer und eltern). ich würde sagen, es ist eine phase, und sollte nicht überbewertet werden. aber auch nicht toleriert. LG

von muddelkuddel am 28.01.2015, 19:53



Antwort auf Beitrag von santa80

Schweine haben Schweinekinder, Kuehe haben Kuhkinder, Hunde haben Hundekinder, Scheissdrecksfrauen haben....na....?

von mama von joshua am tab am 28.01.2015, 20:35



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Na dann freu dich doch, dass du kein Scheissdreckkindkind hast, sondern ein Engelskind. Bist doch auch ein Engel nicht wahr?

von santa80 am 28.01.2015, 21:24



Antwort auf Beitrag von santa80

ähm, ich denke, es war eher so eine "Anleitung", was man dem Kind sagen kann, vielleicht denkt das Kind nach.... ich find es gut dem Kind so eine "Frage" zu stellen....

von gabina am 28.01.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von santa80

ähm, ich denke, es war eher so eine "Anleitung", was man dem Kind sagen kann, vielleicht denkt das Kind nach.... ich find es gut dem Kind so eine "Frage" zu stellen....

von gabina am 28.01.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von gabina

Sorry. Ich war nur durcheinander. Wollte nicht angreifen, sondern nur eine Meinung, ob das Verhalten noch angemessen ist oder nicht. Mir geht das schon nahe, da er es immer wieder sagt...Ich habe mir gedacht, dass es einfach ist, wenn ich es ihm immer wieder erkläre. Aber das bringt auch nicht viel..

von santa80 am 28.01.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von santa80

nein sowas ist NICHT angemessen und auch nicht normal.

von desire am 28.01.2015, 22:38



Antwort auf Beitrag von santa80

Naja, meine Kinder sind definitiv und Gott sei Dank keine Engel, da waer das Leben ja langweilig ! Ich uebrigens auch nicht und dazu stehe ich auch. Ich wurde damals im Kiga von meinem Sohn mal als bloede Mama betitelt, der Spruch oben hat ihn zum Nachdenken gebracht. Bloede Mama kam nie wieder, schliesslich wollte er ja kein bloedes Kind sein ;-) Scheissdrecksfrau finde ich uebrigens mehr als grenzwertig und unter der Guertellinie.

von mama von joshua am tab am 29.01.2015, 09:42



Antwort auf Beitrag von santa80

Also- eins meiner Kinder war auch so, allerdings wirklich nur zu Hause. Auslöser war meist, dass er sich bevormundet fühlte oder plötzlich etwas machen sollte, worauf er nicht vorbereitet war. Konsequenzen haben das Problem eher verschärft. In der Pubertät wurden die verbalen Ausbrüche schlimmer (kann man kaum schreiben, was er mir manchmal an den Kopf geworfen hat). Hier hat nur geholfen: Kind so wenig wie möglich bevormunden, Ausbrüche ignorieren, Änderungen im Tagesablauf frühzeitig besprechen...in ruhigen Minuten über die Ausbrüche reden... Mittlerweile wird mein Sohn bald 16 und es wird immer besser, da ich mich in sein Leben ja kaum noch einmischen muss. Er ist eigentlich unheimlich lieb und viel vernünftiger als andere in dem Alter. In der Öffentlichkeit hatte er solche Ausbrüche sowieso nie. Kinderpsychiater fände ich persönlich übertrieben in eurem Fall.

von Emmi67 am 29.01.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von santa80

Ich meine, man hört doch, spürt doch, dass sowas eine Grenze überschreitet?! Und entsprechend reagiert man auch. Und das oben war m.E. wirklich als Anleitung gemeint, um das Kind zum Nachdenken zu bringen, was es da eigentlich sagt (denn wenn es angeblich eine "Sch.... mutter" hat, was hat diese Mutter dann wohl für ein Kind...?).

von MM am 31.01.2015, 15:04



Antwort auf Beitrag von santa80

Liegt wohl in der Familie, da hat deine Schwester ja genau das gleiche Problemchen wie DU. *schmunzel* http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Sohn-beschimpft-mich_78168.htm Jetzt mal Spaß beiseite. Ihr habt ein Problem und das nun nicht erst seit Gestern. Ich bin mir sicher, das ist die Spitze des Eisberges...aber was noch so ist, wird man schwer rauskriegen. Ein Forum ist da denkbar ungeeignet. Zwar anonym, aber man sieht ja, selbst da ist es dir unangenehm. Du solltest dir also Hilfe von Außen suchen. Du könntest mit dem Kinderarzt sprechen oder dich an den Kinderschutzbund wenden. Die haben sehr kompetente Psychologen. Erziehungsberatungsstelle wäre noch eine Möglichkeit. Klar, mit der Lehrerin musst du auch in Kontakt bleiben. Ich vermute, da wird dein Sohn sich auch nicht engelsgleich präsentieren?! LG...einfach mal ehrlich zu sich selber sein...bringt einen sicher weiter, als sich mit vorgeschobenen Schwesterproblemen selber zu behumsen;-)

von Mutti69 am 29.01.2015, 06:25



Antwort auf Beitrag von Mutti69

....da fällt der schwesterliche Apfel wohl nicht weit vom Stamm. Und das meine ich nicht im Spaß, sondern das ging mir spontan durch den Kopf. VG

von Caot am 29.01.2015, 09:05



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ihr solltet euch mal zusammensetzen....wenn deine Schwester wirklich das selbe Problem hat, dann muss es wohl an euch liegen.... Ehrlich sein zu euch selbst....das tut manchmal etwas weh aber ihr kommt nicht drum rum. Wie redet IHR mit den Kindern? Wie redet IHR mit Partnern...Ex Partnern? Leuten die euch auf die Nerven gehen? Wie redet IHR wenn ihr wütend werdet? Die Schule oder der Kindergarten trägt nur einen klitzekleinen Teil dazu bei dass Kinder mal mit Ausdrücken nachhause kommen...aber sowas war bei mir noch nie mti dabei...

von desire am 29.01.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ihr solltet euch mal zusammensetzen....wenn deine Schwester wirklich das selbe Problem hat, dann muss es wohl an euch liegen.... Ehrlich sein zu euch selbst....das tut manchmal etwas weh aber ihr kommt nicht drum rum. Wie redet IHR mit den Kindern? Wie redet IHR mit Partnern...Ex Partnern? Leuten die euch auf die Nerven gehen? Wie redet IHR wenn ihr wütend werdet? Die Schule oder der Kindergarten trägt nur einen klitzekleinen Teil dazu bei dass Kinder mal mit Ausdrücken nachhause kommen...aber sowas war bei mir noch nie mti dabei...

von desire am 29.01.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von desire

Wahrscheinlch hat sie gar keine Schwester Es ist ihr schlichtweg "peinlich"! Wenn man mal nachliest, hat das Kind schon lange Zeit Probleme. Kindergarten musste gewechselt werden, Verhaltensauffälligkeiten standen im Raum...das Kind hat mit 5 der Mama in den Essensteller gespuckt. Das wirkliche Problem ist aber die AP! Die laviert um die Probleme des Kindes und um ihre eigenen drum rum und führt die Einzelepisoden nicht zu einem Strang zusammen. So kommt sie aber nicht weiter...sie braucht Hilfe und das Kind auch. LG

von Mutti69 am 29.01.2015, 09:16



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wenn dem so ist, wie du beschreibst, wäre das ja sehr peinlich. Ich würde mich in Grund und Boden schämen. Aber die Antworten von santa80 passen schon zusammen und deine Sicht der Dinge würde sich bestätigen. Ich denke hier hilft nur noch eine Erziehungsberatung!

von Caot am 30.01.2015, 09:23



Antwort auf Beitrag von santa80

....sicherlich probieren Kinder neu gehörtes auch aus. Aber ich bin da sehr direkt und auch konkret. Ich unterbinde so ein dummes Gerede sofort. Fällt uns allen allerdings auch leicht das zu akzeptieren da wir nicht in unserer Familie und auch nicht in unserer prägenden Umgebung so miteinander umgehen. Ich selber wurde auch noch nie so betittelt, sondern höre solche Dinge nur im Kontext aus der Erzählung welche neuen Wörter es auf dem Schulhof wieder gab. VG

von Caot am 29.01.2015, 09:09



Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, dann freut euch doch, dass bei euch im grossen und ganzen alles ok ist. Ich jedenfalls verwende absolut keine kraftausdrucke. Und lassen wir es dahingestellt wer jetzt gepostet hat...das tut nichts zur Sache und ändert das Problem nicht. Nur zur Ibfo einer Schuld bin ich mir nicht bewusst und ich werde much von euch nicht verunsichern lassen. Ich habe auch noch zwei andere prächtige Kinder, die unauffällig sind. Ich möchte nur eine Erklärung für so ein Verhalten. Mehr nicht. Und das ohne mein Kind gleich in eine Schublade zu stecken und zum Psychologen zu rennen!

von santa80 am 29.01.2015, 10:02



Antwort auf Beitrag von santa80

Wie versteht ihr beiden euch denn sonst so, dein Sohn und du? Sind das quasi "Aussetzer" oder ist er insgesamt "schwierig"?

von Pamo am 29.01.2015, 10:14



Antwort auf Beitrag von santa80

Psychologe wuerd ich jetzt auch nicht, aber vielleicht hilft ne Erziehungsberatungsstelle weiter ? Die sehen haeufig Dinge, die einem als Mutter gar nicht auffallen/bewusst sind und koennen hilfreiche Tips geben. Dafuer braucht man sich auch nicht zu schaemen, wenn man das in Anspruch nimmt.

von mama von joshua am tab am 29.01.2015, 10:20



Antwort auf Beitrag von santa80

"...einer Schuld bin ich mir nicht bewusst und ich werde much von euch nicht verunsichern lassen..." And that's the problem, my dear! Du fragst seit Jahren immer "Ist das normal?" Schilderst aber jeweils nur die Einzelepisode, bist hoch zufrieden, wenn dann von anderen kommt "ist nur ne Phase, kenn ich auch" und dann sinkst du in die Behaglichkeit deiner vermeintlichen "Schuldlosigkeit" zurück. Da ist es warm und watteweich und sorglos puschelig ;-) Dann dann kommt so nepöse Mutti wie ich und hält dir den Spiegel vor. Nä, is' aber auch gar nicht schön ;-( Dabei meine ich das überhaupt nicht böse. Manchmal braucht man einen Tritt in den Allerwehrtesten! Führ doch mal alle "Stränge" zusammen. Du sagst selber, zwei Kinder sind o.k., DIES Kind scheint besonders. Dann braucht es auch besondere Handhabung und nicht ein "es wird schon werden...ist ja normal". LG

von Mutti69 am 29.01.2015, 10:32



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Es ist nichts schiefgelaufen. Keine Fremdbetreuung ausser durch Grosseltern. Das einzige was auffällig ist, ist sein grosses Interesse für die Zahlenwelt und dass er nicht immer bzw oft nicht auf andere hört. Auf andere wirkt er wohl unerzogen. Ich selbst lege grossen Wert auf Erziehung. Ansonsten eher Einzelganger. Ich verstehe mich mit ihm am besten. Ausser er hat einen Aussetzer und es passt ihm etwas nucht dann kommt so ein Ausdruck. Eine Duagnostik ist mir noch zu früh. Wahrsch. Würde er auch eine bekommen. Denke da an Asperger. Viel zu viele Parallelen. Aber auf diese Fragebogengeschichte habe ich keine Lust. Denke immer, dass es sich noch bessern kann. Eine Diagnistik mache ich erst, wenn alles zu scheitern droht.

von santa80 am 29.01.2015, 11:46



Antwort auf Beitrag von santa80

mein Sohn ist genauso...bis auf die Kraftausdrücke...er ist Asperger und hat ADS...Rechengenie und Bauexperte....er ist 6.

von desire am 29.01.2015, 11:48



Antwort auf Beitrag von santa80

...können hier viele gestellt werden. Die einen werden dir sagen, ja ist nur ne Phase, die anderen werden sagen, neee das ist nicht normal. Du kannst dir aus einem Dutzend Antworten hier raussuchen, was dir gefällt. Was jedoch wirklich mit dem Kind los ist und wie man nachhaltig den Problemen abhelfen kann, kann dir hier keiner sagen, da keiner hier dein Kind jemals gesehen hat. Aber wenn du selber schon an Asperger denkst, dann ist es mit 6 Jahren ganz sicher nicht zu früh, um zu einem Psychologen zu gehen oder sich bei einem SPZ (sozialpädiatrischen Zentrum) anzumelden. Letztere haben in manchen Städten extrem lange Wartelisten. Und auch die psychiatrischen/psychologischen Praxen sind in der Regel komplett überlaufen. Glaub nicht, dass du mal eben einen Termin bekommst, wenn du einen brauchst. Ich habe einmal 3 Monate bei einem SPZ warten müssen - und auch das nur so kurz, weil ich über Beziehungen so schnell reingekommen bin. Normalerweise läuft hier unter einem halben bis dreiviertel Jahr Wartezeit gar nichts. "Eine Diagnistik mache ich erst, wenn alles zu scheitern droht. " Das ist aber die komplett falsche Taktik bei kindlichen Entwicklungsstörungen. "Aber auf diese Fragebogengeschichte habe ich keine Lust. " Hältst du "keine 'Lust haben" tatsächlich für einen guten Beweggrund, keine professionelle Hilfe aufzusuchen??

Mitglied inaktiv - 29.01.2015, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

manche Leute sind wirklich unglaublich...

von desire am 29.01.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von santa80

Du hast also einen Verdacht, willst dem aus (mir nachvollziehbaren Gründen, auch wenn ich es nicht so befürworte) nicht nachgehen. Dann hör doch bitte auch auf, dich über sein "seltsames" Verhalten zu wundern, darüber verletzt zu sein, dem Jungen sogar Vorhaltungen zu machen. Immerhin kann es sein, dass er für sein Verhalten gar nichts kann. Du wirst es jedenfalls nicht wegreden können.

von Pamo am 29.01.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von santa80

Wie lange willst du denn warten ? Bis das Kind komplett in den Brunnen gefallen ist? Die Wartezeit im SPZ betraegt normalerweise -wenns fix geht- ein halbes Jahr. Viele warten ein Jahr oder laenger auf einen Termin. Fuer mich schaut es so aus als WILLST du dir gar nicht helfen lassen.

von mama von joshua am tab am 29.01.2015, 14:42



Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

wenn es solche Ausdrücke benutzt? Und was ist dann die Reaktion? Normal..... naja man kann ja nicht bei anderen hinter die Türen sehen ,was da so abgeht aber HIER gibt es so was nicht und das trotz Asperger und Fremdbetreuung! Kann es sein, dass man mit dem Kind einfach überfordert ist und sich das alles dann hochschaukelt? Keine Lust auf eine Diagnose-ist noch nicht schlimm genug? Naja da setzt scheinbar jeder andere Maßstäbe , mein Kind hat mich dank seines Aspergers schon mehrfach sehr verletzt aber auf andere Art und Weise , so ein Verhalten wie hier ist schlicht unverschämt und mangelt einfach am gegenseitigen Respekt und auch ein Kind merkt wenn seine Mutter es innerlich ablehnt weil es schwierig ist und provoziert dann besonders gern! Quasi lieber schlechte Aufmerksamkeit als gar keine!

Mitglied inaktiv - 29.01.2015, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn sowas auch nicht...normaler Trotz wie bei einem normalen Kind...JA aber solche Ausdrücke...NEIN. Und gerade diese Einstellung...ich lass uns erst helfen wenns wirklich nicht mehr anders geht....das macht Kinder oft kaputt....leider...diese Kinder leiden oft sehr schnell, an Dingen die ein anderes Kind völlig übergeht. Also lass euch helfen.....zum Wohle des Kindes!

von desire am 29.01.2015, 15:31