Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Gibt es Richtlinien über die Anzahl der Arbeiten pro Halbjahr?

Thema: Gibt es Richtlinien über die Anzahl der Arbeiten pro Halbjahr?

Gibt es sowas für 3. Klasse NRW? Oder ist das dem Lehrer/ der Schule selbst überlassen, wie viele Arbeiten geschrieben werden? Wir hatten bis jetzt: 2 Mathe-Arbeiten 1 Deutscharbeit 3 oder 4 Lernwörterabfragen und ich glaube 1 Test zum Leseverständnis Ist das so "normal"? Kommt mir so wenig vor...

von liha am 12.12.2011, 11:30



Antwort auf Beitrag von liha

Wir hatten bisher 1x Leseprobe 1x Lernwörterprobe 1x Aufsatz 1x Mathe 1x HSU 1xGedicht 1x Englisch, Musik und Religion wir wohnen in Bayern. Kommt immer auf den Lehrer drauf an, denke ich. Gruß Idamama

Mitglied inaktiv - 12.12.2011, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Lehrer dürfen sich nicht aussuchen, wieviele Arbeiten sie schreiben lassen!

von ichou am 12.12.2011, 17:56



Antwort auf Beitrag von ichou

"Mit Sicherheit irgendwo vorgeschrieben" Wo denn ?

von montpelle am 12.12.2011, 19:15



Antwort auf Beitrag von montpelle

Es gibt Lehrpläne für jedes Bundesland. Stehen normalerweie auch im Netz, kann man ergooglen. Da ist genau festgelegt, wieviele Lernerfolgskontrollen in welchem Fach geschrieben werden sollen.

von Benmama am 12.12.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von Benmama

"Da ist genau festgelegt, wieviele Lernerfolgskontrollen in welchem Fach geschrieben werden sollen." Das stimmt schlicht und einfach nicht. Es gibt z.b. für das 4. Schuljahr in Bayern eine Vorgabe (Richtlinie), aber selbst die steht NICHT im Lehrplan. Es liegt im Ermessen des Lehrers die Anzahl der Arbeiten der entsprechenden Lerngruppe anzupassen. Es gibt keine "Liste", der zu entnehmen ist, dass x Arbeiten pro Fach geschrieben werden müssen. Mio

von Miolilo am 13.12.2011, 08:52



Antwort auf Beitrag von Benmama

"Da ist genau festgelegt, wieviele Lernerfolgskontrollen in welchem Fach geschrieben werden sollen." Warum werden immer solche Unwahrheiten herumerzählt ? Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach den Mund halten.

von montpelle am 13.12.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von liha

In unseren Schulbüchern stehen immer nach ein paar Seiten eine Seite: Das kann ich jetzt schon und anhand dieser Kann-ich-jetzt-schon-Seiten wird (fast) immer ein Test geschrieben. Wenn man das konsequent verfolgen würde, wären das ca. 4 Arbeiten pro Fach. Ich würde aus dem Buch heraus sagen, es müssen so viele Arbeiten geschrieben werden, wie man benötigt um daraus eine Note herauszuleiten. Mit einer Arbeit wird das wohl nicht getan sein. Ich rate aber zur Gelassenheit. Das Schuljahr ist noch lang.

von Caot am 13.12.2011, 09:00



Antwort auf Beitrag von liha

Hallo! Bei uns (Niedersachsen) ist es in Mathe so - es MÜSSEN 6 Klassenarbeiten geschrieben werden,aber es KÖNNEN 8 geschrieben werden. In Deutsch wurden jetzt drei Arbeiten geschrieben, drei in Mathe, einmal Sachunterricht und diese Woche ist noch Religion dran. LG

von addi am 13.12.2011, 22:02